Freitag, Juli 25, 2025

Binance erzielt Rekordgewinne mit Bitcoin


Binancedie größte Kryptowährungsplattform der Welt, verzeichnet einen historischen Meilenstein: über 60.000 Bitcoin an nicht realisierten Gewinnenwas bei den aktuellen Preisen etwa 7,2 Milliarden Dollar entspricht. Es ist das höchste jemals beobachtete Niveau, laut den On-Chain-Daten von CryptoQuant.

Ein klares Signal: Der BTC-Schatz, der von der Exchange gehalten wird, ist fest im Grünen, was die Widerstandsfähigkeit der Akkumulationsstrategie auch in Phasen hoher Volatilität bestätigt.

Diese Nachricht kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Markt, da Bitcoin gerade ein wichtiges technisches Muster durchbrochen hat und auf neue Höchststände in Richtung 125,500 Dollar zielt. Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass sich das Sentiment der Investoren schnell ändert.

Die nicht realisierten Gewinne von Binance: ein Polster, das das Vertrauen in Bitcoin stärkt

Der nicht realisierte Gewinn stellt die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Marktwert der noch im Portfolio befindlichen Vermögenswerte dar. Für Binance bedeuten 60.000 BTC im Gewinn, dass die Bilanz der Schatzkammer auch nach Monaten der Korrekturen und Konsolidierung weiterhin deutlich positiv bleibt.

Dieses Gewinnniveau ist relevant, weil es als psychologisches „Polster“ für die großen Inhaber dient: Mit einer großen Gewinnspanne nimmt der Verkaufsdruck in Zeiten der Volatilität ab.

In den letzten Marktzyklen gingen ähnliche Spitzen bei nicht realisierten Gewinnen oft neuen historischen Höchstständen voraus, jedoch nur, wenn sie von einer Distributionsphase begleitet wurden, also dem tatsächlichen Verkauf der Reserven durch die großen Akteure. Derzeit gibt es keine eindeutigen Anzeichen für eine massive Distribution seitens Binance.

Die Flucht von den Börsen: ein bullisches Signal

Parallel dazu nehmen die gesamten Reserven von Bitcoin, die von Binance gehalten werden, weiter ab: von 631.000 BTC IM September 2024 ist der Saldo heute auf 574.000 BTC gesunken.

Diese Reduzierung, die auf den ersten Blick besorgniserregend erscheinen mag, spiegelt in Wirklichkeit einen positiven Trend wider: Immer mehr Nutzer transferieren ihre Bitcoin in persönliche Wallets.

Die Bewegung in Richtung Selbstversorgungalso der autonomen Verwahrung, ist ein Zeichen für die Reife des Marktes. Historisch gesehen hat die Reduzierung des verfügbaren Angebots auf den Börsen mit den ersten Phasen der bull run zusammengefallen, da die sofortige Liquidität abnimmt und der Verkaufsdruck reduziert wird. Die Nutzer entscheiden sich dafür, anzusammeln und langfristig zu halten, anstatt kurzfristig zu spekulieren.

Bitcoin durchbricht den Widerstand: Ziel 125.500 Dollar

Auch die technische Analyse bestätigt die positive Phase. Nach Wochen der Konsolidierung hat Bitcoin einen symmetrischen Dreieck im 4-Stunden-Chart nach oben durchbrochen, eine Fortsetzungsformation, die oft neue Rallyes ankündigt.

Der Preis erreichte ein lokales Hoch bei 119.000 Dollarum dann kurz auf die obere Trendlinie des Dreiecks zurückzufallen — eine typische Bewegung, die dazu dient, die Gültigkeit des Ausbruchs zu bestätigen.

Wenn das Muster abgeschlossen wird, liegt das nächste Ziel im Bereich zwischen 125.500 und 126.000 Dollariberechnet durch die Projektion der Höhe des vorherigen „flagpole“ auf den Ausbruchspunkt. Der exponentielle gleitende Durchschnitt über 50 Perioden im 4-Stunden-Zeitrahmen unterstützt weiterhin den Trend und fungiert als dynamische Akkumulationszone.

Was ist jetzt zu erwarten?

Das Gesamtbild ist klar: Der Markt scheint sich in Richtung einer neuen bull-Phase zu bewegen. Der Rekord nicht realisierter Gewinne in den Reserven von Binance bestätigt, dass die großen Akteure keine Eile haben zu verkaufen, während die allmähliche Abwanderung der Nutzer von den Börsen das zirkulierende Angebot verringert und die Knappheitsnarrative stärkt.

Dennoch bleibt Vorsicht grundlegend. In der Vergangenheit haben so hohe latente Gewinne manchmal große Investoren dazu veranlasst, einen Teil der Gewinne zu realisieren, was kurze Korrekturphasen auslöste. Marktteilnehmer sollten die On-Chain-Flüsse genau beobachten, um mögliche Verteilungssignale zu erkennen.

Insgesamt scheinen die Fundamentaldaten jedoch solide zu sein, und die Stimmung wird wieder positiv. Die Kombination aus leichteren Reserven, wachsender Selbstverwahrung und technischem Ausbruch kann leicht eine neue bullische Phase in Richtung der historischen Höchststände befeuern.

Fazit

Mit über 60.000 BTC an nicht realisierten Gewinnen und Bitcoin, das auf 125.000 Dollar abzielt, bestätigt sich Binance als eines der Stabilitätsanker des Marktes, das in der Lage ist, der Volatilität zu widerstehen und Wert zu akkumulieren.

Die Kombination aus institutioneller Solidität, Vertrauen der Nutzer und bullischen technischen Signalen bietet ein günstiges Bild für den mittelfristigen Zeitraum. Investoren mit einer langfristigen Perspektive könnten in dieser Phase eine Gelegenheit finden, ihre Positionen zu stärken.

Die Schlüsselfrage bleibt: Wie lange werden die großen Inhaber bereit sein, der Versuchung zu widerstehen, Gewinne zu realisieren? Die Antwort könnte das Schicksal der nächsten großen Bewegung von Bitcoin entscheiden.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel