Eine neue Analyse zu XRP-Kurs sorgt aktuell für Diskussionen in der Krypto-Szene.
Ein von Valhil Capital initiierter Ausschuss hat mehrere Modelle zur Bewertung von XRP veröffentlicht. Ziel war es, den sogenannten Fair Market Value (FMV) zu berechnen – also den theoretischen, fairen Preis des Tokens unter idealen Marktbedingungen.
Das Ergebnis: Je nach Modell bewegt sich der faire Wert von XRP zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar. Besonders hervor sticht dabei die Rolle von XRP als potenzieller “Store of Value” in einem neuen digitalen Finanzsystem.
Fairer Marktwert von XRP: Was steckt hinter der Berechnung?
Das Whitepaper entstand im Kontext der Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple. Die Autoren gehen davon aus, dass der Marktpreis von Ripple (XRP) durch diese Klage massiv unterdrückt wurde.
Daher sei es notwendig, den eigentlichen Wert auf Basis fundamentaler Kriterien zu analysieren. Grundlage der Berechnungen sind mehrere Finanzmodelle, die Transaktionsvolumen, Geldflüsse und langfristige Wertaufbewahrung untersuchen. Einige Szenarien gehen davon aus, dass ein Großteil des weltweiten Vermögens künftig tokenisiert und über das XRP Ledger abgewickelt wird.
Im Mittelpunkt steht die Virtuous Cycle-Theorie. Diese beschreibt eine positive Rückkopplung: Je mehr XRP als Zahlungsmittel genutzt wird, desto mehr Menschen lagern langfristig ihr Vermögen in der Währung. Das verringert das zirkulierende Angebot und kann den Preis weiter anheben. In mehreren Modellen zeigte sich, dass nicht die Geschwindigkeit oder Anzahl von Transaktionen, sondern die Rolle von XRP als Wertspeicher der entscheidende Hebel für eine Preissteigerung ist.
Zwischen Idealismus und Realität: Kritik und Bedeutung
Die Autoren des Whitepapers betonen, dass ihre Modelle keine XRP-Kursprognosen sind, sondern theoretische Berechnungen auf Basis von Annahmen. Dabei wurden auch Extrem-Szenarien simuliert – etwa eine vollständige Tokenisierung aller globalen Vermögenswerte.
In einem dieser Modelle ergab sich ein XRP-Wert von über 120.000 US-Dollar. Solche Szenarien sind stark umstritten, doch sie zeigen, wie groß die potenzielle Rolle von XRP in einem neuen Finanzsystem gedacht wird.
Der Bericht hat auch eine politische Dimension. Die Autoren werfen der SEC vor, durch die Klage gegen Ripple gezielt die Kursentwicklung von XRP ausgebremst zu haben. Dabei verweisen sie auf rechtliche Argumente und einen möglichen Verstoß gegen das US-amerikanische Eigentumsrecht. Der Ausschuss fordert daher eine Neubewertung des Falles und sieht XRP als zentrale Komponente eines künftigen globalen Geldsystems.
Ob XRP jemals einen solchen Wert erreicht, bleibt offen. Klar ist aber: Die Debatte über den fairen Marktwert digitaler Vermögenswerte ist eröffnet – und das Whitepaper setzt einen neuen Maßstab für die Diskussion.
Lesen Sie auch: Wo kann man Ripple (XRP) kaufen? Die besten Anbieter & Anleitung 2025
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.