Die Token -Struktur von Pi Network hat ein einfaches Ziel: Holen Sie sich so viele Pioniere und so viel PI so schnell wie möglich auf das Mainnet – und stellen Sie sicher, dass niemand auf dem Weg einen unfairen Vorteil hat.
Die Art und Weise, wie sie es eingerichtet haben, wechselt jede Token -Allokation – von der Community -Belohnungen bis zu den Teamreserven – nur so schnell wie die Community zum Mainnet migriert. Das heißt, wenn Pioniere ihren PI nicht migrieren, weist niemand anderes – CORE -Team, Stiftung oder Liquiditätspools – mehr von ihrem Anteil auf.
Hier ist der Zusammenbruch:
- 65% der PI (65 Milliarden Token) beziehen sich auf die Bergbaubelohnungen der Gemeinde.
- 10% (10 Milliarden) sind für die Stiftung vorgesehen.
- 5% (5 Milliarden) dienen dem Liquiditätsbedarf.
- 20% (20 Milliarden) gehen zum Kernteam.
Und all diese verfolgen eines: Das Tempo der migrierten PI -Belohnungen.
Wenn also nur ein Teil der Gemeinschaft wandert ist, nur der gleiche Teil der Token über alle Zuweisungen werden aktiv. Dies stellt sicher, dass niemand weiterkommen kann, ohne dass die Gemeinschaft den Weg führt.
Obwohl alle 100 Milliarden PI -Token bei Genesis (wegen der Funktionsweise von Blockchains) technisch geprägt wurden, wächst das nutzbare Versorgung zu einem bestimmten Zeitpunkt – das effektive Gesamtangebot -, wenn Pioniere zum Hauptnetz wechseln.
Um diese Echtzeitversorgung zu berechnen, teilen sie lediglich die migrierten Belohnungen von Gesamtmigrika um 65%. Der Rest der Zuteilungen – Entdeckung, Liquidität und Team – werden dann auf dem gleichen Verhältnis begrenzt.
Dieses Setup stoppt jeglichen unfairen Zugriff. Das Kernteam können keine Token früh abwerfen. Liquidität fließt nicht zu früh ein. Und die Stiftung bewegt sich nicht schneller als die Leute, die das Netzwerk tatsächlich nutzen.
Die Interessen aller sind zusammengebunden – wenn die Pioniere schneller migrieren, Fortschritte.
Letztendlich ist das Ziel von Pi klar: Migration schnell, fair und Community-First machen. Dieses Token -Modell ist so gebaut, dass genau das tut.
Lesen Sie auch: Wie das PI -Netzwerk seinen Tokenpreis wiederherstellen kann
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptotimes.io.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.