Price: 29,00€
(as of May 13, 2025 19:39:11 UTC – Details)
Das Sobotta Arbeitsbuch Muskeln –
Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion aktiv und kreativ erarbeiten.
Ursprung des M. brachioradialis – wo war der noch mal? Und wo setzt er an?
An diesen Details ist schon mancher Medizinstudent oder angehende Physiotherapeut verzweifelt. Doch Hilfe naht! Mit dem Arbeitsbuch Muskeln können Sie sich diese Details aktiv erarbeiten und sie gehen so besser ins Langzeitgedächtnis über.
Das Arbeitsbuch besteht aus zwei Teilen, welche jeweils auf einem didaktischen Schritt-für-Schritt-Konzept aufgebaut sind. So findest du zu einer Region und ihren Muskel im ersten Teil:
? Auf der linken Seite eine anatomische Skelettzeichnung zum Einzeichnen des Muskelverlaufs
? Auf der rechten Seite typische Prüfungsfragen zu Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion von diesem Körperteil und Muskel
Im zweiten Teil des Buches befinden sich passend eine Lösungszeichnung für die visuelle Kontrolle sowie korrespondierende Illustrationen und prägnante Lerntexte aus dem Sobotta Tabellenheft zum Überprüfen und Wiederholen.
So bildet das Arbeitsbuch Muskeln eine hervorragende Ergänzung zum Sobotta Atlas der Anatomie sowie eine Lernhilfe für Präpkurs, Testat und Klausur. Gleichermaßen geeignet für Medizinstudenten in Reform- oder Modellstudiengängen als auch für angehende Mediziner im klassischen Studiengang.
Produktbeschreibung des Verlags
Schritt für Schritt Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion von Muskeln erarbeiten
Die Muskulatur des Menschen spielerisch erlernen Ein hoch komplexes System von mehr als 650 verschiedenen Muskeln übernimmt in unserem Körper die verschiedensten Aufgaben. Mit dem neuen Arbeitsbuch lassen sich Anatomie und Funktion einzelner Muskeln sowie ganzer Muskelgruppen kreativ erarbeiten und anschaulich lernen. In Vorlagen von relevanten Abschnitten des menschlichen Skeletts können Muskeln eingezeichnet werden, um so das erlernte Wissen über diese Muskeln zu vertiefen.
Das Arbeitsbuch Muskeln gliedert sich in zwei Teile.
Aufgabenteil (Teil 1 – Zeichnungen):
Mit Zeichenvorlagen auf der linken Buchseite zum Einzeichnen des Muskelverlaufs.
Aufgabenteil (Teil 1 – Fragen):
Mit Fragen zu Ursprung, Ansatz, Innervation, Funktion und klinischer Relevanz, wie sie in der Prüfung gestellt werden – auf der rechten Buchseite.
Überprüfen, lernen, wiederholen
Lösungsteil (Teil 2):
mit prägnanten Lerntexten zum Überprüfen und Wiederholen,mit Abbildungen der betreffenden Muskeln aus dem Sobotta-Atlas,mit Zeichenvorlagen, in denen die Muskeln eingezeichnet sind undmit tabellarischen Zusammenfassungen
Hervorragende Ergänzung zum Sobotta Atlas der Anatomie sowie ideale Lernhilfe
Für Medizinstudenten und Physiotherapeuten, die mit Spaß aktiv und kreativ die Details der menschlichen Muskulatur erarbeiten anstatt nur stur auswendiglernen wollen.
Herausgeber : Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 1. Edition (15. September 2017)
Sprache : Deutsch
Spiralbindung : 284 Seiten
ISBN-10 : 3437441019
ISBN-13 : 978-3437441011
Abmessungen : 22.4 x 2.6 x 29.5 cm