Die Geldmärkt-Plattform Spiko nutzt das interoperabilische Protokoll von Chainlink, um einen Multichain-Zugang zu über 380 Millionen US-Dollar an regulierten Onkettenfonds zu ermöglichen.
Der europäische Fintech kündigte am 1. Juli 2025 an und stellte fest, dass es ChainLink (Link) mit dem strategischen Ziel der Interoperabilität integriert hat.
CCIP, Cross Chain Standard von Chainlink, wird mehr als 380 Millionen US-Dollar seiner Onchain-Geldmarktfonds für Benutzer viel einfacher und konform ermöglichen.
„Bisher wurden Spiko MMFs in mehreren Netzwerken nativ eingesetzt-aber die Anleger konnten ihre Aktien nicht von einer Kette in eine andere verschieben. Die einzige Problemumgehung bestand darin, im Netzwerk A einzuzahlen und in Netzwerk B in Network B zu versehen-ein klobiges, zeitaufwändiges und teurer Prozess.
In diesem Fall werden die regulierten Geldmarktfonds von CCIP Spiko die von den französischen Märkten Regulierungsbehörde genehmigten MMFs genehmigt. ChainLink bietet die Cross-Chain-Interoperabilitätslösung, mit der Benutzer traditionelle Finanzinstrumente auf Ketten ergreifen möchten.
Spikos regulierte Mittel
Wie angekündigt, wird ChainLink der Anbieter von Interoperabilitätsinfrastruktur für Spikos tokenisierte MMFS – EUTBL und UTBL – sein.
Die beiden Vermögenswerte, die von Euro- und US-amerikanisch-denominierten Treasury-Rechnungen unterstützt werden, sind die ersten EU-zugelassenen USD- und Eur-De-Alt-Geldmarktfonds, deren Aktien als fungible Token auf einer öffentlichen Blockchain ausgestellt werden. Es ist Teil des massiven Tokenisierungstrends, der derzeit weltweit beobachtet wird.
„Durch die Integration von CCIP erweitern wir unsere tokenisierten Geldmarktfonds über Ketten hinweg und behalten gleichzeitig die von institutionellen Investoren geforderten Einhaltung und operativen Standards auf“, sagte Paul-Adrien Hyppolit, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Spiko.
SPIKO zielt darauf ab, ChainLink zu nutzen, um den Zugriff auf seine Mittel zu skalieren, wobei die regulatorischen und operativen Standards für Identitätsprüfungsüberprüfungen wie Ihre Kunden- und Anti-Geldwäsche kennen. In der CCIP-Integration tippen Spiko auf eine andere wichtige Blockchain-Lösung, nachdem die Plattform Chainlink SmartData eingesetzt hat, um Echtzeit-NAV-Berichterstattung anzubieten.
Chainlink leitet weiterhin massive Adoptionsinitiativen als Lösungsleistung und -traktion für Projekte in dezentralen Finanz-, Bank- und realen Vermögenswerten an.
Kürzlich hat Chainlink einen großen Schritt mit der Partnerschaft mit MasterCard enthüllt.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter crypto.news .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.