- Bitcoin -ETFs haben seit dem 9. Juni 3,78 Milliarden US -Dollar an Zuflüssen aufgenommen, was durchschnittlich 353,8 Millionen US -Dollar täglich hat.
- Trotz eines Minderjährigen Backdown ist das Bitcoin -Chart -Setup mit leistungsstarken Support -Zonen immer noch positiv.
- Historische Zyklusmodelle deuten auf einen möglichen Allzeit hohen Peak von Q4 2025 hin.
Bitcoin ist für institutionelle Anleger immer noch von Interesse, insbesondere bei Börsenfonds (ETFs), die gesunde Kapitalströme verzeichnen. Seit dem 9. Juni hat die Fonds eine Gesamtaufnahme von 7,78 Milliarden US -Dollar verzeichnet, was einem täglichen Durchschnitt von 353,8 Mio. USD entspricht.
Dieser Investitionsinstrument tritt auf, obwohl Bitcoin in der Nähe historischer Höhen geht und das Argument validiert, dass größere Akteure in den Markt eintreten.
Santimentdaten spiegeln die fortgesetzte Akkumulation von Hauptinhabern wider. Dies ist ein Trend, der darauf hinweist, dass langfristige Inhaber auch bei kurzfristigen Preisbewegungen immer noch optimistisch sind. Diese Flüsse haben erheblich dazu beigetragen, BTC in neue Preisregionen zu treiben, und viele nehmen dies als grundlegender Grund für die aktuelle Stärke an.
Lesen Sie auch: Bitcoin dominiert 43% des Krypto -Geschwätzes nach 123.000 US -Dollar, was kommt als nächstes?
Technische Signale bleiben trotz Rückzug stark
Der aktuelle Preis von BTC liegt bei 117.211,25 USD, was einem geringfügigen Rückgang von 0,66% auf der Tageskarte entspricht. Dies geschah nach einem hohen Hoch von 118.131 US -Dollar. Trotz der heutigen roten Kerze bleibt der größere Bildtrend positiv. Der Preis hat seit Anfang April regelmäßig höhere Höchststände und höhere Tiefs festgelegt, ein klares Hinweis auf Stärke.
Das tägliche Diagramm zeigt, dass BTC signifikant über seinen wichtigsten exponentiellen Moving -Durchschnittswerten (EMAs) bleibt. EMA (20) liegt bei 112.688 USD, EMA (50) bei 108.456 USD, EMA (100) bei 103.780 USD und EMA (200) zu 97.274 USD. Sie sind alle in einer positiven Reihenfolge zusammengestapelt und validieren gesunde Dynamik sowie klare Unterstützungsstufen unter dem aktuellen Niveau.
Die Impulsindikatoren sind ebenfalls immer noch positiv. MACD ist positiv, wobei die MACD -Linie im Wesentlichen über der der Signallinie liegt. Die Linien beginnen sich jedoch zu verflachten, was bedeutet, dass der Aufwärtsdynamik ein wenig lindern könnte. In der Zwischenzeit liegt der RSI 65,86, immer noch über der Mitte, aber nicht ganz überhitzt. Dies hinterlässt ein wenig Spielraum für weitere Vorteile, wenn der Kauf von Lebensläufen kauft.
Bitcoin Historische Muster weisen auf den Major Peak im Jahr 2025 hin
Ein Marktzyklusmodell aus Boris präsentiert Bitcoins frühere Aktion nach der Hälfte über ein 360-Grad-Radar-Diagramm. Es unterteilt jedes der Halbzyklen in acht 45-Grad-Abschnitte. Die früheren Allzeithochs kamen häufig in der Fläche von 45 ° bis 90 °, der aktuellen Position von Bitcoin.
Mit diesem Modell kann Bitcoin für diesen Zyklus an oder in der Nähe der Spitze sein, was im vierten 2025 am wahrscheinlichsten auftreten würde. Wenn wir die Vergangenheit wiederholen, könnte dies der letzte Druck der aktuellen Rallye sein, bevor eine größere Korrektur stattfindet. Solange das Gesamtbild erhalten bleibt, können wir auf Anzeichen von Erschöpfung in hohem Maße auftreten.
Lesen Sie auch: Bitcoin sieht im Verschiebung des Marktes zurück. 115.000 US -Dollar können Rallye auslösen
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter tronweekly.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.