- Unicredit bietet jetzt ein Bitcoin -ETF -Zertifikat mit 100% Kapitalschutz an.
- Die Renditen werden auch auf 85% der ISHARES -Bitcoin -ETF -Renditen begrenzt.
- Die Verfügbarkeit der italienischen professionellen Investoren vom 1. bis 28. Juli.
Bitcoin steht im Mittelpunkt des jüngsten Investitionszugs von Unicredit SPA. Die zweitgrößte Bank Italiens hat ein strukturiertes Zertifikat eingeführt, das mit BlackRocks Ishares Bitcoin Trust ETF (IBIT) verbunden ist und eine strategische Verschiebung zur Integration der digitalen Asset markiert.
Das neue fünfjährige doch-denusuelle Zertifikat von Unicredit wird in einem engen Abonnementfenster vom 1. Juli bis 28. Juli an professionelle Kunden in Italien gestellt. Um die Ausweitung der institutionellen Nachfrage nach Krypto-Exposition mit Managed-Risiko zu erfüllen, stellt sich Unicredit an die Spitze der Bankinnovation in Europa.
Die Nachricht entspricht dem Hintergrund der schnelllebigen institutionellen Einführung von Kryptowährungen, die von Investitionsaugengewichten wie BlackRock angeführt werden, deren Ishares BTC Trust seit seinem Debüt in diesem Jahr in den Vereinigten Staaten von 75 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten angesammelt hat.
Lesen Sie auch: BlackRock Bitcoin ETF Shocks Market mit 410 Mio. USD -Zuflüssen
Bitcoin-verknüpftes Zertifikat bietet einen vollständigen Kapitalschutz
Das neu gestartete Zertifikat soll die Wahrscheinlichkeit von Verlusten minimieren und gleichzeitig das Potenzial für bescheidene Renditen beibehalten. Bis zur Fälligkeit gewährleistet es auch den vollen Kapitalschutz, wobei der anfängliche Auftraggeber unabhängig davon, wie BTC auf dem Markt läuft, intakt bleibt.
Die Rückzahlung für dieses Zertifikat ist dennoch maximal 85% der Ergebnisse des zugrunde liegenden ETF über den Fünfjahres-Tenor begrenzt. Das Zertifikat hat einen Mindestkauf von 25.000 US-Dollar, wobei der Schwerpunkt nur für hochentwickelte Anleger liegt.
Die jährliche Wertschätzung von BTC von 14% steht in starkem Kontrast zum Rückgang vieler Altcoins und bekräftigt wiederum die wachsende Wahrnehmung von BTC als vergleichsweise stabile digitale Asset-Klasse.
Unicredit startet Italiens erstes Bitcoin -Zertifikat
Das Angebot von Unicredit ist Teil eines umfassenderen Trends der größten Banken Europas, die Möglichkeiten für digitale Vermögenswerte zu berücksichtigen. In diesem Jahr hat die italienische Bankkonkurrentin Intesa Sanpaolo Spot BTC -Einkäufe initiiert und wiederum seine eigene Handelsfähigkeit geschaffen.
Banco Santander, der Konkurrent der spanischen Bank, hat Berichten zufolge neben einer geplanten Stablecoin neue Krypto -Produkte und erweiterte Krypto -Verfügbarkeit von Einzelhandel erkundet.
Mit dieser Ankündigung ist Unicredit jetzt die erste italienische Bank, die ein strukturiertes Anlageprodukt zur Verfügung stellt, das direkt einen US-amerikanisch-lizenzierten Bitcoin-ETF verfolgt. Dies könnte breiter institutionelle Investitionen in Kryptoassets im Rahmen des regulatorischen Umfelds der konventionellen Finanzierung ermöglichen.
Lesen Sie auch: BlackRock Bitcoin ETF toppt 50 Milliarden US
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter tronweekly.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.