Das Bitcoin Mining Company Bitfarms hat in den nächsten 12 Monaten ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt und den Rückkauf von bis zu 49,9 Millionen Stammaktien oder 10% seines öffentlichen Schwimmers genehmigt.
Die Toronto Stock Exchange (TSX) genehmigte das Rückkaufprogramm und deckt laut einer Ankündigung am Dienstag sowohl auf dem TSX als auch zum NASDAQ zurück. Die Aktien des Unternehmens an NASDAQ schlossen 16,8%.
Das tägliche Kauflimit für TSX ist auf 494.918 Aktien oder 25% des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens für die letzten sechs Monate begrenzt. Auf der NASDAQ können insgesamt 5% der ausstehenden Aktien im Rahmen des Programmzeitraums nicht überschreiten.
Das Unternehmen zahlt den Marktpreis für die Aktien während des Rückkaufszeitraums, der am 28. Juli 2025 beginnt, und endet am 27. Juli 2026. Alle zurückgekauften Aktien werden storniert, wodurch die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien verringert und den Wert der noch von Anleger gehaltenen Aktien erhöht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=dbyvwy_br7q
CEO Ben Gagnon sagte, der Schritt spiegele das Vertrauen in das Geschäft von Bitfarms wider und signalisiert, dass seine Aktie unterbewertet ist. Er hob den Vorstoß des Unternehmens in Hochleistungs-Computing (HPC) und AI-Rechenzentren hervor und wies als Wachstumstreiber auf das Energieportfolio von Bitfarms in Pennsylvania hin.
Bitfarms wurde 2017 gegründet und betreibt 15 Bitcoin Mining -Rechenzentren in den USA, Kanada, Argentinien und Paraguay. Das Unternehmen handelt unter dem Ticker Bitf sowohl auf dem TSX als auch auf dem Nasdaq.
Verwandt: Der Quantum -Countdown von Bitcoin hat bereits begonnen, sagt Naoris CEO
Bitfarms setzt sich als KI- und HPC -Firma um
Die Nachricht vom Rückkauf des Aktiens kommt, als Bitfarms von einem Bitcoin -Bergbauunternehmen zu KI -Anwendungen pivots wird. Es versucht auch, sich gegen potenzielle Handelskriege abzusichern, indem sie in den Vereinigten Staaten expandiert.
Der Pivot ist für Bergbauunternehmen, die bereits über die für HPC benötigten Hardware-, Strom- und Kühlsysteme benötigt werden, beliebt geworden, da die Bitcoin -Halbierung von 2024 den Gewinn reduziert hat. Im März stellte ein Bericht von Münzmetriken fest, dass Bitcoin -Bergleute zunehmend dem Hosting von AI Data Center zugewandt werden, um den Umsatz zu steigern und ihre vorhandene Infrastruktur besser zu nutzen.
In einem im ersten Quartal von 2025 veröffentlichten Finanzbericht verzeichnete Bitfarms einen Nettoverlust in Höhe von 36 Mio. USD, verglichen mit einem Nettoverlust von 6 Mio. USD im ersten Quartal 2024. Außerdem meldete er einen Bruttogewinnmarge auf 63% von 43% gegenüber dem Vorjahr.
Der Bericht teilte außerdem mit, dass Bitfarms von Macquarie eine Kreditlinie in Höhe von 300 Millionen US -Dollar sicherte, um eine HPC -Anlage in Pennsylvania zu erweitern, und seine Paraguay -Bergbaustelle an Hive Digital für 85 Millionen US -Dollar verkaufte.
Gagnon sagte: „Im Quartal haben wir in unserer strategischen Drehzahl in den USA und in den USA und in HPC mehrere Schlüsselbereiche ausgeführt.“
Im Jahr 2025 machte Bitfarm 693 BTC zu einer durchschnittlichen direkten Produktionskosten pro BTC von 47.800 USD ab
KI -Auge: $ 1 Millionen BET CHATGPT wird nicht zu Agi führen, Apples intelligenter KI -Gebrauch, KI -Millionäre steigen
Quelle: https://cointelegraph.com/news/headline-bitcoin-in-miner-bitfarm-begins-stock-buyback-citing- und unterbewertete
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bitcoinethereumnews.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.