Heute hat der Preis von Bitcoin sein neues Allzeithoch (All Time High, ATH) erreicht, bei 118.400 $.
Es handelt sich nicht nur um ein extrem hohes Preisniveau, sondern auch um ein deutlich höheres als noch vor wenigen Tagen.
Der starke Anstieg des Bitcoin-Preises bis zum neuen ATH
Zunächst muss gesagt werden, dass das vorherige Allzeithoch bei etwa 112.000$ lag, das kurz nach Mitte Mai verzeichnet wurde.
Zu beachten ist, dass die drei vorherigen historischen Höchststände nicht weit auseinander lagen: 108.000$ im November 2024, 109.000$ im Dezember und 111.000$ im Januar 2025.
Daher, wenn ab Dezember der Preis von BTC das ATH mit kurzen Ausflügen über das vorherige aktualisiert hatte, hat er es diesmal buchstäblich mit Schwung durchbrochen.
Etwas Ähnliches war im November passiert, als das vorherige Allzeithoch bei 74.000$ lag, das im März 2024 erreicht wurde, und dank des Wahlsiegs von Trump zunächst die 75.000$ mit Schwung überschritt, um sich dann sehr schnell sogar in Richtung 90.000$ zu bewegen. Erst von dort an verlangsamte sich der Anstieg ein wenig.
Auch dieses Mal, nachdem er vorgestern erneut die 112.000$ erreicht hatte, gelang es ihm gestern, einen neuen Rekord von 113.000$ aufzustellen, den er heute mit Schwung durchbrach und direkt auf die 118.000$ zusteuerte.
Die Unterschiede
Es gibt jedoch einen deutlichen Unterschied zwischen dem, was im November geschah, und dem, was jetzt passiert.
Im November war es tatsächlich ein genaues Ereignis, das den Anstieg auslöste – der Wahlsieg von Trump – der plötzlich viel Euphorie mit sich brachte.
Diesmal gibt es jedoch kein einzelnes Ereignis, das als Katalysator wirkt. Stattdessen gibt es ein allgemeines Bild, das Euphorie erzeugt, aber es ist nicht gesagt, dass es anhält.
Im November dauerte der Großteil des Anstiegs zwei Wochen, setzte sich dann aber noch viel sanfter für mindestens drei weitere fort. Anschließend bewegte er sich seitwärts für anderthalb Monate, bevor er korrigierte.
Morgen hingegen werden die traditionellen Börsen wegen des Wochenendes geschlossen sein, und da es keine einzelne starke Dynamik gibt, die den aktuellen Anstieg stützt, ist es auch möglich, dass die Kryptomärkte eine kleine Pause einlegen könnten.
Kurz gesagt, die Situation ist wirklich sehr unterschiedlich, so sehr, dass man nicht mit einem identischen Verlauf wie damals rechnen kann.
Der Dollar-Index
Es gibt jedoch vielleicht mindestens eine interessante Sache gemeinsam.
Mittelfristig neigt die Preisentwicklung von Bitcoin dazu, umgekehrt mit dem Dollarindex (DXY) korreliert zu sein.
Im November jedoch, während Bitcoin stieg, stieg auch der Dollar Index, auf eine entschieden ungewöhnliche Weise.
Dennoch schien der Kryptomarkt überzeugt zu sein, dass DXY früher oder später fallen würde, was dann tatsächlich einige Monate später geschah.
Auch dieses Mal scheint es, dass die Krypto-Märkte überzeugt sind, dass der Dollar-Index im Begriff ist zu fallen, und auch dieses Mal ist es nicht gesagt, dass er es sofort tut.
Um ehrlich zu sein, ist der Verlauf des Wertes von DXY seit Monaten tatsächlich in einen absteigenden Kanal eingetreten, der seit Ende Januar andauert und noch absolut im Gange ist.
Es handelt sich jedoch nicht um einen geraden, linearen Abstieg, sondern um ständige Schwankungen nach oben und unten, jedoch immer innerhalb des absteigenden Kanals.
Derzeit liegt der absteigende Kanal bei einem Durchschnittswert knapp über 96 Punkten, während DXY über 97,7 liegt. Allerdings befindet sich die Obergrenze des absteigenden Kanals derzeit knapp über 98 Punkten, sodass der Dollar Index sogar noch ein wenig steigen könnte, ohne den absteigenden Kanal zu verlassen.
Die Abwertung des Dollars
Die Finanzmärkte scheinen überzeugt zu sein, dass der Anstieg des Dollar Index, der seit Monatsbeginn im Gange ist, nicht nur kurz davor sein könnte, den Höchststand zu erreichen, sondern auch, dass er von einer Fortsetzung des Rückgangs gefolgt werden könnte.
Der entscheidende Punkt ist genau die Abwertung des Dollars.
Tatsächlich ist der Dollar-Index seit 2008, dem Jahr der letzten großen globalen Finanzkrise, in einen großen aufsteigenden Kanal eingetreten, der theoretisch noch im Gange ist, obwohl er in diesem Jahr Anzeichen eines möglichen Nachgebens zeigt.
Siebzehn aufeinanderfolgende Jahre mit einem durchschnittlichen Anstieg des DXY haben dazu geführt, dass sich der US-Dollar im Vergleich zu anderen globalen Währungen, darunter Euro und chinesischer Yuan, stark verstärkt hat, was die Importe der USA begünstigt und die Exporte benachteiligt.
Dies hat letztendlich das Handelsbilanzgleichgewicht gestört, und Trump versucht, dieses Ungleichgewicht zu verringern. Er wird dies nicht tun können, wenn der Dollar weiterhin stärker wird, und er könnte eine große Hilfe erhalten, falls er stattdessen weiterhin schwächer wird.
Also könnte der aufsteigende Kanal, der seit siebzehn Jahren besteht, im Begriff sein zu verdampfen, während der absteigende, der seit weniger als sechs Monaten besteht, noch eine Weile bestehen bleiben könnte.
Der Boden des mehrjährigen aufsteigenden Kanals liegt bei etwa 96 Punkten, also genau dem Niveau, das im Juni vom mittelfristigen absteigenden Kanal erreicht wurde, kurz bevor der aktuelle kleine bull begann.
Die Reaktion von Bitcoin auf neue ATH
Im November erschien die Reaktion von Bitcoin auf den Rückgang des Dollar Index ungewöhnlich, aber tatsächlich hatte der Markt am Ende recht.
Die Anomalie war nur auf einen deutlichen Vorgriff zurückzuführen, da Bitcoin zwischen November und Dezember gestiegen war, während der DXY erst Ende Januar zu fallen begann.
Nun ist die Frage: Welche Reaktion wird Bitcoin auf das neue Szenario haben?
Im Moment scheint eine Dynamik plausibel, die in gewisser Weise derjenigen Ende 2024 ähnelt, nämlich ein übermäßiger Vorgriff der Kryptomärkte auf mögliche zukünftige Bewegungen des Dollar Index.
Allerdings, wenn der kleine Anstieg des DXY tatsächlich am Ende sein sollte, könnten die Kryptomärkte diesmal nicht Monate im Voraus sein, sondern vielleicht nur Tage oder Wochen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.