Donnerstag, Juli 3, 2025

Bitcoin: die Rückkehr zur Profitabilität treibt BTC zu neuen Höchstständen



Bitcoin bestätigt seine Entwicklung als globales Asset, indem es Rekordkapitalisierungsniveaus erreicht und durch die in den letzten Wochen gezeigte Widerstandsfähigkeit überrascht. 

Eine eingehende Analyse der Finanzströme, des Verhaltens der Investoren und der Nachfrageindikatoren bietet einen klaren Überblick über die aktuelle Stabilität des Marktes und seine zukünftigen Perspektiven.

Bitcoin und das Wachstum der Kapitalisierung in den letzten Monaten

Die aktuelle Marktkapitalisierung Von Bitcoin hat die 2,1 Billionen Dollar erreicht, eine Zahl, die das beeindruckende Wachstum und die Reifung zu einem Multi-Billionen-Asset darstellt. Parallel dazu liegt der Realisierte Kappe – also die Bewertung basierend auf dem zuletzt gezahlten Transaktionspreis jeder Coin – jetzt bei 955 Milliarden.

Die im wöchentlichen Bericht von Glassnode gezeigten Daten erzählen eine wichtige Geschichte: Einerseits ein enormer Kapitalzufluss in das System; andererseits der fortschreitende Übergang von Bitcoin von einem spekulativen Asset zu einem globalen Wertspeicher. Der Unterschied zwischen Marktkapitalisierung und realisierter Kapitalisierung stellt den von den Investoren gehaltenen nicht realisierten Gewinn dar, der sich derzeit auf 1,2 Billionen Dollar beläuft. Dieser gewaltige Fluss hebt sowohl das Potenzial für weitere bullische Bewegungen als auch die Möglichkeit eines Verkaufsdrucks hervor, falls sich das Sentiment ändern sollte.

Bitcoin nicht realisierter Gewinn und Verlust
Diagramm der nicht realisierten Gewinne und Verluste in Bezug auf den Preis von Bitcoin (BTC). Quelle: Glassnode Studio

Jüngste Schwankungen: Zwischen Geopolitik und technischen Unterstützungen

Letzte Woche haben die zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran eine starke Volatilität ausgelöst, wodurch der Preis von 106.000 auf 99.000 Dollar gefallen ist. Dennoch hat der Markt eine solide Unterstützung auf der Grundlage der Kosten der kurzfristigen Investoren (Short-Term Holder cost basis bei 98.300 Dollar) gefunden, ein Niveau, das oft bull- und bear-Phasen trennt.

Die Fähigkeit, diese Unterstützung in einer Situation hoher Unsicherheit aufrechtzuerhalten, deutet immer noch auf eine Vorherrschaft der Käufer hin und auf ein Momentum, das weiterhin aufwärts gerichtet ist.

Unrealisierte Gewinne: ein bedeutender Schub für Bitcoin

Heute hält die Mehrheit der Investoren in Bitcoin erhebliche nicht realisierte Gewinne. Laut dem Bericht MVRV (Marktwert für realisierten Wert) beträgt der durchschnittliche Anstieg der Preise („Papiergewinne“) +125% im Vergleich zu den durchschnittlichen Anschaffungskosten. Dieser Wert, obwohl er unter den +180% liegt, die in den Spitzen im März 2024 verzeichnet wurden, spiegelt das schnelle Wachstum der im Netzwerk gebundenen Kapitalbasis wider.

Eine Analyse der Indikatoren der Münz-Alterskohorten (Kohorten des Münzalters) zeigt, dass die jüngste Preiskontraktion diese Rentabilität nicht wesentlich beeinträchtigt hat. Im Gegenteil, die Stimmung bleibt unter Investoren aller Altersgruppen positiv, was die Idee eines nach wie vor konstruktiven Hintergrunds für den Markt stärkt.

HODLing und Rückgang des Verkaufsdrucks

Trotz der breiten Gewinnspanne auf dem Papier deutet das Verhalten der Investoren auf eine starke Neigung zur Akkumulation und zum Halten („HODLing“) hin. Die tatsächlich in den letzten Wochen realisierten Gewinne blieben gering, nur 872 Millionen Dollar täglich – viel weniger im Vergleich zu den Spitzen der vorherigen bullischen Wellen.

Der bedeutendste Wert betrifft den Bestand, der von den Long-Term Holders gehalten wirdder nun bei 14,7 Millionen BTC liegt, ein historisches Maximum, das die Bereitschaft der Investoren zeigt, ihre Positionen auch zu den aktuellen Preisen zu halten. Außerdem zeigt der Parameter Lebendigkeit – der das Gleichgewicht zwischen Akkumulation und Ausgaben misst – einen Abwärtstrend, ein klares Zeichen dafür, dass das Ausgeben der eigenen BTC für die meisten Teilnehmer noch nicht attraktiv ist.

Langzeithalter Bitcoin -Versorgung
Das hohe Angebot, das von den langfristigen Haltern gehalten wird, zeigt einen geringen Verkaufsdruck auf den Preis von Bitcoin (BTC). Quelle: Glassnode Studio

Ein Marktgleichgewicht, das von der Nachfrage nach Stablecoins getrieben wird

Sterben Stablecoin haben sich als grundlegende Komponenten der Liquidität in den digitalen Märkten etabliert und fungieren als „Pulver“ für den Kauf digitaler Vermögenswerte. Der Indikator Stablecoin Supply Ratio (SSR) – der die Kaufkraft von stablecoin im Vergleich zum Angebot von Bitcoin misst – liegt derzeit nahe den Gleichgewichtsniveaus. Dies spiegelt eine potenzielle grundlegende Stärke der Nachfrage wider, insbesondere im Vergleich zu früheren Ausbrüchen über 100.000 Dollar, als der SSR viel höher war.

Parallel dazu deutet der Trend der Austauschkaufkraft (Veränderung der Verfügbarkeit von Stablecoins im Verhältnis zu den Zuflüssen von BTC/ETH auf den Börsen) darauf hin, dass der Markt eine Rotation der Liquidität von Stablecoins direkt hin zu Bitcoin und anderen Hauptwerten erlebt. Sollte sich diese Dynamik fortsetzen, könnte dies zusätzliche Unterstützung für die Bewertungen der digitalen Vermögenswerte bieten.

Institutionelle Einflüsse und langfristige Unterstützung

Mit dem Wachstum der Marktkapitalisierung von Bitcoin wird der Einfluss institutioneller Investoren immer relevanter. Die Nettozuflüsse in die Bitcoin ETF Spot USA verzeichnen ein stetiges Wachstum: Der wöchentliche Durchschnitt erreichte +298 Millionen Dollarwas den konstanten Kaufdruck seitens der großen regulierten Finanzakteure bestätigt.

Dieser Trend unterstreicht, wie der institutionelle Appetit auch bei den aktuellen Bewertungen solide bleibt und als grundlegender Nachfragetreiber fungiert, während die investierten Massen beispiellose Niveaus erreichen.

Implikationen für die Zukunft des Bitcoin-Marktes

Der Abprall von den technischen Unterstützungen bei 98.300 Dollar hat die Mehrheit der Investoren wieder in positives Terrain gebracht, mit einem nicht realisierten aggregierten Gewinn von 1,2 Billionen Dollar. Dennoch bestätigen On-Chain-Daten trotz der weit verbreiteten starken Rentabilität eine klare Vorherrschaft des HODL-Ansatzes: Die Verkaufsbereitschaft bleibt weiterhin niedrig, und die Indikatoren für Volatilität und Geldverteilung sind rückläufig.

In der Zwischenzeit festigen die Nachfrage nach Stablecoin und die institutionellen Zuflüsse weiter das Bild und deuten auf ein noch großes Wachstumspotenzial hin. In diesem Szenario erweist es sich als entscheidend, die Entwicklung der wichtigsten Nachfrageindikatoren sowie die Reaktionen auf geopolitische und Marktbewegungen genau zu beobachten, um die nächsten Entwicklungen des Bitcoin-Preises zu interpretieren.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel