Donnerstag, Mai 15, 2025

IOTA lanciert TWIN Foundation für globalen Handel mit 5 Partnern



In Sambia wurde Anfang Mai 2025 ein neues Projekt vorgestellt, das den internationalen Handel verändern soll. Die sogenannte TWIN Foundation ist eine gemeinsame Initiative von sechs Organisationen. Neben der IOTA Foundation gehören dazu das Weltwirtschaftsforum (WEF), das Tony Blair Institute, TradeMark Africa, die Global Alliance for Trade Facilitation und das Chartered Institute of Export & International Trade.

Ziel ist es, eine digitale Infrastruktur zu schaffen, die für alle offen ist. Die neue Plattform soll den weltweiten Warenaustausch einfacher und transparenter machen. Vor allem Länder mit wenig digitaler Infrastruktur sollen davon profitieren.

Warum gerade IOTA?

Die technische Grundlage für die TWIN Foundation liefert die IOTA-Technologie. Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum nutzt IOTA keine klassische Blockchain. Stattdessen basiert das System auf einem sogenannten „Tangle“. Dabei werden Transaktionen nicht in Blöcken gespeichert, sondern direkt miteinander verknüpft.

Ein Vorteil: Es fallen keine Transaktionsgebühren an. Das macht IOTA (IOTA) besonders interessant für Länder mit geringem Handelsvolumen oder für Unternehmen, die viele kleine Daten austauschen – etwa in der Logistik oder beim Internet der Dinge.

Lesen Sie auch: IOTA-Upgrade „Rebased“ ist live: Kurs reagiert negativ

Wie sieht das in der Praxis aus?

Ein erstes Pilotprojekt wird bereits in Ostafrika getestet. Dort läuft die sogenannte TLIP-Plattform – das steht für »Trade and Logistics Information Pipeline«. Hier werden Handelsdokumente digital abgewickelt, ohne Papier oder E-Mail. Das spart Zeit und Kosten. Auch Behörden haben über die Plattform Zugriff auf relevante Daten. Dadurch sinkt das Risiko von Fehlern oder Betrug.

Durch diese direkte und sichere Kommunikation lassen sich viele Abläufe im Warenhandel besser kontrollieren und nachverfolgen. Der gesamte Prozess wird dadurch einfacher und transparenter.

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen Zugang zu dieser Infrastruktur bekommen. In vielen Ländern sind genau diese Firmen das Rückgrat der Wirtschaft. Bisher haben sie aber oft keinen Zugang zu modernen digitalen Systemen. Die TWIN Foundation möchte das ändern. Ziel ist es, gleiche Bedingungen für alle zu schaffen – unabhängig davon, ob ein Unternehmen in Nairobi oder in Berlin sitzt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel