Die Reserve Bank of Australia treibt einen Piloten vor, um digitale Geld und tokenisierte Siedlungen zu testen. Die Teilnehmer werden den Teilnehmern übertroffen, um Tests über die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen hinaus zu ermöglichen.
Die australische Zentralbank in Zusammenarbeit mit dem Digital Finance Cooperative Research Center hat die nächste Phase der Projektakazien vorgestellt, in der 24 Anwendungsfälle ausgewählt wurden, um zu testen, wie digitale Geld- und tokenisierte Siedlungsmodelle den Großhandelsmärkten der Großhandel verändern könnten. Diese Phase wird am 10. Juli angekündigt und umfassen 19 Pilotanwendungen mit realen Vermögenswerten und Transaktionen sowie fünf Konzeptnachweise mit simulierten Daten.
Insbesondere werden in den Versuchen untersucht, wie Stablecoins, tokenisierte Bankeinlagen und ein CBDC mit Pilotgroßhandel zur Bereitstellung verschiedener Vermögensklassen verwendet werden könnten, einschließlich fester Einkommen, privaten Märkten, Handelsamobilien und CO2 -Gutschriften.
„Die in diesem Projekt ausgewählten Anwendungsfälle werden uns dabei helfen, besser zu verstehen, wie Innovationen in der Zentralbank und privates digitales Geld neben der Zahlungen -Infrastruktur dazu beitragen könnten, die Funktionsweise der Großhandelsmärkte in Australien zu erheben“, sagte Brad Jones, stellvertretender Gouverneur (Finanzsystem) bei der RBA.
Im Rahmen des Projekts wird die RBA Pilot CBDCs in einer Reihe von verteilten Ledger-Plattformen wie Redbelly Network, Hedera, R3 Corda und anderen EVM-kompatiblen Ketten ausstellen.
Zu den Teilnehmern gehören eine Mischung aus Fintech -Startups und großen Finanzinstitutionen wie ANZ, Commonwealth Bank und Westpac. Die Australian Securities and Investments Commission hat eine regulatorische Erleichterung gewährt, damit die Pilotteilnehmer Transaktionen durchführen können, die möglicherweise noch nicht unter bestehende Rahmenbedingungen fallen.
Diese zweite Phase des Projekts wird sechs Monate lang dauern, wobei die Ergebnisse im ersten Quartal 2026 veröffentlicht werden. Beamte sagen, dass die Ergebnisse darüber informieren werden, wie Innovationen des öffentlichen und privaten Sektors die Effizienz und Widerstandsfähigkeit der australischen Finanzmärkte verbessern könnten.
Für den Kontext wurde das Projekt Acacia Ende 2024 auf den Markt gebracht, um zu untersuchen, wie aufstrebende Formen von digitalem Geld und tokenisierten Vermögenswerten die Australiens Großhandels -Finanzinfrastruktur modernisieren können. Es stimmt auch mit der breiteren digitalen Vermögensstrategie der Bundesregierung überein, die in einem politischen Erklärung im März 2025 dargelegt wird, mit dem die Innovation im Australiens Finanzsystem fördert wird.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter crypto.news .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.