Freitag, Juli 18, 2025

Cardano (ADA): aktualisierte technische Analyse


Nach Monaten der Konsolidierung rückt Cardano wieder in den Fokus der am meisten verfolgten Kryptos auf dem Markt. Aber was sagen uns wirklich die Charts, die technischen Indikatoren und die On-Chain-Dynamiken? Und was sind die konkretesten Aussichten für ADA in den kommenden Monaten?

Ein seit Monaten erwarteter Ausbruch für Cardano (ADA)

In letzter Zeit hat sich das Sentiment rund um Cardano (ADA) deutlich gewandelt.

Nach Wochen seitlichen Handels zwischen $0,60 und $0,74 hat die Krypto von Charles Hoskinson endlich klare Stärke gezeigt, den historischen Widerstand im Bereich von $0,75 durchbrochen und die psychologische Schwelle von $1 ins Visier genommen.

Dieser Ausbruch, der zudem erwartet und durch steigende Volumina „geladen“ war, wurde sowohl durch Branchen-News (darunter Gerüchte über die Möglichkeit eines Spot-ETFs auf ADA) als auch durch immer solidere On-Chain-Fundamentaldaten begünstigt.

Der Total Value Locked auf Cardano ist in der Tat im letzten Monat um über 100 Millionen Dollar gestiegen, ein klares Zeichen dafür, dass die DeFi im ADA-Ökosystem endlich abhebt. Aber gehen wir der Reihe nach vor und schauen uns die technischen Daten an.

Aus grafischer Sicht hat ADA in den letzten drei Monaten eine sehr interessante Struktur gezeichnet.

Nach der starken Rallye im Juni-Juli bewegte sich die Krypto in einem klassischen „symmetrischen Dreieck“, einer Konsolidierungsfigur, die oft eine impulsive Bewegung in Richtung des Haupttrends vorwegnimmt.

Der bullische Ausbruch ist genau in diesen Wochen gekommen, mit einem täglichen Schlusskurs über $0,75, begleitet von einem Anstieg der Volumina: eine technische Bestätigung, die seit langem fehlte und die die Erwartungen vieler Trader neu entfacht hat.

Wichtige Ebenen zu überwachen:

  • Hauptunterstützung: $0,74-0,75 – jetzt zur Ausgangsbasis nach dem Ausbruch geworden.
  • Erster Widerstand: $0,87-0,90 – relatives Hoch von April und erstes technisches Ziel im Falle einer Fortsetzung.
  • Psychologischer Widerstand: $1,00 – runde und „magnetische“ Schwelle, oft Schauplatz von Gewinnmitnahmen und starker Volatilität.
  • Erweiterter bullischer Bereich: $1,20-1,50 – mittelfristige Projektion bei Fortsetzung der Rallye.

Technische Indikatoren: Momentum und Korrekturrisiko

Wenn wir uns die wichtigsten Momentum-Indikatoren ansehen, ist die Situation eindeutig bullish, jedoch mit einigen Warnungen.

Der RSI (Relative Strength Index) auf dem täglichen Zeitrahmen hat sich über die Marke von 70 bewegt, ein Bereich, der traditionell auf überkaufte Bedingungen hinweist.

In der Vergangenheit hat ADA jedoch gezeigt, dass es in der Lage ist, hohe RSI-Werte auch über mehrere Wochen hinweg aufrechtzuerhalten, insbesondere während starker bull-Trends.

Davon abgesehen wäre ein kleiner technischer Rücksetzer (vielleicht genau in Richtung der neuen Unterstützung bei $0,75) physiologisch und nützlich, um den Überschuss an Spekulation abzubauen.

Der MACD bestätigt den positiven Moment: Die MACD-Linie hat das Signal sowohl im Tages- als auch im Wochenchart nach oben gekreuzt, was darauf hindeutet, dass die bullische Phase noch Entwicklungspotenzial hat.

Auf der Seite der Bände ist ein deutlicher Anstieg während des Ausbruchs zu beobachten. Dies bestätigt die Gültigkeit der Bewegung und lässt darauf schließen, dass es sich nicht um einen „fake out“ handelt, sondern um einen echten Schrittwechsel auf dem Markt.

Die technische Analyse lebt nie im Vakuum: Cardano kann heute auf sich verbessernde Fundamentaldaten zählen, ein Faktor, der oft auch als Katalysator für die Preise fungiert.

  • TVL (Gesamtwert gesperrt): überschritt die Marke von 340 Millionen $, mit einem Wachstum von über 40 % im Vergleich zu Juni. Ein Wert, der die zunehmende Akzeptanz der DeFi auf Cardano bezeugt, mit mehr Projekten, mehr Liquidität und mehr On-Chain-Transaktionen.
  • Aktive Adresse: Laut offiziellen Daten gab es in den letzten Wochen einen Sprung von 38% bei den aktiven eindeutigen Adressen. Ein so deutlicher Anstieg ist oft ein Zeichen für echtes Interesse und nicht nur für kurzfristige Spekulation.
  • Neuigkeiten aus dem Ökosystem: Der nächste Hard Fork „Plomin“ (erwartet Ende 2025 bis Anfang 2026) sollte wichtige Verbesserungen in der On-Chain-Governance und bei den Entwicklerwerkzeugen bringen, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit des Protokolls gestärkt wird.

Was ist in den nächsten Monaten zu erwarten? Szenarien und Strategien

Wenn das aktuelle Momentum anhält, könnte ADA über $0,80 konsolidieren und bereits im Herbst versuchen, die $1,00-Barriere zu durchbrechen. Bei positiven Nachrichten zu ETFs und einem wachsenden DeFi könnten die ehrgeizigeren Ziele bis Ende des Jahres im Bereich von $1,20-1,50 liegen.

Diese These wird auch durch die Prognosen mehrerer internationaler Analysten gestützt, die Cardano im Einklang mit den Leistungen von Ethereum und Solana sehen. Das Risiko technischer Korrekturen sollte jedoch nicht vernachlässigt werden.

Ein zu hoher RSI, kombiniert mit einem Rückgang der Volumina, könnte Gewinnmitnahmen auslösen und zu einem Rückgang in Richtung der wichtigen Unterstützungen ($0,75 und $0,65) führen. In diesem Fall wird die Solidität der grafischen Struktur entscheidend sein, um einen Verlust an Schwung zu vermeiden.

Das negative Szenario scheint heute das unwahrscheinlichste zu sein.

Es könnte jedoch bei makroökonomischen Schocks (unerwartete Zinserhöhungen, Zusammenbruch von Bitcoin, Ablehnung von Krypto-ETFs) eintreten. In diesem Fall könnte ADA in den Bereich von $0,60-0,65 zurückkehren, bevor es wieder Gleichgewicht findet.

  • Optimaler Einstieg: Es ist besser, auf eine kleine Rückverfolgung in Richtung $0,75-0,78 zu warten, um zu vermeiden, auf kurzfristigen Höchstständen zu kaufen.
  • Erstes Ziel: $0,87-0,90, mit teilweiser Gewinnmitnahme.
  • Zweites Ziel: Bereich $1-1,20, den Trade mit einem Trailing-Stop verwalten, um die Gewinne zu schützen.
  • Stop-Loss: unter $0,74, falls es unter den alten Widerstand zurückgeht.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel