Am 13. Mai 2025 verzeichnete Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen der Welt, einen Abfluss von 9.739 Bitcoinmit einem Gesamtwert von über 1 Milliarde Dollar.
Es handelt sich um den höchsten Nettoabfluss von Bitcoin, der im Laufe des Jahres verzeichnet wurde, laut André DragoschLeiter der europäischen Forschung bei Bitweise.
Diese massive Bewegung von Geldern signalisiert ein wachsendes Interesse seitens der institutionellen Investoren und der großen Unternehmen an Bitcoin, in einem Marktumfeld, das zunehmend auf eine Konsolidierung der Kryptowährung als strategisches Asset ausgerichtet zu sein scheint.
Rekordabflüsse von Coinbase für Bitcoin: Anzeichen für eine Veränderung im Markt
Laut Dragosch wächst der institutionelle Appetit auf Bitcoin schnell. In einem am 13. Mai auf der Plattform X veröffentlichten Beitrag betonte der Analyst, dass das Tempo der Käufe durch Unternehmen das der US-Spot-ETFs bei weitem übertrifft:
„Erst im Jahr 2025 haben die Unternehmen viermal so viele Bitcoin gekauft wie alle Spot-Bitcoin-ETFs der Vereinigten Staaten zusammen. Wir sind bereits nahe bei 200.000 Bitcoinwas dem jährlichen Angebot an neuen BTC entspricht.“
Diese Daten deuten darauf hin, dass Unternehmen Bitcoin in einem noch nie dagewesenen Tempo anhäufen, was dazu beiträgt, die Verfügbarkeit von BTC an den Exchange zu verringern und möglicherweise den Boden für einen Angebotsschock zu bereiten.
Der Rekordabfluss von Coinbase erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin über 103,600 Dollar gehandelt wurde, wenige Tage nach der Ankündigung des Weißen Hauses bezüglich einer 90-tägigen Reduzierung der gegenseitigen Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Diese Entwicklung hat sich positiv auf das Sentiment der Investoren ausgewirkt, was dazu beigetragen hat, das Vertrauen in die Finanzmärkte und in der Folge auch im Kryptowährungssektor zu stärken.
Die gemeinsame Erklärung zwischen Washington und Peking, die nach einem Treffen in Genf veröffentlicht wurde, hat dazu beigetragen, die Handelsspannungen zu verringern und die globalen wirtschaftlichen Aussichten zu verbessern.
Schaffung eines günstigen Umfelds für renditestarke Investitionen wie Bitcoin.
Auch Aurelie BarthereHauptanalystin bei Nansen, hat gegenüber Cointelegraph bestätigt, dass die steigende Nachfrage von institutionellen Investoren und Unternehmen zu einer signifikanten Verringerung des verfügbaren Bitcoin-Angebots an den Börsen führen könnte.
Dieses Phänomen, bekannt als Versorgungsschocktritt auf, wenn die Nachfrage das verfügbare Angebot übersteigt und die Preise nach oben treibt.
Am 13. Mai erreichte das illiquide Angebot von Bitcoin — also die Menge an BTC, die in Wallets gehalten wird, die historisch gesehen nicht verkaufen — ein neues Allzeithoch von 14 Millionen BTC.
Dieser Wert zeigt, dass die großen Investoren weiterhin akkumulieren, wodurch die Menge an Bitcoin im Umlauf weiter reduziert wird und der Aufwärtsdruck auf den Preis steigt.
Aussichten für 2025: Optimismus mit Vorsicht
Trotz des starken bullischen Trends hat Dragosch gewarnt, dass der Markt aufgrund eines überhitzten Sentiments unter den Investoren noch kurzfristige Korrekturen durchlaufen könnte.
Dennoch zeigte sich der Analyst „sehr optimistisch“ für den Rest des Jahres 2025 und betonte, dass die Marktfundamentaldaten solide bleiben.
Das wachsende Interesse von Unternehmen und Institutionen, zusammen mit einer Verringerung des verfügbaren Angebots, könnte die Bedingungen für eine neue Phase eines nachhaltigen Wachstums des Bitcoin-Preises schaffen.
Allerdings bleibt, wie immer in der Welt der kriptovalute, die Volatilität ein Faktor, den man berücksichtigen muss.
Der jüngste Abfluss von Coinbase stellt ein klares Signal dar: Der Kryptowährungsmarkt tritt in eine neue Phase ein, in der die institutionellen Akteure eine immer zentralere Rolle spielen.
Die Einführung von Bitcoin durch große Unternehmen und Investmentfonds ist keine Hypothese mehr, sondern eine Realität, die das Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot tiefgreifend verändert.
Mit einem immer begrenzteren Angebot und einer konstant steigenden Nachfrage wird das Risiko eines Angebotschocks immer konkreter.
In diesem Szenario könnte Bitcoin eine weitere Preiserhöhung erleben und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel und strategisches Investitionsinstrument auf globaler Ebene festigen.
Fazit: ein entscheidender Moment für Bitcoin
Der Abzug von über 1 Milliarde Dollar in Bitcoin von Coinbase an einem einzigen Tag ist kein isoliertes Ereignis, sondern Teil eines breiteren Trends, bei dem sich die Finanzinstitutionen und Unternehmen zunehmend aggressiver auf dem Kryptowährungsmarkt positionieren.
Mit einem rückläufigen Angebot und einer steigenden Nachfrage könnte das Jahr 2025 ein entscheidendes Jahr für die Zukunft von Bitcoin sein.
Die Analysten sind sich einig: Obwohl kurzfristige Schwankungen möglich sind, weisen die Marktgrundlagen in eine klare Richtung. Bitcoin gewinnt weiterhin an Boden als Referenzanlage, und der jüngste Abfluss von Coinbase ist der deutlichste Beweis dafür.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.