Freitag, Mai 9, 2025

Revolut beschleunigt die Zahlungen in Bitcoin mit Lightspark in Europa und Vereinigtes Königreich


Sterben Zusammenarbeit zwischen Revolut und Lightspark markiert einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Bitcoin-Transaktionen in Europa und im Vereinigten Königreich. Dank dieser Integration wird Revolut das Lightning Network Zahlungsprotokoll von Lightspark nutzen, um nahezu sofortige Bitcoin-Überweisungen anzubieten.

Diese Neuigkeit wurde in einem offiziellen Blogbeitrag von Lightspark angekündigt, der erklärte, wie die eingesetzte Technologie ein fortschrittliches Zahlungssystem bietet, das entwickelt wurde, um die Grenzen traditioneller Blockchain-Netzwerke zu überwinden, die dafür bekannt sind, langsamer und teurer zu sein.

Lightning Network von Lightspark: Geschwindigkeit und reduzierte Kosten

Das Blitznetzwerk-Protokoll ist eine Second-Layer-Lösung auf der Bitcoin-Blockchain. Es ermöglicht Off-Chain-Transaktionen, die daher schneller und mit deutlich niedrigeren Gebühren sind. Folglich zielt dieses System darauf ab, Zahlungen in Bitcoin praktischer und für den täglichen Gebrauch von Verbrauchern und Unternehmen geeigneter zu machen.

Außerdem wird Revolut Zugang zu MoneyGrid haben, dem Zahlungssystem-Routing, das von Hellspark entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Technologie, die entwickelt wurde, um grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern und sie schneller und reibungsloser zu gestalten.

David Marcus, Mitbegründer und CEO von Lightspark, betonte, dass die Zukunft des Geldes „echtzeit, kostengünstig und grenzenlos“ sein müsse. Er kritisierte außerdem die traditionellen Banken, indem er sie mit veralteten Dial-up-Technologien in einer von 5G dominierten Welt verglich, und äußerte seine Begeisterung für die Führungsrolle von Revolut im globalen Fintech-Sektor dank dieser Zusammenarbeit.

Revolut erweitert die Bitcoin-Dienste in Europa mit Lightspark

Revolut hat im Mai begonnen, seine Kryptowährungsdienste im Vereinigten Königreich anzubieten, um das Angebot im November auf 30 Länder des Europäischen Wirtschaftsraums auszuweiten.

Folglich bestätigt die Kombination aus geografischer Expansion und der Einführung fortschrittlicher Technologien wie der von Lightspark die Position von Revolut als Hauptakteur unter den Fintech-Plattformen, die darauf abzielen, Kryptowährungen nahtlos in Finanzdienstleistungen zu integrieren.

Diese Entwicklung fügt sich in einen breiteren Kontext der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen ein. Unternehmen wie Strategie erhöhen weiterhin ihre Bestände an Bitcoin, während bedeutende akademische Institutionen wie die Brown University Millionen in an Bitcoin gebundene ETFs investieren.

Solche Fakten deuten auf eine zunehmende Integration von Kryptowährungen auch in die Portfolios institutioneller Investoren hin, was immer mehr zur Normalisierung und digitalen Inklusion führt.

Der regulatorische Kontext und die Perspektiven für Italien

Während Revolut und Lightspark ihre technologischen Lösungen vorantreiben, bewegt sich Italien in Richtung der Entwicklung eines klareren Rechtsrahmens für Kryptowährungen. Dieser Prozess zielt darauf ab, eine sichere und transparente Integration digitaler Währungen in die globalen Finanzmärkte zu fördern, ohne die Innovation zu behindern.

Obwohl die regulatorischen Details nicht spezifiziert sind, zeigt diese Entwicklung, dass die Regulierung zu einem Schlüsselfaktor wird, um das Wachstum des bull und bear Krypto-Sektors zu begleiten.

Auswirkungen des Bitcoin Lightning Network auf Verbraucher und Unternehmen

Eine der historischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Zahlungen in Bitcoin betrifft die langen Bestätigungszeiten der Transaktionen und die hohen Kosten. Dies schränkt insbesondere die Mikrotransaktionen oder den täglichen Austausch ein. Dank des Lightning Network und des MoneyGrid-Systems kann Revolut seinen Kunden jedoch eine effektive Zahlungsmöglichkeit bieten, die Geschwindigkeit und niedrige Kosten vereint.

Sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen werden von dieser Innovation profitieren. Privatpersonen können Zahlungen in Bitcoin in wenigen Sekunden durchführen, so wie sie es mit einer traditionellen Debitkarte tun würden. Unternehmen, insbesondere solche, die international tätig sind, werden in der neuen Infrastruktur eine praktische Lösung finden, um Finanztransaktionen ohne die Einschränkungen der klassischen Banksysteme zu verwalten.

Revolut, Lightspark und die Zukunft der Zahlungen in Bitcoin

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Revolut und Lightspark einen Wendepunkt auf dem Weg zur Einführung und Verbreitung von Kryptowährungen in Europa und im Vereinigten Königreich darstellt. Dank der Einführung des Lightning Network und innovativer Lösungen wie MoneyGrid eröffnen sich neue Möglichkeiten, um Bitcoin von einem hauptsächlich spekulativen Asset zu einem echten täglichen Zahlungsmittel zu transformieren.

Diese Transformation markiert einen breiteren Trend zur Modernisierung der internationalen Zahlungen und stellt diejenigen in Kryptowährungen in den Mittelpunkt des Finanzökosystems. Die Tatsache, dass Revolut, eine globale Fintech, in diesem Prozess an vorderster Front steht, zeigt, wie sehr neue Technologien die Art und Weise, wie man Geld verwaltet, konkret beeinflussen können.

Zukünftige Perspektiven

Die laufende Entwicklung lädt Verbraucher, Unternehmen und Investoren ein, die von Echtzeit-Digitalzahlungen gebotenen Chancen sorgfältig zu erkunden. Auch die politischen Entscheidungsträger, die aufgefordert sind, effektivere Vorschriften zu definieren, können dazu beitragen, ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und finanzielle Sicherheit in einem ausgewogenen Verhältnis koexistieren.

Folglich ist es unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben und Technologien wie die von Revolut und Lightspark zu übernehmen, wenn man in der neuen Ära des digitalen Geldes eine führende Rolle spielen möchte.

Mit dieser Zusammenarbeit bewegt sich die Welt der Bitcoin-Zahlungen in Richtung einer effizienteren, schnelleren und zugänglicheren Zukunft und revolutioniert die Beziehung zwischen digitaler Währung, Nutzern und globalen Finanzmärkten.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel