Freitag, Juli 18, 2025

das neue Zeitalter der Smart Contracts auf der TON-Blockchain


Die TON Blockchain macht einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft mit der Einführung von Tolk 1.0, der neuen Programmiersprache, die verspricht, die Erstellung von intelligenter Vertrag innerhalb des auf Telegram basierenden Web3-Ökosystems zu revolutionieren.

Angekündigt von der Offenes Netzwerkstiftung – der gemeinnützigen Organisation, die die Entwicklung von TON unterstützt – wird Tolk 1.0 als die endgültige Lösung vorgestellt, um die Entwicklung ausdrucksstärker, zugänglicher und kosteneffizienter zu gestalten.


TON Blockchain beschleunigt mit Tolk 1.0

Tolk wurde entwickelt, um die Hauptsprache für das Schreiben von Smart Contracts auf der TON Blockchain zu werden.

Speziell für das asynchrone Akteurmodell von TON entwickelt, bietet Tolk eine moderne Syntax und eine saubere Struktur, ohne auf die tiefe Kontrolle und die Leistung zu verzichten, die die Entwickler von TON bereits kennen und schätzen.

Die neue Sprache basiert auf den soliden Grundlagen von Funcder ursprünglichen Sprache, die die Smart Contracts von TON seit ihrer Entstehung angetrieben hat.

Allerdings geht Tolk darüber hinaus: Es führt ein intuitiveres und leistungsfähigeres Entwicklungserlebnis ein, das sich den Standards der fortschrittlichsten und am weitesten verbreiteten Programmiersprachen annähert.

Einer der revolutionärsten Aspekte von Tolk betrifft die Optimierung des Gases: Die in Tolk geschriebenen Verträge verbrauchen bis zu 40% weniger Gas im Vergleich zu den in FunC erstellten Äquivalenten.

Dies bedeutet nicht nur eine schnellere Entwicklung, sondern auch kostengünstigere und von Natur aus skalierbare Implementierungen. Die Senkung der Ausführungskosten ebnet den Weg für eine größere Akzeptanz und ein nachhaltigeres Wachstum des Ökosystems.

Wie von Anatoly MudoCore-Entwickler von TON Core, hervorgehoben, „Mit Tolk ist das Schreiben von Smart Contracts jetzt so intuitiv und ausdrucksstark wie die Arbeit mit den wichtigsten heutigen Programmiersprachen.

Es bietet die Klarheit und Leistung, die Entwickler erwarten, ohne dabei Leistung, Kontrolle oder Effizienz zu opfern.“

Ob es sich um einen Anfänger handelt, der sich mit seiner ersten dApp beschäftigt, oder um ein fortgeschrittenes Team, das an der Entwicklung von Anwendungen mit hohem Durchsatz arbeitet, Tolk senkt die Eintrittsbarriere erheblich.

Seine vereinfachte Struktur und die neuen sprachlichen Funktionen machen den Entwicklungsprozess geradliniger und zugänglicher, was die Ankunft neuer Talente und Ideen im TON-Ökosystem begünstigt.

Umfassende Werkzeuge und Unterstützung bei der Migration

Der Start von Tolk 1.0 wird von einer vollständigen Suite von Werkzeugen begleitet, einschließlich der Unterstützung für die Migration bestehender FunC-Verträge und der Integration mit den wichtigsten Ide.

Dies ermöglicht es Entwicklern, die neue Sprache schnell zu übernehmen, ohne bereits begonnene Projekte aufgeben zu müssen, und gewährleistet einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Übergang.

Die Einführung von Tolk 1.0 stellt einen entscheidenden Meilenstein in TONs Engagement dar, um ein erstklassiges Entwicklungserlebnis zu bieten.

Durch die Modernisierung des Workflows von Smart Contracts und die Beseitigung historischer Hindernisse ist Tolk darauf ausgelegt, das Wachstum des Ökosystems zu stimulierendie Adoption zu fördern und neue Anwendungsfälle in Bereichen wie DefiGaming, Social und vieles mehr zu ermöglichen.

Die höhere Effizienz, kombiniert mit einer sanfteren Lernkurve, verspricht, Entwickler aus der ganzen Welt anzuziehen und die Umsetzung innovativer Projekte auf der TON-Blockchain zu beschleunigen.

Die Open Network Foundation (TON Foundation) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2023 in der Schweiz gegründet wurde und von Beitragszahlern der Gemeinschaft unterstützt wird, um die Entwicklung von TON zu fördern.

Die Stiftung vereint vielfältige Kompetenzen, um die Weiterentwicklung des Protokolls zu unterstützen, zur Definition der Plattform beizutragen und das Wachstum des Ökosystems zu erleichtern.

Obwohl die Mission von TON unterstützt wird, übt die Stiftung keine direkte Kontrolle über die blockchain aus, die Open-Source und unabhängig von jeder zentralen Autorität bleibt.

TON begrüßt Beiträge und Vorschläge von allen und behält dabei einen offenen und kollaborativen Ansatz bei.

Fazit: Tolk 1.0, die Zukunft der Smart Contracts auf TON

Der Start von Tolk 1.0 markiert den Beginn einer neuen Ära für die TON Blockchain und für alle Entwickler, die innovative und skalierbare dezentrale Anwendungen erstellen möchten.

Dank einer modernen Syntax, höherer Effizienz und fortschrittlicher Entwicklungstools positioniert sich Tolk als Referenzpunkt für die Erstellung von Smart Contracts auf TON.
Mit dieser Entwicklung stärkt TON seine Position als Referenzplattform für das Web3, bereit, die nächste Generation von Entwicklern und Projekten willkommen zu heißen.

Für weitere Informationen über die Stiftung und die von TON angebotenen Möglichkeiten können Sie die offizielle Website (ton.foundation)(https://ton.foundation) besuchen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel