Samstag, Mai 10, 2025

Das exklusive Interview mit Coinbase: der Plan für Europa


Der Cryptonomist führte ein Interview mit Tom Duff Gordon, Vizepräsident der internationalen Politik von Coinbase, der Coinbase’s Engagement mit politischen Entscheidungsträgern in Großbritannien, Europa, APAC, LatAm und der MENA-Region leitet und Diskussionen über die Zukunft digitaler Vermögenswerte gestaltet.

Die Krypto-Adoption in Frankreich stieg letztes Jahr von 12 % auf 18 %. Was denken Sie, hat diesen Anstieg verursacht, und wie plant Coinbase, auf diesem Momentum aufzubauen?

Krypto wird zunehmend Teil des täglichen Finanzlebens in Frankreich und weltweit. Die Menschen suchen nach mehr Kontrolle, mehr Transparenz und effizienteren Alternativen zu traditionellen Systemen. Wir haben in ganz Europa Fortschritte in Bezug auf regulatorische Reife gesehen, und diese in Kombination mit steigender Innovation hilft Frankreich, sich als einer der fortschrittlichsten Märkte Europas hervorzuheben.

Bei Coinbase investieren wir langfristig, und in Frankreich bedeutet das, den Nutzern die volle Tiefe unserer Plattform anzubieten, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von erstklassiger Sicherheit bis hin zu nahtlosem Benutzererlebnis ist es unser Ziel, das robusteste und konformste Produkt auf dem Markt zu liefern.

Welche Faktoren machen Frankreich zu einem attraktiven Markt für Krypto-Unternehmen? Sehen Sie es als einen europäischen Führer im Bereich der digitalen Vermögenswerte?

Frankreich befindet sich in einer großartigen Position und bietet eine seltene Kombination aus starken lokalen Talenten, einer kollaborativen Web3-Community und einem vernünftigen regulatorischen Rahmen. Diese Art von Umfeld zieht ernsthafte Builder und langfristige Investitionen an, weshalb wir Frankreich als einen wichtigen Schwerpunkt unserer europäischen Strategie sehen.

Welche bevorstehenden Trends sehen Sie, die das französische Krypto-Ökosystem in den nächsten 12-24 Monaten prägen werden?

In den nächsten 12 bis 24 Monaten erwarten wir, dass das französische Krypto-Ökosystem durch eine Verschiebung hin zu realen Auswirkungen geprägt wird. Die Akzeptanz wird nicht durch Hype, sondern durch Technologien vorangetrieben, die praktische Probleme lösen. Wir erleben einen Anstieg der Stablecoin-Akzeptanz, wobei die globalen Transaktionsvolumina im letzten Jahr 30 Billionen Dollar überstiegen haben, und Durchbrüche in der Infrastruktur wie Layer-2-Netzwerke liefern nahezu sofortige, kostengünstige Zahlungen im großen Maßstab.

Gleichzeitig reift das regulatorische Umfeld, wobei klarere Regeln Gestalt annehmen, die eine dringend benötigte Struktur bieten, den Verbraucherschutz verbessern und Vertrauen auf breiter Basis aufbauen. Das wird die nächste Phase der Krypto in Frankreich definieren, ein Ökosystem, in dem Innovation und Klarheit Hand in Hand gehen und in dem digitale Vermögenswerte zunehmend in das alltägliche Finanzleben eingebettet werden.

Stablecoins generierten im letzten Jahr ein Volumen von 30 Billionen Dollar. Wie sehen Sie ihre Rolle in Frankreich und Europa sich entwickeln, und welche Herausforderungen oder Chancen präsentieren sie?

Diese Zahl allein signalisiert ihre wachsende Bedeutung. In Frankreich und in ganz Europa sehen wir, dass sich Stablecoins zu einem Kernbestandteil des Finanzsystems entwickeln. Zum Beispiel hat der Euro-gestützte Stablecoin EURC seit dem Start auf Base im Juli 2024 ein signifikantes Wachstum auf Base verzeichnet, wobei die wöchentlichen Transaktionen von 1800 auf über 110.000 wöchentliche Transaktionen im März gestiegen sind.

Die Einführung lokaler Währungen auf der Blockchain schafft eine globale Wirtschaft, die für jeden, überall funktioniert. Lokale Stablecoins ermöglichen es den Menschen, auf der Blockchain mit der Währung zu handeln, mit der sie am vertrautesten sind, was diese Technologie für die Massen zugänglicher macht. Die wachsende Akzeptanz von EURC auf Base ist eine Bestätigung für den Nutzen lokaler Währungs-Stablecoins und die zunehmende Rolle, die sie in der digitalen Wirtschaft spielen werden.

Mit der zunehmenden Reife des Kryptosektors, welche wesentlichen regulatorischen oder infrastrukturellen Entwicklungen könnten die Akzeptanz in Frankreich weiter beschleunigen?

Was diesen Schwung weiterhin antreibt, ist die Nachfrage der Menschen nach wirtschaftlicher Freiheit. Die vollständige Umsetzung von MiCA hat die Klarheit geschaffen, die erforderlich ist, um die Innovation in Frankreichs Kryptowirtschaft zu beschleunigen, während Regierungsinitiativen die Integration von Blockchain in Sektoren wie Lieferketten, Energie und Finanzen ermöglichen. Frankreichs proaktive Herangehensweise an die Regulierung hebt das Potenzial der Nation als führend in Europas sich entwickelnder Krypto-Landschaft hervor.

Weltweit steigt die Flut. In den USA sehen wir einen klaren Wandel hin zu einer innovationsfreundlichen Politik, mit ernsthaftem Schwung hinter der Reform von Stablecoins und Marktstrukturen. Das ist gut für das Ökosystem als Ganzes, aber Europa kann es sich nicht leisten, von der Seitenlinie aus zuzusehen. Präsident Macron hat bereits dazu aufgerufen, sich von Überregulierung abzuwenden, um europäischen Tech-Champions zum Erfolg zu verhelfen.

Wie hat Coinbase mit den französischen Regulierungsbehörden interagiert, und was sind die größten Herausforderungen bei der Navigation durch das regulatorische Umfeld?

Coinbase hat aktiv mit den französischen Regulierungsbehörden zusammengearbeitet, um im Rahmen unserer umfassenderen Mission vertrauenswürdige, lokal verankerte Operationen in wichtigen Märkten aufzubauen. Der proaktive Ansatz Frankreichs zur Krypto-Regulierung stimmt mit unserem Glauben überein, dass klare Regeln entscheidend sind, um wirtschaftliche Freiheit zu erhöhen und Innovation zu ermöglichen. Indem wir dem regulatorischen Prozess nahe bleiben und uns in lokale Märkte einbetten, gehen wir bereits zentrale Herausforderungen an, navigieren durch sich entwickelnde Regeln, bauen Vertrauen auf und helfen dabei, Frankreich als führend in der Zukunft der digitalen Finanzen zu positionieren.

Wie vergleicht sich der Ansatz Frankreichs zur Kryptoregulierung mit anderen europäischen Märkten, und welche Lehren können daraus gezogen werden?

Frankreich hat historisch gesehen einen proaktiven und kollaborativen Ansatz zur Regulierung von Krypto verfolgt, der in ganz Europa anerkannt ist. Während MiCA EU-weit umgesetzt wird, hat Frankreich frühzeitig Schritte unternommen, um mit der Branche in Kontakt zu treten und sich als Zentrum für verantwortungsvolle Innovation zu etablieren.

In der Zwischenzeit sehen wir wichtige Signale aus anderen Teilen der Welt; In den USA bedeutet die jüngste Schaffung einer Strategischen Bitcoin-Reserve einen symbolischen und strategischen Schritt, der das wachsende landesweite Interesse an Krypto-Infrastruktur und finanzieller Widerstandsfähigkeit widerspiegelt. Die wichtigste Lektion aus Frankreich, Europa und sogar weltweit ist, dass Engagement funktioniert. Proaktive Regulierung, die Klarheit schafft und Innovation unterstützt, kommt nicht nur dem Krypto-Sektor zugute, sondern positioniert Länder, um in der nächsten Ära der globalen Finanzen führend zu sein.

Wie passt Coinbase seine Produkt- und Wachstumsstrategie speziell für den französischen Markt an? Gibt es einzigartige Initiativen, die geplant sind?

Wir sind bestrebt, den französischen Nutzern das gleiche erstklassige Erlebnis zu bieten, das wir weltweit anbieten, beginnend mit dem vollen Zugang zur Coinbase-App, einer der sichersten und regulierten Plattformen im Krypto-Bereich. Da das Interesse an Bereichen wie DeFi und tokenisierter Finanzen wächst, sind wir hier, um die Nutzer durch Bildung, Partnerschaften und Infrastruktur zu unterstützen und Frankreich nicht nur bei der Einführung von Krypto zu helfen, sondern den Weg zu weisen.

Welche Rolle sehen Sie für Frankreich in Coinbases breiterer europäischer und globaler Strategie?

Frankreich ist ein wichtiger und strategischer Markt für Coinbase. Mit 12 Millionen Menschen in Frankreich, die bereits Krypto besitzen, und 40% von ihnen, die ihre Reise in den letzten zwei Jahren begonnen haben, ist klar, dass dies ein Land mit ernsthaftem Schwung ist.

Coinbase setzt sich für wirtschaftliche Freiheit durch digitale Vermögenswerte ein. Wie sehen Sie, dass Krypto zu größerer finanzieller Inklusion und Innovation in Frankreich beiträgt?

In Frankreich und auf der ganzen Welt hinterfragen die Menschen zunehmend, ob das aktuelle Finanzsystem ihren Bedürfnissen gerecht werden kann. Drei Viertel der Erwachsenen sagen, dass sie mehr wirtschaftliche Freiheit wollen, und viele sind besorgt, dass es der nächsten Generation schlechter gehen wird. Krypto bietet eine sinnvolle Antwort, indem es den Zugang zu finanziellen Werkzeugen erweitert und den Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihr Geld gibt.

Bei Coinbase sehen wir wirtschaftliche Freiheit als einen Treiber für sowohl Innovation als auch Chancen. Durch die Unterstützung einer schnelleren, inklusiveren Finanzinfrastruktur kann Krypto Frankreich dabei helfen, sich von der Anpassung an die Zukunft der Finanzen zu einer aktiven Führungsrolle zu entwickeln.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel