Mittwoch, Juli 2, 2025

Redotpay startet Krypto -Zahlungskarten in Südkorea


Das in Hongkong ansässige Fintech-Unternehmen Redotpay hat seine kryptowährungsfähigen Zahlungskarten in Südkorea offiziell eingeführt, um die fest verankerte Zahlungsinfrastruktur des Landes mit Stablecoin-Transaktionen in Echtzeit zu stören.

Die Krypto -Debitkarten, die sowohl in physischen als auch in virtuellen Formaten erhältlich sind, werden jetzt in allen koreanischen Händlern akzeptiert, die das Visa -Netzwerk unterstützen. Dieser Schritt entspricht der breiteren globalen Expansionsstrategie von Redotpay und folgt der Zusammenarbeit mit Visa und Bin Sponsor Straitsx, um die grenzüberschreitenden Krypto-Zahlungsfähigkeiten zu stärken.

Redotpay wurde im Jahr 2023 gegründet und hat seit dem Soft -Start seines Kartenprogramms Ende 2024 weltweit ein schnelles Wachstum verzeichnet. In Südkorea können Verbraucher eine virtuelle Karte für 10 USD oder eine physische für 100 US -Dollar erwerben. Die Registrierungsanforderungen bleiben minimal, wobei Benutzer nur ihren Namen, die Adresse und den ID überprüfen müssen.

Die Karten unterstützen neben Stablecoins, einschließlich USDC und USDT, große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH), einschließlich USDC und USDT. Sie können mit digitalen Assets aus mehreren führenden Blockchains beladen werden, darunter Solana, Polygon, Binance Smart Chain (BSC), Tron und Arbitrum.

Zu den wichtigsten Funktionen der Plattform gehört eine Echtzeit-Stablecoin-Zahlungs- und Rückerstattungssystem. Die Transaktionen werden in Stablecoins sofort erledigt, während Stornierungen nahezu uneingeschränkte Rückerstattungen in USDC oder USDT auslösen. Dies positioniert Redotpay als überzeugende Alternative im Bereich der wettbewerbsfähigen digitalen Zahlungen.

Darüber hinaus bieten die Karten die Kompatibilität mit Apple Pay in Seoul – ein Markt, auf dem die Nutzung von Apple Pay immer noch weitgehend auf Hyundai -Kartenkunden beschränkt ist. Diese Integration könnte sich als entscheidend erweisen, da Redotpay versucht, den Marktanteil aus den traditionellen Kredit- und Mobilfunkanbietern Südkoreas zu erfassen.

Die Krypto -Adoption steigt in Südkorea weiter an, wobei mehr als 16 Millionen Einwohner digitale Vermögenswerte besitzen. Diese Dynamik hat Kryptowährung zu einem zentralen Thema im laufenden Präsidentenrennen von 2025 gemacht. Die politischen Führer beider großer Parteien haben regulatorische Reformen zugesagt, einschließlich der Genehmigung von Spot Crypto Exchange Traded Funds (ETFs) und der Einführung neuer Stablecoin-Richtlinien.

Während sich die digitale Wirtschaft Südkoreas weiterentwickelt, signalisiert Redotpays Einstieg eine umfassendere Verschiebung in Richtung kryptoanträgiger Finanzlösungen, die darauf abzielen, das konventionelle Ökosystem für Bank- und Zahlungen in Frage zu stellen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinatory.com.

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel