Freitag, Juli 25, 2025

CryptoWeek-Rückblick (21.–27. Juli 2025)


Die Woche vom 21. bis 27. Juli 2025 war von einer echten „langen Welle“ institutioneller Kapitalströme geprägt. Laut CoinShares verzeichneten Krypto-Investmentprodukte Rekordzuflüsse von 4,39 Milliarden Dollarein Allzeithoch für den Sektor.

Nicht nur Bitcoin: Dieses Mal stiehlt Ethereum die Szenemit über 2,12 Milliarden Dollar, die durch ETF und ETP gesammelt wurden. Es ist das klare Zeichen, dass professionelle Investoren auf Blockchain und DeFi als strategische Vermögenswerte für die Zukunft setzen.

Virales Zitat:
„Die Institutionalisierung der Kryptoökonomie ist keine Prognose mehr, sondern eine Realität vor unseren Augen“ -CoinShares -Analyse, Juli 2025

Wegbringen:
🔵 Die institutionelle Adoption beschleunigt sich
🟣 Ethereum übertrifft Bitcoin beim Wachstum neuer Zuflüsse
🟢 Der Trend wird durch größere regulatorische Klarheit in den USA unterstützt

Token Unlock: Feuerwoche, Volatilität und Chancen

Schlüsselwort: Token-Freigabe Juli 2025, Krypto-Volatilität

Zwischen dem 21. und dem 28. Juli kamen über 442 Millionen Dollar an freigeschalteten Token auf den Markt, verteilt auf mehr als 24 Projekte. Die am meisten diskutierten:

  • Verfügbar (verfügbar): Freigabe von fast 19 Millionen Dollar
  • Gift (Gift): Freigabe von 12,6 Millionen Dollar
  • Altlayer (Alt): über 9 Millionen Dollar

Nicht nur Nischen-Altcoins: Die Woche hat auch Bewegungen bei Solana, Dogecoin und Worldcoin gesehen.

Box „Strategia“:
➡️ Überwache die Unlock-Kalender auf TokenUnlocks und CoinGecko
➡️ Nutze die hohe Volatilität für kurzfristige Strategien
➡️ Achtung bei Assets mit geringer Liquidität: Sie sind am stärksten von Sell-Offs betroffen

Wall Street umarmt die Tokenisierung: Goldman Sachs und BNY Mellon ebnen den Weg

Stichwort: Goldman Sachs Crypto, Fondi Tokenization

Historische Nachricht: Goldman Sachs und BNY Mellon kündigen eine Partnerschaft an, um die Money-Market-Fonds auf der Blockchain zu tokenisieren, mit der Teilnahme von BlackRock und Fidelity.
Ziel: liquide, transparente, rund um die Uhr handelbare Fonds mit minimalen Kosten.

Virales Zitat:
„Die wahre Revolution? Die traditionelle Finanzwelt wird crypto-native!“ — CEO Goldman Sachs (Pressemitteilung)

Auswirkung:

  • Beschleunigung der Integration zwischen Banken, Asset-Manager und Blockchain
  • Freigabe der Tokenisierung als neuer Marktstandard
  • Mögliche neue Lösungen für institutionelle und Retail-Investoren

Frage an die Community:
➡️ Denkst du, dass in 5 Jahren alle Fonds tokenisiert sein werden? Schreib es in die Kommentare!

UK & EU: Regulierung unter der Lupe – zwischen Verzögerungen und Risiken

Stichwort: Regulierung crypto UK, stablecoin Europa

  • VEREINIGTES KÖNIGREICH: immer noch im Rückstand bei den Vorschriften. Die neue Starmer-Regierung hat dem Thema Krypto keine Priorität eingeräumt.
    ➡️ Das Risiko? An Zentralität gegenüber USA, EU, Singapur verlieren.
  • Europäische Union: FT prangert ein mögliches „Schlupfloch“ bei Stablecoins an: Wenn sie in einem Staat genehmigt werden, können sie überall zirkulieren, auch ohne einheitliche Kontrollen.
    ➡️ Die neue AMLA (europäische Geldwäschebekämpfung) zielt darauf ab, bis 2028 strengere Regeln einzuführen.

Zusammenfassungsbox:
🛑 Das Vereinigte Königreich riskiert eine Abwanderung von Startups und Kapital
⚠️ Die EU muss gegen Risiken der regulatorischen Arbitrage wachsam sein
🟢 MiCA bleibt die fortschrittlichste Regulierung, aber das Spiel ist noch offen

USA: Clarity Act im Senat & Herbst Tornado Bargeld

Schlüsselwort: Clarity Act USA, SEC gegen CFTC, Tornado Cash -Prozes

  • Klarheitsgesetz: Der Entwurf, der endlich zwischen token security (SEC) und commodity (CFTC) unterscheiden könnte, erreicht den Senat.
    ➡️ Wenn er verabschiedet wird, wäre es ein historischer Wendepunkt für Projekte, Börsen und Investoren in den USA.
  • Tornado Bargeld: Der Prozess gegen Roman Storm entfacht die Debatte über Privatsphäre, Open-Source und AML-Compliance.
    ➡️ Das Ergebnis wird für den gesamten DeFi-Sektor wegweisend sein.

Stimmung & Prognosen: Wie sich die Spiele für Trader, Holder und Unternehmen ändern

Stichwort: sentiment crypto Juli 2025, Prognosen Markt crypto

Das Sentiment bleibt ultra-positiv unter denen, die in Ethereum, regulierte Vermögenswerte und institutionelle Produkte investieren. Die natürliche Selektion zwischen soliden und spekulativen Projekten verstärkt sich:
🔵 Nur wer über Governance, Compliance und echten Nutzen verfügt, wird weiter wachsen
🔴 Die „Meme“-Token und wenig transparenten riskieren zu verschwinden
🟠 Wachsende Chancen in regulierten Produkten (ETF, konformes Lending, Krypto-Versicherungen)

Endgültige Checkliste: Was Sie sofort tun sollten, um die neue Krypto-Welle zu reiten

  1. Aktiviere Alarm bei Token-Freigabe und bevorstehender Volatilität
  2. Folge Clarity Act und AMLA: Sie werden die game-changer der kommenden Monate sein
  3. Nutzen Sie die neuen ETF und tokenisierten Fondsum zu diversifizieren
  4. Überprüfen Sie die Compliance: KYC/AML sind nicht mehr optional
  5. Nimm am Gespräch teil: kommentiere, teile, erstelle Networking!

War dieses Recap für dich nützlich? Teile es jetzt auf Telegram, Twitter/X oder LinkedIn!

Zusammenfassung

Diese Woche hat die Krypto-Welt gezeigt, dass die wahre Evolution nicht nur technologisch, sondern vor allem institutionell und regulatorisch ist.
Wer sich anpasst, gewinnt. Wer stehen bleibt, riskiert, den nächsten großen Zug der globalen Finanzwelt zu verpassen.

Wenn du jede Woche das CryptoWeek-Recap erhalten möchtest, melde dich jetzt für den Newsletter an.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel