Dienstag, Juli 1, 2025

Bank of Korea setzt die nächste Phase ihres CBDC -Projekts aus


Schlüsselnotizen

  • Die Bank of Korea (BOK) wird vorerst nicht mit ihrem Projekt der Central Bank Digital Currency (CBDC) fortfahren.
  • Die zunehmende Unterstützung der koreanischen Regierung für die lokale Währung Stablecoins löste diese Entscheidung möglicherweise aus.
  • Acht große südkoreanische Banken planen, einen gewonnenen Stablecoin zu starten.

Die lokale Zeitungsbusiness Times berichtete kürzlich, dass die Bank of Korea (BOK) ihr Projekt für Digital Currency (Central Bank Digital Currency) (CBDC) beigetragen hat.

Vor dieser Entscheidung war das Projekt in die Phase der Entwicklung eines Pilotprogramms mit teilnehmenden Banken vorgegangen. Der Bok entschied jedoch letztendlich, dass die Aussetzung die beste Vorgehensweise für den Moment war.


Keine Pilotphase für das Koreas CBDC -Projekt

Laut dem Bericht ergab ein nicht identifizierter BOK -Beamter, dass alle Diskussionen im Zusammenhang mit der CBDC -Initiative eingestellt wurden. Die zweite Testrunde, die ursprünglich für später in diesem Jahr geplant ist, wird nicht mehr stattfinden. 7-Eleven, Inc., eine führende Convenience Store-Kette, war eines der teilnehmenden Unternehmen im Experiment.

Laut dem ersten Plan hätten die Kunden den CBDC zum 7-Eleven von 1. April bis 30. Juni nutzen können. In dieser Phase sollten die Teilnehmer einen Rabatt von 10% auf alle Einkäufe erhalten. Ziel war es, die Transaktionsgeschwindigkeit, die Sicherheit und die Kundenreaktion vor einem potenziellen umfassenden Rollout zu bewerten.

Nach der Suspendierung wurden alle Beteiligten, einschließlich der teilnehmenden Banken, offiziell informiert.

Diese Entscheidung erfolgt unter wachsender Unterstützung der koreanischen Regierung für die lokale Währung Stablecoins über eine nationale digitale Währung.

Ein leitender Beamter einer der sieben Banken, die an den Tests teilnehmen sollen, stellte fest, dass die Zentralbank zuerst die Pläne der Regierung für Stablecoins beobachten möchte, bevor er feststellte, ob ein CBDC mit solchen Token koexistieren kann.

Südkoreanische Banken planen gewonnene Stablecoin Start

Acht große südkoreanische Banken haben sich bereits zusammengetan, um einen gewonnenen Stablecoin zu starten. Zu den teilnehmenden Banken zählen KB Kookmin, Shinhan, Woori, Nonghyup, Corporate Bank, Suhyup, Citi Korea und SC First Bank.

Sie arbeiten mit dem Open Blockchain and Dezentral Identity Association (DID) sowie dem Financial Setting Institute zusammen, um diese Initiative voranzutreiben.

Während die Bank of Korea im Prinzip nicht gegen Stablecoins ist, hat sie bestimmte Bedenken.

Gouverneur Rhee Chang-yong äußerte sich, dass Stablecoins Währungswechsel in den US-Dollar erleichtern könnte, was die Fähigkeit der Zentralbank untergraben könnte, die Won effektiv zu verwalten.

Der stellvertretende Gouverneur Ryoo Sangdai betonte außerdem, dass die Einführung von Stablecoins schrittweise und anfänglich von Banken angeführt werden sollte, da sie höhere finanzielle Regulierung haben.

Er hob Bedenken hinsichtlich potenzieller systemischer Risiken hervor und erklärte: „Es wäre wünschenswert, Stablecoin hauptsächlich durch Banken zu ermöglichen, die einem höheren finanziellen Regulierungsniveau unterliegen, und sie schrittweise auf den nicht bankenden Sektor ausdehnen.“

Der südkoreanische Abgeordnete stellt Stablecoin Bill vor

Im Großen und Ganzen beginnt der Markt von Stablecoin Gestalt zu nehmen und an Dynamik zu gewinnen, insbesondere nach der Einführung des Genius Act in den Vereinigten Staaten.

In einem ähnlichen Schritt hat Südkorea einen mutigen Schritt in die Regulierung des Stablecoin -Sektors in seiner Zuständigkeit gemacht. Am 10. Juni stellte der Gesetzgeber der Demokratischen Partei Min Seok eine neue Gesetzesvorlage vor, die darauf abzielt, einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins festzulegen.

Bemerkenswerterweise enthält das Digital Asset Basic Act -Gesetzentwurf ein neues Lizenzregime für Stablecoins. Nach SEOKs Meinung wird diese Gesetzesvorlage von entscheidender Bedeutung sein, um Südkorea bei der globalen digitalen Wirtschaft auszuschöpfen.

Insbesondere stellte er sicher, dass die neue Stablecoin -Regel dem bestehenden Gesetz in Südkorea übereinstimmte, das Kryptowährungen regiert.

nächste

Haftungsausschluss: Coinspeaker ist bestrebt, unvoreingenommene und transparente Berichterstattung vorzulegen. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und zeitnahe Informationen zu liefern, sollte jedoch nicht als finanzielle oder anlageberatete Beratung angesehen werden. Da sich die Marktbedingungen schnell ändern können, empfehlen wir Ihnen, Informationen selbst zu überprüfen und einen Fachmann zu beraten, bevor wir Entscheidungen basierend auf diesem Inhalt treffen.

CBDC -Nachrichten, Kryptowährungsnachrichten, Nachrichten, Nachrichten


Benjamin Godfrey ist ein Blockchain -Enthusiast und Journalist, der es genießt, über die wirklichen Anwendungen von Blockchain -Technologie und Innovationen zu schreiben, um die allgemeine Akzeptanz und die weltweite Integration der aufstrebenden Technologie voranzutreiben. Sein Wunsch, die Menschen über Kryptowährungen aufzuklären, inspiriert seine Beiträge zu renommierten Blockchain -Medien und -Seiten.

Godfrey Benjamin auf x




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinspeaker.com .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel