Price: 32,00 €
(as of May 06, 2025 06:11:27 UTC – Details)
»Der Michelangelo des Motorsports« NEW YORKER
In »Wie man ein Auto baut« erzählt Adrian Newey von seiner unvergleichlichen, 35-jährigen Karriere im Formel-1-Zirkus: von den Autos, die er konstruiert hat, von den Fahrern, mit denen er zusammengearbeitet hat, und von den Rennen, an denen er mitgewirkt hat. Illustriert mit bisher unveröffentlichten Fotos und Konstruktionsskizzen, zeigt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, was diesen Sport so einzigartig macht: die totale Verschmelzung von Mensch und Maschine, die perfekte Kombination von Stil, Effizienz und Geschwindigkeit.
Bereits im Alter von zwölf Jahren fertigte Adrian Newey seine ersten Konstruktionspläne für Autos an, als wahres Ingenieursgenie dachte er schon damals instinktiv nach den Prinzipien von Form und Gestaltung. Auf die frühen Erfolge im IndyCar folgte eine beispiellose Karriere in der Formel 1, wo er unter anderem die Weltmeister-Autos für Alain Prost, Mika Häkkinen und Sebastian Vettel konstruierte, immer mit dem einen Ziel: das Auto schneller zu machen. Neben vielen Triumphen stehen aber auch Tragödien, etwa Ayrton Sennas tödlicher Unfall 1994, als Newey für Williams tätig war. Adrian Newey, vom New Yorker als »Michelangelo des Motorsports« geadelt, schildert nicht nur 35 Jahre Formel-1-Zirkus. Er zeigt vielmehr auf umfassende und unterhaltsame Weise, wie ein Rennauto tatsächlich funktioniert. Eine bemerkenswerte Autobiografie und zugleich eine große Geschichte der Technik und des Sports.
„Es ist ein Werk für Insider, aber auch für Leute, die an Sonntag-Nachmittagen gelegentlich bei der Formel 1 im Fernsehen hängen bleiben und ein bisschen mehr darüber erfahren wollen, warum ein Auto so schnell im Kreis fahren kann. Newey führt an der Hand in ein Umfeld, in der höchste Präzision, Gefühle des Alltags und Zufälle aufeinanderprallen.“ SALZBURGER NACHRICHTEN
»Während die Rennwagen für das Erlöschen der Roten Ampeln bereitgemacht werden, geht er langsam die Wagen der Rivalen ab. Es wirkt, als würde er in dieser Zeit die Autos Zentimeter für Zentimeter mit seinen hellwachen Augen scannen. Vielleicht hat ja ein Kollege eine bessere Idee gehabt? Bei Newey schwer vorstellbar.« HANDELSBLATT
Produktbeschreibung des Verlags
35 Jahre im Formel-1-Zirkus
Bereits im Alter von zwölf Jahren fertigte Adrian Newey seine ersten Konstruktionspläne für Autos an, als wahres Ingenieursgenie dachte er schon damals instinktiv nach den Prinzipien von Form und Gestaltung. Auf die frühen Erfolge im IndyCar folgte eine beispiellose Karriere in der Formel 1, wo er unter anderem die Weltmeister-Autos für Alain Prost, Mika Häkkinen und Sebastian Vettel konstruierte, immer mit dem einen Ziel: das Auto schneller zu machen.
Neben vielen Triumphen stehen aber auch Tragödien, etwa Ayrton Sennas tödlicher Unfall 1994, als Newey für Williams tätig war. Adrian Newey, vom New Yorker als „Michelangelo des Motorsports“ geadelt, schildert nicht nur 35 Jahre Formel-1-Zirkus. Er zeigt vielmehr auf umfassende und unterhaltsame Weise, wie ein Rennauto tatsächlich funktioniert.
Eine bemerkenswerte Autobiografie und zugleich eine große Geschichte der Technik und des Sports, illustriert mit bisher unveröffentlichten Fotos und Konstruktionsskizzen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
Kundenrezensionen
4,8 von 5 Sternen 59
4,8 von 5 Sternen 48
4,8 von 5 Sternen 35
4,7 von 5 Sternen 17
Preis
36,00 €€36,00 58,00 €€58,00 30,00 €€30,00 30,00 €€30,00
Inhalt
Acht WM-Titel, 85 Grand-Prix-Siege und 92 Polepositions: Der spanische Motorrad-Rennfahrer Marc Márquez ist jetzt schon eine Legende. Wer ist der Mann, der Ellbogen an Ellbogen mit anderen Sportlern Runden auf der Rennstrecke mit über 350 km/h dreht? Ein Motorrad-Rennen über mehrere Tausend Kilometer, quer durch eine scheinbar unüberwindbare Wüste: die Rallye Dakar steht seit 1978 für das Motorsport-Abenteuer schlechthin. Ein packendes Buch über Rekorde, Unfälle und Erfolge: Geschichten über Niki Lauda und die Formel 1, die tiefe Einblicke in die Entwicklung des Motorsports geben! Dieses Motorsport-Buch gibt einen Einblick in die Red Bull-Geschichte und die der Formel 1: Von den turbulenten Anfängen bis zu den Seriensiegen, von Rivalitäten und Kontroversen.
Herausgeber : PANTAURO; 3. Edition (18. Februar 2020)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 420 Seiten
ISBN-10 : 3710500311
ISBN-13 : 978-3710500312
Originaltitel : How to Build a Car
Abmessungen : 18.7 x 3.5 x 23.8 cm