- Polygon und Pyse tokenisieren eV-Flotten in Dubai und zielen auf Echtzeitdatenmonetarisierung ab.
- Die Depin-Geräte von Pyse belohnen hochwertige städtische Daten, Unterstützung von Versicherern und Logistikunternehmen.
- Indien ist als nächstes für die Expansion und Blockchain, um EV -Finanzierungslücken und Logistik zu lösen.
Polygon Labs und Sustainable Infrastructure Startup PYSE haben in Dubai eine überzeugende Initiative für Blockchain-basierte Elektrofahrzeuge (EV) auf den Markt gebracht, wobei die potenzielle Expansion in Indien geplant ist.
Das Projekt tokenisiert eine gesamte E-Motorcycle-Flotte, verankert Eigentumsaufzeichnungen und wertvolle Echtzeit-Datenerfassung in das Ethereum Layer-2-Netzwerk von Polygon.
Wie tokenisierter EVs Daten sammeln und monetarisieren
Jedes Dubai -Fahrzeug verwendet Pyse’s Proprietary Depine Mining Machine (DMM), um eine Reihe wertvoller städtischer Umwelt- und Infrastrukturdaten (wie Luftqualität, Geräuschpegel und Straßenoberflächen) zu sammeln und diese Informationen direkt an die Blockchain zu füttern. Diese gesammelten Daten werden dann mit tokenbasierten Belohnungssystemen, die von verschiedenen Partnerprotokollen regiert werden, effektiv monetarisiert.
Verwandt: Polygon sichert wichtige Partnerschaften mit Ronin und Fox News und steigert matic
Aishwary Gupta von Polygon bestätigte, dass die Plattform die RWA-Tokenisierung priorisiert und „die Integration eines Vermögenswerts unterstützt, das auf Kette gebracht werden kann“. PYSE-Mitbegründer Harshit Garg beschrieb es als das Mischen von nachhaltigem Vermögenseinkommen mit dezentralen Datenmonetarisierung, wobei DMMS nur wertvolle Inputs belohnen.
Anwendungsfälle in realer Welt und Indien Expansion
GARG hob Stakeholder wie Versicherer, Logistikunternehmen und OEMs auf, die bereits auf Dubai -Daten zugreifen, was sich durch den Nutzen variiert. Gupta kontrastierte dieses dynamische Fahrzeug und Echtzeitdatenertragsmodell als innovatives Schritt über statische RWAs-ähnliche Immobilien für die Blockchain-Integration.
Trotz des unklaren regulatorischen Umfelds für Krypto in Indien erklärte Gupta, dass Polygons Rolle im Projekt auf die Bereitstellung von Blockchain -Infrastruktur beschränkt sei. Pyse ist auch für die Verwaltung von Compliance -Angelegenheiten verantwortlich.
Verwandt: Polygon 2.0 enthüllt das Agglayer -Protokoll für die Web3 -Vereinigung
Nach dem Start von Dubai plant Pyse, sein EV-Datenminenmodell in Indien einzuführen. Das Unternehmen konzentriert sich zunächst auf Last-Mile-Lieferoperationen mit Plänen, sich auf Ride-Hagel- und Mid-Meile-Logistik zu befreien. Garg stellte fest, dass der fragmentierte B2B-EV-Markt Indiens und die begrenzten Finanzierungsoptionen ihn für Blockchain-fähige Finanzierungslösungen qualifizieren.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel vorgestellten Informationen dienen nur zu Informations- und Bildungszwecken. Der Artikel stellt keine finanziellen Beratung oder Ratschläge für irgendeiner Art dar. Die Coin Edition ist nicht für Verluste verantwortlich, die aufgrund der Nutzung von Inhalten, Produkten oder Dienstleistungen entstehen. Den Lesern wird empfohlen, Vorsicht zu wechseln, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen.
Quelle: https://coinedition.com/puting-evs-on-chain-polygon-pyse-turn-dubai-bikes-into-data-miners/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.