Schlüsselnotizen
- Pakistan wird in Kürze ein Pilotprogramm für Digital Bank Digital Currency (CBDC) einführen.
- Neues „Virtual Assets Act, 2025“ führt eine klare Lizenzierung und Regulierung ein.
- Das Land zielt darauf ab, sich anderen wie Indien und Nigeria in CBDC -Prüfungen anzuschließen.
Pakistan bereitet sich darauf vor, ein Pilotprogramm für eine potenzielle digitale Währung im Rahmen seiner breiteren Bemühungen zur Reform digitaler Finanzmittel zu starten. Diese Initiative erfolgt unter der Fertigstellung der Gesetzgebung zur Verwendung von Krypto -Vermögenswerten im Land.
Der Gouverneur der Zentralbank, Jameel Ahmad, gab am 9. Juli auf dem Reuters Next Asia Summit in Singapur bekannt, dass Pakistan an seiner Fähigkeit arbeitet, eine digitale Zentralbank zu entwickeln, mit Plänen, in naher Zukunft ein Pilotprogramm zu starten.
Gouverneur Ahmad erklärte, dass die neue Gesetzgebung dazu beitragen werde, „die Grundlagen für die Lizenzierung und Regulierung des virtuellen Vermögenssektors festzulegen.
Er sprach zusammen mit dem Gouverneur der Zentralbank von Sri Lanka, P. Nandalal Weerasinghe, auch, dass die Pakistan in Zentralbank mit mehreren Technologiepartnern zusammenarbeitet.
Bilal bin Saqib, pakistanischer Staatsminister für Blockchain und Crypto, kündigte an, dass die Regierung das „Virtual Assets Act von 2025“ verabschiedet hat, das eine unabhängige Autorität festlegt, die für die Lizenzierung und Regulierung der Kryptowährungsbranche verantwortlich ist.
Mit diesem Schritt schließt sich Pakistan mit anderen Nationen wie Nigeria und Indien an, um die digitalen Währungen der Zentralbank zu erkunden und ihre Effektivität durch Pilotprogramme zu bewerten.
Pakistans Haltung zur Kryptowährung
Im Jahr 2022 erließ Pakistan das Gesetz über elektronische Geldinstitutionen, der vor dem Start eines CBDC im Jahr 2025 als entscheidender Schritt angesehen wurde.
Die Gesetzgebung zielt darauf ab, elektronische Geldinstitute (EMIs) zu lizenzieren und zu regulieren, um sicherzustellen, dass diese Nichtbanken die erforderliche Genehmigung erhalten, bevor er ein Geld für digitale Zahlungsdienste erstellt.
Pakistan hat kürzlich Schritte in Richtung Kryptowährung unternommen. Bilal bin Saqib traf sich mit Michael Saylor, dem Vorsitzenden von Microstrategy, um die Möglichkeit zu untersuchen, nationale Bitcoin -Reserven zu schaffen, wobei Saylor Beratungsunterstützung anbot.
Zuvor war Saqib in verschiedenen Treffen mit Brandon Lutnick, dem Vorsitzenden und CEO von Cantor Fitzgerald, einem globalen Finanzdienstleistungsunternehmen und Bürgermeister von New York City, Eric Adams, ein Bitcoin -Rolle im Land.
nächste
Haftungsausschluss: Coinspeaker ist bestrebt, unvoreingenommene und transparente Berichterstattung vorzulegen. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und zeitnahe Informationen zu liefern, sollte jedoch nicht als finanzielle oder anlageberatete Beratung angesehen werden. Da sich die Marktbedingungen schnell ändern können, empfehlen wir Ihnen, Informationen selbst zu überprüfen und einen Fachmann zu beraten, bevor wir Entscheidungen basierend auf diesem Inhalt treffen.
Rose ist ein Krypto -Content -Autor mit einem starken Hintergrund in Finanzen und Technik. Sie vereinfacht komplexe Blockchain- und Kryptowährungsthemen und bietet aufschlussreiche Artikel und Marktanalysen, um die Leser zu helfen, die sich entwickelnde Krypto -Landschaft zu steuern.
Rose nnamdi auf LinkedIn
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinspeaker.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.