Donnerstag, Juli 3, 2025

Die EZB startet Blockchain Euro Abrechnungssystem bis 2026


In einem ehrgeizigen Schritt, der den Kryptowährungssektor in herkömmliche Finanzsysteme weiter integriert, hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Beginn eines Zwei-Track-Plans angekündigt, der sich um die verteilte Ledger-Technologie (DLT) konzentriert. Diese Initiative, die im Jahr 2026 starten soll, zielt darauf ab, die Effizienz und Sicherheit europäischer Finanztransaktionen durch Nutzung von DLT -Plattformen zu verbessern.

Verbesserung der Siedlungssysteme

Das DLT -Projekt der EZB, das vorschlug, in drei Jahren Flug zu unternehmen, konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Siedlungsprozesse in der europäischen Finanzlandschaft. Ein wesentlicher Aspekt dieses Projekts ist die Transformation des aktuellen Wertpapierabrechnungssystems „Target2-Sicherheiten“ (T2S). Durch die Migration der Operationen von T2S in DLT beabsichtigt die EZB, den Vergleichszyklus von Wertpapieren zu optimieren, wodurch es nicht nur schneller, sondern auch widerstandsfähiger gegen Cyber ​​-Bedrohungen und operative Risiken ist. Es wird erwartet, dass diese Initiative einen robusten Rahmen bietet, der möglicherweise auf globaler Ebene Banktransaktionen revolutionieren könnte.

Erkundung der digitalen Vermögenswerte in Euro-abgelehnt

In einer weiteren strategischen Richtung setzt die EZB die Bühne, um ein DLT-basiertes System zu steuern, das speziell für die digitalen Euro-Vermögenswerte von Euro entwickelt wurde. Dieser Track soll eine glattere und sicherere Umgebung für die Abwicklung digitaler Vermögenswerte ermöglichen und speziell für die Nuancen der aufstrebenden digitalen Wirtschaft eingehen. Mit dem Fokus auf Interoperabilität und Compliance unterstreicht diese Bemühungen das Engagement der Zentralbank, einen regulierten und innovativen Finanzmarkt zu fördern, auf dem traditionelle Finanz- und digitale Vermögenswerte synergistisch koexistieren können.

Zukunftsaussichten für den Finanzsektor

Diese zweigleisige DLT-Initiative ist Teil einer breiteren Strategie der EZB zur Modernisierung der Finanzinfrastruktur Europas inmitten der globalen Verschiebung zur Digitalisierung. Durch die Einführung dieser fortschrittlichen Technologien ist die EZB nicht nur bereit, die betrieblichen Fähigkeiten von Finanzinstituten zu verbessern, sondern auch den Weg für neue Formen von Finanzprodukten und -dienstleistungen, die die Marktdynamik neu definieren könnten. Wichtige Stakeholder in der Kryptowährung und der Blockchain -Sektoren betrachten diese Entwicklung als positiven Indikator für die Akzeptanz und die regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte in Europa.

Zusammenfassend markieren die proaktiven Schritte der EZB zur Integration von DLT in sein operativer Kernrahmen einen signifikanten Meilenstein bei der Überbrückung der Lücke zwischen traditionellem Banken und digitaler Finanzierung. Diese Initiative könnte möglicherweise einen Präzedenzfall für andere Zentralbanken global schaffen, um eine breitere Einführung und Standardisierung von Blockchain -Technologien im Finanzsektor zu katalysieren.

Krypto -Investitionsrisikowarnung
Krypto -Vermögenswerte sind sehr volatil. Ihr Kapital ist gefährdet.
Investieren Sie nicht, es sei denn, Sie sind bereit, all das Geld zu verlieren, das Sie investieren.
Dies ist eine Hochrisikokontrolle, und Sie sollten nicht erwarten, geschützt zu sein, wenn etwas schief geht.

Lesen Sie den vollständigen Haftungsausschluss

Offenlegung von Affiliate
Dieser Artikel kann Affiliate -Links enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Affiliate -Offenlegung.




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptobreaking.com .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel