BlackRock ETF ETF (ETHA) erschüttert die Finanzwelt, indem es einen weiteren Rekord bricht: Es erreicht $10 Milliarden an verwalteten Vermögenswerten in nur einem Jahr und wird damit zum drittschnellsten ETF der Geschichte, der diesen Meilenstein erreicht – direkt hinter den beiden Bitcoin-ETFs von BlackRock und Fidelity.
Warum ist das Ziel von BlackRock ETH ETF so relevant?
Die Einführung der Spot Ethereum ETF in den Vereinigten Staaten hat den Markt revolutioniert, aber BlackRock ETHA übertrifft alle Erwartungen. Seit dem Start hat ETHA erhebliche Zuflüsse angezogen, aber was überrascht, ist die Geschwindigkeit, mit der es sein AUM in den letzten 15 Tagen verdoppelt hat: von $5 auf $10 Milliarden. Experten nennen diesen plötzlichen und vertikalen Anstieg „God candle“, ein Zeichen für die Stärke, mit der neues Kapital auf das Referenz-Asset von Ethereum zufließt.
Die Performance positioniert BlackRock ETHA als den dritten ETF, der am schnellsten die Marke von 10 Milliarden $ erreicht, nach den beiden spot BTC ETFs, die ebenfalls von Giganten der Branche lanciert wurden: BlackRock und Fidelity.
Was sind die Zahlen von Ethereum ETF: Zuflüsse und Performance
Zwischen Anfang Juli und dem 24. Juli 2024 verzeichneten die amerikanischen ETH ETF-Spots 11 aufeinanderfolgende Wochen positiver Zuflüsse. Allein der 24. Juli verzeichnete 231 Millionen Dollar an Nettozuflüssenden fünfzehnten Tag in Folge mit Zuflüssen.
Dieser Trend fällt mit einer bemerkenswerten Rallye von Ethereum zusammen, das von $ 2,400 auf ein Maximum von $ 3,800 gestiegen ist (+45% in einem Monat). Diese Rallye hat jedoch auch immer größere Gewinnmitnahmen angezogen: In der zweiten Julihälfte erreichten die täglichen Gewinnmitnahmen $1,4 Milliardenein Niveau, das den lokalen Spitzenwerten ähnelt, die in den vorherigen Rallyes von 2024 gesehen wurden.
Was passiert mit dem Preis von Ethereum?
Nachdem ETH das neue lokale Maximum von $ 3,800 erreicht hatte, erlebte es eine scharfe Korrektur und pendelte sich bei etwa $ 3.600 (-6%) ein, was auch auf den Rückgang von Bitcoin in Richtung $115.000 zurückzuführen ist.
Diese Pause, laut verschiedenen Analysten, könnte gesund sein: das Open Interest an den ETH-Derivatemärkten hat den neuen Allzeitrekord von $57 Milliarden erreicht, was auf spekulative Niveaus hinweist, die oft wichtigen Korrekturen oder sogar massiven Liquidationen (d.h. erzwungene Schließungen von gehebelten Positionen) vorausgehen.
Ist die Rallye am Ende oder gibt es noch Raum für einen Anstieg?
Trotz der Volatilität, laut On-Chain-Metriken und Marktanalysen, ist die spekulative Aktivität auf ETH noch nicht auf extremen Höchstständen: das Sentiment bei Futures bleibt „neutral“, ohne Anzeichen von unkontrollierter Retail-Euphorie. Dies lässt darauf schließen, dass wir möglicherweise noch nicht in der Nähe eines lokalen Tops sind.
Der beliebte Analyst Benjamin Cowen gibt jedoch eine Warnung aus: Mit einem täglichen RSI, der bei 88 abgelehnt wurdekönnte sich der Preis abkühlen müssen, bevor weitere bullische Ausbrüche versucht werden. Der Markt scheint also bereit zu sein, den Lauf fortzusetzen, aber der spekulative Druck – und das Risiko von Liquidationen bei Derivaten – bleibt in den kommenden Wochen der wahre Schwerpunkt.
Wie positioniert sich ETH ETF im Vergleich zu Bitcoin ETF?
Der Aufstieg von Etha entfacht eine neue Auseinandersetzung zwischen der Ethereum-Welt und dem Bitcoin-Universum. Die beiden Spot-BTC-ETFs von BlackRock und Fidelity haben die Schwelle von 10 Milliarden Dollar noch schneller erreicht, aber die Wachstumsrate von ETHA in den letzten zwei Wochen ist beispiellos für ein „nicht Bitcoin“-Asset.
Das institutionelle Interesse – also seitens Fonds, Banken und Asset-Manager – hat den ETH-Markt buchstäblich in einer Weise mitgerissen, die bis vor wenigen Monaten laut vielen Analysten unmöglich schien.
Welche Risiken und Chancen gibt es für ETH auf dem aktuellen Niveau?
Die Expansion der Spot-ETFs auf Ethereum bietet den Investoren regulierte Exposure und sofortige Liquidität. Allerdings deutet der Anstieg des Open Interest und der Spekulation, wie in der Quelle hervorgehoben, darauf hin, dass das Liquidationsrisiko an den Derivatemärkten wächst.
Trotz der jüngsten Verkäufe zeigt die Stimmung noch nicht das „FOMO“ (Angst, etwas zu verpassen), das typisch für Marktspitzen ist: Es gibt Raum für weitere Bewegungen, aber eine Anfälligkeit für schnelle Rückgänge, falls sich der Markt übermäßig erhitzen sollte.
Laut der Quelle werden die nächsten Wochen entscheidend sein, um zu verstehen, ob die Rallye in Richtung der Marke von $ 4.000 wieder starten kann oder ob Gewinnmitnahmen und hohe Volatilität überwiegen werden.
Was ändert sich für Investoren und den Kryptomarkt?
Der Exploit von Etha ist eine Bestätigung: Ethereum ist mittlerweile in den Olymp der Mainstream-Assets eingetreten, zumindest was die regulierten Instrumente betrifft. Der Trend könnte neue ETFs auf andere Kryptowährungen mit sich bringen, aber auch die Aufmerksamkeit auf die systemischen Risiken der Derivate erhöhen.
Institutionelle Investoren sind nun die Hauptakteure auf dem ETH-Markt, mit Flüssen, die plötzliche Preisänderungen verursachen können. Die Aussichten bleiben bullisch, sind jedoch von technischen Faktoren und dem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Enthusiasmus und spekulativer Vorsicht abhängig.
Was ist in den nächsten Wochen zu erwarten?
Der Rekord des BlackRock ETH ETF markiert einen historischen Wendepunkt für Ethereum und den gesamten Sektor. Der Druck auf traditionelle Institutionen nimmt zu und es besiegelt die Legitimation von ETH als erstklassige Anlageklasse.
Jedoch hängt die Zukunft davon ab, wie der Spotmarkt und die Derivate die neuen Volumina bewältigen können und vom Verhalten der institutionellen Investoren. Es bleibt entscheidend, die Entwicklungen der Spot Ethereum ETFdie Bewegungen des Open Interest und das On-Chain-Sentiment zu verfolgen.
Alles kann sich in den nächsten Wochen ändern: Bleib auf dem Laufenden, um die entscheidenden Entwicklungen in den wichtigsten Kanälen der Community nicht zu verpassen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.