Ein weiterer ausgesprochen positiver Tag für den Preis von Bitcoin, der weiterhin auf dem Weg zu den Höchstständen ist.
Dieser Anstieg hat genau vor einem Monat begonnen, und trotz einiger Höhen und Tiefen steigt er relativ konstant weiter, sodass er mittlerweile nur noch -% von den Höchstständen entfernt ist.
Der Anstieg von Bitcoin: Wo wird er stoppen?
Nachdem im April 2025 das Tief unter 75.000$ erreicht wurde, verzeichnete der Preis von Bitcoin einen ersten kleinen bullischen Rückprall.
Viele Analysten erwarteten einen weiteren Rückgang bis zum Monatsende, aber ab dem 21. April begann sein Preis zu steigen.
Der Großteil des Anstiegs erfolgte in drei Momenten.
Der erste war Ende April, als er den Widerstand von 85.000$ durchbrach und sich auf 95.000$ zurückzog.
Der zweite war kurz vor Mitte Mai, als er den Widerstand bei 96.000$ durchbrach und sich auf 104.000$ zurückzog.
Der dritte ist derjenige, der in diesen Tagen im Gange ist, der am Sonntag mit einem ersten Durchbruch der 104.000$ begann, dann scheiterte und am Montag mit einem zweiten, viel überzeugenderen Durchbruch fortgesetzt wurde.
Gestern hatte er ehrlich gesagt versucht, auf 104.000$ zu fallen, aber sobald er sich dieser Zahl näherte, verzeichnete er einen deutlichen Anstieg, der ihn im Laufe der Nacht über die 107.000$ brachte.
Die historischen Höchststände: Wird der letzte Anstieg von Bitcoin ausreichen, um sie zu übertreffen?
Der aktuelle historische Höchstpreis aller Zeiten liegt bei etwa 109.000 $der im Januar erreicht wurde.
Um ehrlich zu sein, ist es wahrscheinlich besser, die 108.000$ im Dezember als Referenz zu nehmen, denn von Dezember bis Januar ist er nicht mehr wirklich gestiegen, sondern hat sich über den 100.000$ seitwärts bewegt.
Es ist zu beachten, dass vor dem Wahlsieg von Donald Trump im November der Preis unter 70.000$ lag, obwohl zu diesem Zeitpunkt das Allzeithoch bei 73.000$ im März erreicht wurde.
Zuvor lag das Allzeithoch im November 2021 bei 69.000$.
Also im Laufe des Jahres 2024, nach dem bear-market von 2022 und dem Aufschwung von 2023, erreichte der Preis von BTC zunächst neue Höchststände, aber nur geringfügig, indem er von 69.000$ auf 73.000$ stieg.
Dann jedoch stieg es mit dem Wahlsieg von Trump zum ersten Mal in der Geschichte über 100.000$, um dann bei 108.000$ stehen zu bleiben.
Im Jahr 2025 hat er dann die Höchststände aktualisiert, aber wirklich nur minimal, von 108.000$ auf 109.000$.
In diesem Moment liegt er bei 107.000$, sodass es nicht nur die Möglichkeit gibt, dass er die Höchststände aktualisieren könnte, sondern sogar, dass er sie weit übertreffen könnte. Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte er sogar die 110.000$ überschreiten.
Der aktuelle Trend
Der mittelfristige Aufwärtstrend, der im Gange ist, begann vor einem Monat und könnte theoretisch noch eine Weile andauern. Tatsächlich können mittelfristige Trends auch Monate dauern, zumindest theoretisch.
In der Regel dauern in den Jahren nach den US-Präsidentschaftswahlen die bullrun etwa 12 Monate, jedoch nie mit einem einzigen Anstieg.
Auch dieses Mal hat es einen ersten Anstieg gegeben, der etwa anderthalb Monate nach den Präsidentschaftswahlen dauerte, und jetzt gibt es einen weiteren.
Falls der Anstieg in der Nähe von 109.000$ stoppt, könnte man ihn nicht als Fortsetzung des Anstiegs von Ende 2024 betrachten, sondern nur als eine Erholung nach der Korrektur im März und April. Dennoch dauern mittelfristige Trends selten nur einen Monat, daher gibt es theoretisch noch Raum für einen weiteren Anstieg.
Die Stärke des Dollars
Ein Faktor, der diesen Anstieg unterstützt, ist sicherlich die Schwächung des Dollars.
Es sei daran erinnert, dass der Bitcoin-Preis mittel-/langfristig tendenziell umgekehrt mit der Entwicklung des Dollarindex korreliert ist, daher überrascht es überhaupt nicht, dass er steigt, jetzt wo der DXY gesunken ist.
Um ehrlich zu sein, sind Ende 2024 beide gestiegen, aber auf kurze oder mittlere Sicht kann die inverse Korrelation leicht aussetzen.
Die Tatsache ist, dass der Rückgang des Dollar Index im Laufe des Jahres 2025 schnell und signifikant war, da er von Mitte Januar bis Mitte April von 110 auf weniger als 99 Punkte gefallen war, mit einer sehr breiten und schnellen Bewegung für einen Index wie diesen.
In den vergangenen Wochen hatte er einen Aufschwung versucht, der ihn jedoch nur in die Nähe von 102 Punkten gebracht hat. Aber seit Montag hat er seinen Rückgang wieder aufgenommen und ist gestern unter die 100-Punkte-Marke gefallen.
Falls dieser Rückgang des DXY wie erwartet weitergehen sollte, könnte er weiterhin einen Anstieg des Bitcoin-Preises begünstigen, insbesondere wenn der Rückgang des Dollar Index über Monate hinweg breit und schnell bleibt. In diesem Fall ist es nicht unmöglich, sich deutlich höhere Zahlen im Vergleich zu den aktuellen Allzeithochs für den Preis von BTC vorzustellen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.