- Bonk verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 22 Prozent und führte den Kryptowährungsmarkt an.
- Die Rallye folgte den Spekulationen um einen möglichen 2 -fachen Bonk -ETF von Tuttle Capital.
- Die ETF -Anmeldung legt nahe, dass das Produkt bereits am 16. Juli auf den Markt kommt.
Bonk leitete heute den Kryptowährungsmarkt mit einem Anstieg von 22% in den letzten 24 Stunden. Die Rallye fiel mit einer breiteren Markterholung zusammen, wurde jedoch hauptsächlich vom Optimismus des Anlegers rund um einen potenziellen ETF angetrieben. Während die Vorfreude aufbaut, weckt Bonk Price Dynamik weiterhin wachsende Interesse auf Spot- und Futures -Märkten.
Bonk -Preis übersteigt vor ETF -Startspekulation
Tuttle Capital reichte der US -amerikanischen SEC für seinen geplanten 2 -fachen Long Bonk ETF eine Änderung vor. Die Einreichung zeigt an, dass der ETF bereits am 16. Juli beginnen kann. Dies hat die Marktspekulation ausgelöst und erhöhte die Kaufaktivität in Bonk an.
Infolgedessen erlebte Bonks Preis einen bemerkenswerten Aufwärtsdruck und brach die jüngsten Widerstandsniveaus mit hohem Handelsvolumen durch. Händler gehen davon aus, dass der ETF zusätzliche Zuflüsse und institutionelle Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, was zu einem starken Anstieg des Spot -Netto -Zuflusses von Bonk in den letzten 24 Stunden geführt hat.
Heute beträgt der Nettozufluss 1,68 Millionen US -Dollar und zweimal so hoch wie am Vortag. Dieser Betrag zeigt an, wie viel Kapital durch direkte Einkäufe in den Vermögenswert einfließt, und zeigt eine stärkere Nachfrage unter den Anlegern an. Eine Zunahme der Spot -Zuflüsse ist im Allgemeinen ein Zeichen für gute Marktgefühle und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit weiterer Preisgewinne.
Bonk Spot -Zufluss/Abfluss. Quelle: Coinglass
Lesen Sie auch: Tuttle Capital Sets 16. Juli Start für 2x Leveraged Crypto ETFs
Futures -Marktdaten zeigen eine bullische Preisstimmung Bonk
Der Futures -Markt von Bonk zeigt zu diesem Zeitpunkt eine positive Finanzierungsrate von 0,0085%. Dies impliziert, dass Händler lange Positionen in kurzen Positionen in der neuen Marktstruktur bevorzugen. Eine positive Finanzierungsrate spiegelt das wachsende Vertrauen in weitere Erhöhungen für den Bonn -Preis wider.
Der Finanzierungsrate -Mechanismus hält die Preise der Verträge auf dem Spotmarkt fort. Wenn die langfristige Nachfrage wächst, wird die Finanzierung positiv und fördert lange Positionen. Der aktuelle Zinssatz von Bonk bestätigt, dass die Händler kurzfristig für den weiteren Aufwärtstrend positionieren.
Bonk -Finanzierungsrate. Quelle: Coinglass
Darüber hinaus handelt der Bonk-Preis jetzt über seinen 20-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), der derzeit bei 0,00000014 USD ist. Dieses technische Niveau ist zu einem dynamischen Unterstützungsagenten in der Rallye geworden. Immer wenn der Handelspreis als Handel über dieser EMA handelt, wird kurzfristig ein kontinuierlicher optimierter Druck angegeben.
Bonk -Preisanalyse. Quelle: TradingView
Bullen bewerten, ob sie einen Ausbruch auf 0,000018 US -Dollar beibehalten können. Wenn der Kaufdruck schwächt, kann der Bonk -Preis die Unterstützung in Höhe von 0,000016 USD testen. Eine niedrigere Pause kann einen weiteren Rückgang auf 0,000012 US -Dollar beeinflussen und einen Teil des Gewinns dieser Woche abgesagt.
Lesen Sie auch: Bonk Price Prediction: Bullish Impuls baut als Meme -Münzaugen -Schlüsselausbruch auf
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter tronweekly.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.