Da die Frist für Tarifverhandlungen am 9. Juli angeht, hat Präsident Donald Trump die Möglichkeit ausgeschlossen, die Pause auf Zölle zu verlängern. Seine feste Haltung hat Turbulenzen auf den Kryptomärkten verursacht, wobei die Top -Münzen bemerkenswerte Rückgänge erlebten.
Diese Entscheidung kommt, als Trump weiterhin auf Handelsabkommen mit mehreren Nationen, einschließlich Japan, drängt und höhere Zölle auferlegen droht, wenn Verhandlungen scheitern.
Trumps feste Haltung zu Zöllen und Handelsabkommen
Präsident Trump machte deutlich, dass er nicht plant, die Frist am 9. Juli für höhere Zölle zu verzögern. Auf die Frage, ob er die Verhandlungsfrist mit Handelspartnern verlängern würde, antwortete er: „Ich glaube nicht, dass ich es muss.“
Trumps Verwaltung konzentrierte sich auf die Nutzung von Zöllen als Instrument, um günstigere Handelsbedingungen mit verschiedenen Ländern zu sichern. Dies hat die Beziehungen zu Japan besonders beeinflusst, da die beiden Länder noch keinen endgültigen Handelsabkommen erzielen müssen.
Trumps Drohungen von Tarifen haben sich auf den globalen Märkten auswirken. Da die Anleger darauf warten, wie sich die Verhandlungen entwickeln, haben sich viele gegenüber den potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen misstrauisch geworden. Diese Unsicherheit hat zum jüngsten Abschwung auf dem Kryptomarkt beigetragen, wobei große digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum Verluste erleben. Der Markt scheint auf die Möglichkeit erhöhter Handelsspannungen und das Potenzial für wirtschaftliche Instabilität zu reagieren.
Der Kryptomarkt reagiert auf wachsende Handelsspannungen
Die Folie im Kryptomarkt ist auf die Unsicherheit der Tarifgespräche zurückzuführen. Große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben in den letzten Tagen umfangreiche Verluste erlitten. Bitcoin -Preis erlitt mehr als 1,5% Verlust und Ethereum fast 4%. Gleichzeitig fiel der XRP -Preis auf 2,17 USD, was einen Rückgang von 5,24%und Dotecoin um 3,5%kennzeichnete und sich um 0,75 USD handelte.
Handelsabkommen und geopolitische Risiken sind einige der Makroökonomie, die dazu führen können, dass Kryptowährungsmärkte sensibel sind. Präsident Trump hat die Unsicherheit der Anleger in Bezug auf die makroökonomischen Auswirkungen erhöht, indem er die Möglichkeit ausgeschlossen hat, die Zölle zu verzögern. Mit der Annäherung an die Handelsfrist ist der Kryptomarkt volatil und die meisten Händler sind in ihrem Ansatz vorsichtig.
Anschließend hat die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf Trumps Tarifpolitik zusätzlichen Druck auf den Kryptomarkt ausgeübt. Mit der Möglichkeit höherer Zölle am Horizont könnte der Markt in den kommenden Wochen weitere Turbulenzen erleben.
Herausforderungen bei der Abschluss von Handelsabkommen
Die Trump -Administration war vor Herausforderungen bei der Abschluss von Handelsabkommen mit wichtigen Partnern, einschließlich Japan, vorgestellt. Während Trump wiederholt gedroht hat, Nationen, die keine zufriedenstellenden Vereinbarungen zu treffen, höhere Zölle auferlegen, haben die USA noch viele der von ihr verhandelten Geschäfte abgeschlossen. Ab sofort wurden nur wenige Vereinbarungen mit Großbritannien erzielt und China ist die bemerkenswertesten Beispiele. Diese Geschäfte haben jedoch die von Trump hervorgehobenen Handelsprobleme nicht vollständig gelöst.
Finanzminister Scott Bessent hat anerkannt, dass die Verwaltung ihr ehrgeiziges Ziel, innerhalb von 90 Tagen 90 Handelsabkommen zu gewährleisten, wahrscheinlich nicht erreicht wird. Das Fehlen materieller Vereinbarungen hat Befürchtungen hervorgebracht, dass die Gespräche über die Frist am 9. Juli übertragen werden könnten. Andere Analysten bieten die Möglichkeit, dass die Verhandlungen bis Anfang September sogar dauern und in Ruhe eine Lösung lassen.
Diese Stallung des Handelsabkommens hat nicht nur anstrengende Handelsbeziehungen weltweit geschaffen, sondern auch zu der heutigen Marktinstabilität geführt. Das Ergebnis solcher Verhandlungen ist nun die Frage der Anleger auf dem Kryptomarkt, die immer noch gezwungen sind, die Atmosphäre der Unsicherheit geduldig zu tragen.
Investitionsausschluss: Der Inhalt spiegelt die persönlichen Ansichten und aktuellen Marktbedingungen des Autors wider. Bitte führen Sie Ihre eigenen Forschungen durch, bevor Sie in Kryptowährungen investieren, da weder der Autor noch die Veröffentlichung für finanzielle Verluste verantwortlich sind.
AD -Offenlegung: Diese Website kann gesponserte Inhalte und Affiliate -Links enthalten. Alle Anzeigen sind eindeutig gekennzeichnet, und Anzeigenpartner haben keinen Einfluss auf unseren redaktionellen Inhalt.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coingape.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.