BNB, die Krypto des Binance-Ökosystems, könnte bis 2028 einen Wert von $2,775 erreichen, was einen Anstieg von über 360% im Vergleich zum aktuellen Preis von etwa $ 600 bedeutet. Dies geht aus einem Forschungsbericht von Standard Chartered hervor. Dieser Anstieg, der mehr als das Vierfache seines derzeitigen Wertes beträgt, positioniert BNB als eine der vielversprechendsten Kryptowährungen im mittelfristigen bull Markt.
Die Bewertung von Standard Chartered basiert vor allem auf der Analyse der Handelsmuster von BNB, die eine starke Korrelation mit den Leistungen von Bitcoin und Ethereum seit Mai 2021 gezeigt haben. Diese Daten deuten auf ein Potenzial für Stabilität und eine intrinsische Solidität hin, trotz der typischen Schwankungen des Kryptomarktes.
Standard Chartered Bericht: die Rolle von Binance und die Solidität von BNB
Geoff Kendrick, Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered, betont, dass der Wert von BNB noch stark an die Dominanz von Binance, der führenden Kryptowährungsbörse, gebunden ist. Solange Binance seine Führungsposition beibehält, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Fundamentaldaten von BNB signifikant ändern.
Außerdem schlägt Kendrick vor, dass BNB das Potenzial hat, ein Benchmark der digitalen Vermögenswerte zu werden, wodurch seine Bedeutung im Sektor gestärkt wird. Seine Kette, die BNB -Kettekonzentriert sich hauptsächlich auf spezifische Bereiche wie dezentrale Börsen, Kreditprotokolle und das liquide Stakel. Diese Spezialisierung macht BNB zu einem fokussierteren und „traditionelleren“ Projekt in seinem Angebot von Smart Contracts, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie Ethereum und Avalanche.
BNB: Resilienz und Performance in einem volatilen und unsicheren Markt
Trotz eines breiteren Marktrückgangs hat BNB im April 2024 bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und eine starke Position beibehalten, während viele andere Altcoins Verluste von bis zu 98% erlitten haben. Derzeit ist BNB die fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und wird zu weniger als 25% seines Allzeithochs gehandelt, was eine deutlich bessere Leistung im Vergleich zu den meisten anderen digitalen Münzen hervorhebt.
Diese Beständigkeit von BNB spiegelt sich auch in seiner Adoption wider, die dank der Führungsrolle von BNB Chain im Bereich der dezentralen Anwendungen (dApp) sehr hoch bleibt. Laut den Daten von DappRadar unterstützt das Netzwerk ganze 5.686 Dappwas Ethereum übertrifft, das etwa 4,988 unterstützt, und deutlich Polygon mit 2.406.
Übernahme des DeFi-Ökosystems und institutionelles Interesse
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) liegt die BNB Chain auf dem vierten Platz für den gesperrten Gesamtwert (TVL) mit etwa $5.8 Milliarden. Diese Position befindet sich hinter Ethereum, Solana und Bitcoin, was ein solides, aber noch wachsendes Ökosystem im Vergleich zu den etablierten Marktführern bestätigt.
Ein wichtiges Signal für die zunehmende Reife von BNB im Finanzpanorama kommt von der Wall Street. Der bedeutende Fondsmanager Vaneck hat kürzlich eine Registrierungserklärung bei der SEC für den Start des ersten US-amerikanischen ETF, der sich dem BNB widmet, eingereicht.
Dieser börsengehandelte Fonds, bekannt als Vaneck BNB ETFwird so konzipiert, dass er direkt dem Spotpreis von BNB folgt und könnte Staking-Funktionen beinhalten, die es den Investoren ermöglichen, Belohnungen in BNB zusätzlich zur Exposition gegenüber den bull- und bear-Gewinnen zu verdienen.
Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die Einführung des ETF von den Genehmigungen der SEC und der Börsen abhängig ist, ohne die dieses Produkt nicht formell eingeführt werden kann.
BNB Chain: eine „traditionelle“ Smart-Contract-Plattform
Die BNB Chain zeichnet sich durch einen fokussierteren und traditionelleren Ansatz im Vergleich zu anderen Smart-Contract-Plattformen aus. Sie widmet spezifischen dezentralen Diensten mehr Aufmerksamkeit, wie dezentralen Exchanges, Kreditprotokollen und Staking, ohne das breite Spektrum an Dienstleistungen, das von Plattformen wie Ethereum angeboten wird.
Diese Spezialisierung könnte einen Wettbewerbsvorteil darstellen, da sie eine höhere Effizienz und potenzielle Akzeptanz durch dApp-Entwickler fördert, die sich auf diese Sektoren konzentrieren.
Auswirkungen und zukünftige Perspektiven für BNB
Der Bericht von Standard Chartered hebt hervor, dass BNB nicht nur eine wichtige Kryptowährung ist, sondern auch ein digitales Asset, das in der Lage ist, Stabilität und Wachstum in einem komplexen und volatilen Markt aufrechtzuerhalten. Die Verankerung an die Dominanz von Binance, die Führungsrolle in den dApps und die bedeutende Position in der DeFi deuten auf Szenarien nachhaltigen Wachstums und Konsolidierung im institutionellen Bereich hin.
In Zukunft könnte die Genehmigung und der Start des VanEck BNB ETF einen Wendepunkt für die Verbreitung von BNB unter institutionellen Investoren darstellen, indem es die Liquidität und Sichtbarkeit auf dem globalen Markt verbessert.
Investoren und Krypto-Enthusiasten sollten diese Dynamiken genau beobachten, da sie zu weiteren bedeutenden Entwicklungen für BNB und das gesamte Binance Chain-Ökosystem in den kommenden Jahren führen könnten.
Um die Chancen, die BNB bietet, optimal zu nutzen, ist es entscheidend, die regulatorische und technische Entwicklung dieser Kryptowährung zu verfolgenwobei die Risiken und Potenziale dieses sich schnell entwickelnden Sektors sorgfältig bewertet werden müssen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.