Die neuseeländische Regierung plant, Krypto -Geldautomaten zu verbieten und Bargeldtransfers in Übersee zu begrenzen, und erklärt, dass Kriminelle sie schnell und anonym verschieben.
Neuseeland soll Kryptowährung Geldautomaten als Teil eines großen Vorgehens gegen Geldwäsche und finanzielles Verbrechen verbieten.
Die Initiative ist Teil einer umfassenderen Reform der Anti-Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfungsgesetze des Landes (AML/CFT).
Associate Justice Minister Nicole McKee gab den Plan am Mittwoch bekannt. Sie bemerkte, dass Kriminelle Krypto-Geldautomaten verwenden, um Geld schnell in Vermögenswerte mit hohem Risiko zu überweisen.
„Bei diesen Reformen geht es darum, Kriminelle anzusprechen und nicht mehr Bürokratie für ehrliche Unternehmen zu schaffen“, „ Sagte McKee.
Warum Kryptoautomaten im Fadenkreuz sind
Mit Krypto -Geldautomaten können Benutzer Bargeld einfügen oder eine Bankkarte als Gegenleistung für Kryptowährung einfügen, die dann sofort auf Offshore -Geldbörsen übertragen werden kann.
Die Behörden sagen, dass diese Maschinen missbraucht werden. Betrüger werben online gefälschte Produkte und bitten Sie die Käufer, Kryptowährung über Geldautomaten zu senden. Sobald die Zahlung erfolgt, verschwindet der Betrüger.
Neue Grenzen für Geldtransfers
Die Regierung möchte auch internationale Geldtransfers bei 5.000 NZ $ (ca. 3.000 US -Dollar) begründen. Dies soll es für Kriminelle schwieriger machen, Geld in Übersee zu schicken.
Das Kabinett hat eine neue Rechnung eingeführt, um die Polizeibefugnisse zu erweitern und die Kontrolle zu stärken. Die Aufsichtsbehörden werden befugt sein, aggressivere Maßnahmen gegen Personen zu ergreifen, die das Finanzsystem für illegale Aktivitäten verwenden.
Globale Prüfung an Krypto -Geldautomaten
Neuseelands vorgeschlagenes Vorgehen spiegelt das wachsende internationale Besorgnis über die Verwundbarkeit von Krypto -Geldautomaten zum Missbrauch wider. Das benachbarte Australien hat den Sektor mit seinem Finanzwächter Austrac auf die Kontrolle gebracht und ihn auf die Kündigung gesetzt, nachdem eine Taskforce Betrug identifiziert hatte, insbesondere auf ältere Menschen.
In den USA verbot Spokane, Washington, Krypto -Kioske ausschließlich nach einem FBI -Bericht, in dem im Jahr 2024 5,6 Milliarden US -Dollar an Betrugsverlusten in Verbindung gebracht wurden.
Das Wachstum von Krypto -Geldautomaten erhöht rote Fahnen
Laut Coin ATM Radar gibt es weltweit rund 38.500 Krypto -Geldautomaten. Über 30.000 sind in den USA. Neuseeland hat derzeit 221.
McKee sagte, der neue Ansatz des Landes ziele darauf ab, Unternehmen mehr Klarheit zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit des Finanzsystems aufrechtzuerhalten. Das Krypto -Geldautomatenverbot ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Enttäuschung: Dieser Inhalt ist informativ und sollte nicht als finanzielle Beratung angesehen werden. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten können die persönlichen Meinungen des Autors enthalten und die grundlegende Meinung der Krypto nicht widerspiegeln. Die Leser werden ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Die Crypto Basic ist nicht für finanzielle Verluste verantwortlich.
Quelle: https://thecryptobasic.com/2025/07/10/new-zealand-moves-ban-crypto-atms-in-anti-money-ladering-crackdown/?u TM_Source = RSS & utm_Medium = RSS & UTM_CAMPAIGN = NEW-ZEALAND-MOVES-BAN-CRYPTO-ATMS-IN-INTI-MONECHE-DERBAU-DER-CRACKEN
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bitcoinethereumnews.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.