Nettozuflüsse in Höhe von über 1 Milliarde US-Dollar am Donnerstag und Freitag, die ersten aufeinanderfolgenden Milliarden-Dollar-Zuflüsse seit ihrem Gründung von Januar 2024, haben einen neuen Rekord für Bitcoin-ETFs in den USA aufgestellt. Daten von Farside-Investoren zeigen, dass nach 1,17 Milliarden US-Dollar am Donnerstag 1,03 Milliarden US-Dollar am Freitag die Bitcoin-ETFs mit 11 Punkten betraten.
Nur der Zufluss von 1,37 Milliarden US-Dollar am 7. November 2024, der mit Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen zusammenfiel, hat den Zustrom von 1,17 Milliarden US-Dollar als zweitgrößter Tagstrom seit Beginn übertroffen.
Nate Geraci, Präsident von Novadius Wealth Management, wies darauf hin, dass es seit dem Debüt der ETFS nur sieben Fälle von Milliarden-Dollar-Zuflusstagen gegeben habe. Der neueste war Mitte Januar und zwei von denen sind in den letzten 48 Stunden stattgefunden.
Nach Angaben von ETF -Forscher Eric Balchunas hatten die ETFs im Laufe der Woche einen Zufluss von 2,72 Milliarden US -Dollar, was zum ersten Mal über 140 Milliarden US -Dollar eingebracht wurde. Das „schwere Aufheben“ wurde größtenteils durch die jüngsten Spikes im Preis von Bitcoin durchgeführt, sagte er, da die Spotpreise am Mittwoch ein Allzeithoch von 112.000 US-Dollar erreichten und am Freitag auf 118.780 US-Dollar stiegen.
In nur 374 Tagen war Blackrocks Spot Bitcoin ETF (IBIT) zum schnellsten ETF in der Geschichte, der AUM 80 Milliarden US -Dollar erreichte. Darüber hinaus bringt Ibit laut Balchunas nun jährlich mehr Geld ein als Blackrocks Flaggschiff Ishares Core S & P 500 ETF. Dies ist eine bedeutende Veränderung, die die zunehmende Bedeutung von Bitcoin in institutionellen Portfolios widerspiegelt.
Spot Bitcoin ETFs kauften am Donnerstag etwa 10.000 BTC, was laut Bitwise Cio Matt Hougan mehr als das 22 -fache der an diesem Tag geschaffenen frischen Bitcoin entspricht. Samson Mow, CEO von Jan3, bezeichnete das derzeitige Ungleichgewicht auf dem aktuellen Niveau als „nicht nachhaltig“ und warnte davor, dass eine solche anhaltende Nachfrage auf die Bitcoin -Preise nach oben unter Druck gesetzt könnte.
Der außergewöhnliche Anstieg der ETF -Flüsse bestätigt die Position von Bitcoin als reifes Finanzinstrument auf den US -Kapitalmärkten und weist auf ein erhöhtes Anlegerinteresse an der Kryptowährung als Makro -Vermögenswert hin.
Quelle
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinatory.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.