Samstag, Juli 12, 2025

Resilienz des OI trotz der Schwäche des Preises


Im ersten Halbjahr 2025 durchlief Ethereum eine seiner schwierigsten Phasen auf dem Spotmarkt, aber der Derivatemarkt zeigte eine überraschende Widerstandsfähigkeit.

Laut dem Halbjahresbericht 2025 von CoinGlass hat das Open Interest (OI) bei ETH-Derivaten Rekordniveaus erreicht, was darauf hinweist, dass Ethereum trotz des Preisrückgangs ein strategisches Asset für professionelle Trader und institutionelle Akteure bleibt.

In diesem Artikel analysieren wir die Zahlen, die Dynamiken und die Perspektiven des Marktes für Derivate auf Ethereum.

OI im Wachstum bei Ethereum (ETH) Derivaten: über 30 Milliarden $

Das Open Interest an ETH-Futures hat im Mai 2025 die 30 Milliarden $ überschritten, ein historischer Rekord für Ethereum.

CoinGlass zeigt, dass trotz eines gedrückten Spotpreisumfelds (ETH ist von $ 3,700 im Januar auf etwa $ 2,500 im Juni gefallen), das Interesse an ETH-Derivaten robust geblieben ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Akteure weiterhin ETH-Derivate für Hedging-, Spekulations- oder Arbitragestrategien nutzen.

Binance führt den Markt für Ethereum-Derivate an

Unter den Börsen hat Binance die Führungsposition auf dem ETH-Derivatemarkt bestätigt. Am 1. Juni beliefen sich die offenen ETH-FUTATURS-Verträge auf Binance auf etwa 2,354 Millionen ETHwas einem Gegenwert von etwa $6 Milliarden entspricht.

Dies bestätigt, dass Ethereum zwar gegenüber Bitcoin auf den Spotmärkten an Boden verloren hat, aber bei den Derivaten eine grundlegende Rolle für Retail- und professionelle Trader beibehält.

Warum halten sich die Derivate, während der Preis fällt?

  • Absicherung: Viele Investoren nutzen Futures und Optionen, um sich gegen weitere Rückgänge des Spotpreises abzusichern.
  • Arbitragestrategien: Die Fachleute nutzen die Volatilität, um Gewinne zu erzielen, unabhängig von der Marktrichtung.
  • Spekulation auf Volatilität: Ethereum bleibt ein volatiler und interessanter Vermögenswert für kurzfristige Trader.

Risiken und Überlegungen

Trotz der Resilienz des OI bleibt der ETH-Sektor Risiken ausgesetzt, die mit folgenden Faktoren verbunden sind:

  • Fehlende starke Katalysatoren (wie die Genehmigung eines Spot-ETFs mit Staking).
  • Immer aggressivere Konkurrenz durch andere Chain.
  • Mögliche Episoden von Massenliquidationen im Falle eines Übermaßes an Hebelwirkung.

Laut CoinGlass könnten diese Faktoren das Aufwärtspotenzial des OI im bull im kurzfristigen Zeitraum begrenzen.

Ethereum (ETH): Aussichten für Ende 2025

CoinGlass schlägt vor, dass in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 das Open Interest bei ETH-Derivaten hoch bleiben könnte, aber es wird kaum nachhaltig wachsen, ohne neue Narrative oder bedeutende Innovationen. Die Genehmigung von Spot-ETFs mit Staking wäre der wahrscheinlichste Katalysator, um das Interesse am Markt zu erneuern.

Das erste Halbjahr 2025 hat die Widerstandsfähigkeit des Derivatemarktes auf Ethereum bestätigt, trotz der Schwäche des Spotpreises. Dies zeigt, dass ETH dank seiner Liquidität und Volatilität eine strategische Position für professionelle Trader behält.

Investoren sollten weiterhin den durchschnittlichen Hebel und die regulatorischen Entwicklungen überwachen, um übermäßige Risiken zu vermeiden und mögliche Chancen zu nutzen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel