Ton Foundation hat kürzlich klargestellt, dass ihre Initiative der Digitale Residenz keine formelle Unterstützung von der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate erhält. Diese Mitteilung erfolgt als Antwort auf Gerüchte über eine offizielle Beteiligung an den innovativen Verfahren im Zusammenhang mit dem Golden Visa, die Erwartungen und Debatten in der Blockchain-Gemeinschaft geschürt haben.
Golden Visa TON Foundation: Klarstellungen nach den Gerüchten
Das Wochenende brachte zahlreiche Berichte hervor, wonach Toncoinder Haupttoken von Das offene Netzwerkein revolutionäres Golden Visa-Programm gestartet habe. Laut diesen Quellen hätten die Teilnehmer eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung einfach durch Staking von Krypto erhalten können, anstatt die traditionellen Mindestanforderungen an das Einkommen zu erfüllen.
Jedoch hat die Ton Foundation umgehend eine offizielle Erklärung veröffentlicht, um die tatsächliche Natur der Initiative klarzustellen. Die Organisation wollte betonen, dass die Gerüchte über die Einführung des Golden Visa in Zusammenarbeit mit den Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate keine formale Grundlage haben.
Ursprung des Projekts: unabhängige Zusammenarbeit
Ein zentraler Abschnitt der Mitteilung betrifft das Wesen des Projekts selbst: die Ton Foundation stellt klar, dass es sich um ein Konzept handelt, das in unabhängiger Zusammenarbeit zwischen TON und einem autorisierten Partner entwickelt wurde, der auf Blockchain -Infrastruktur und Tokenisierte Vermögenswerte spezialisiert ist. Es gibt daher keine Vereinbarungen mit Regierungsbehörden der Emirate noch offizielle Promotionen des Goldenes Visumdie direkt mit den Behörden verbunden sind.
Die Stiftung präzisiert:
„Es gibt kein offizielles Golden Visa-Programm, das in Partnerschaft mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate gestartet wurde. Keine Regierungszulassung wurde an TON erteilt.“
Digitale Residenz: eine Initiative noch in den Anfangsphasen
Die Aufmerksamkeit der an der Diskussion beteiligten Personen richtet sich auch auf den experimentellen Aspekt des Vorschlags. Tatsächlich betont die Ton Foundationdass es sich um eine embryonale Phase handelt, die darauf abzielt, zu erkunden, wie die Blockchain in Zukunft auf konforme Weise den Zugang zur Residenz erleichtern könnte.
Ein wesentlicher Aspekt, der in der Erklärung hervorgehoben wird, betrifft das Fehlen von Garantien: Jede über das Pilotprojekt gestellte Anfrage bietet keine Gewissheit der Ausstellung des Visums. Tatsächlich bleibt die Ausstellung von Visa und Aufenthaltstiteln ausschließlich in der Zuständigkeit der Regierungsbehörden der Vereinigten Arabischen Emirate, wie in den geltenden Vorschriften festgelegt.
Reaktionen der UAE-Behörden: keine offizielle Genehmigung
Zur Stärkung der Position der Ton Foundation werden auch drei Schlüsselinstitutionen der Emirate eingreifen:
- Bundesbehörde für Identität, Staatsbürgerschaft, Zoll und Hafensicherheit (ICP)
- Wertpapier- und Rohstoffbehörde (SCA)
- Regulierungsbehörde für virtuelle Vermögenswerte (Vara)
Eine gemeinsame Mitteilung dieser Einrichtungen hat nämlich bekräftigt, dass kein offizielles Programm für digitale Residenz oder ein Investitionsvisum in Zusammenarbeit mit TON genehmigt oder gestartet wurde.
Maximale Transparenz und regulatorische Konformität
Ein Schlüsselelement, das aus den offiziellen Erklärungen der Ton Foundation hervorgeht, ist der Wille, regulatorische Strenge und Transparenz in den Mitteilungen sicherzustellen. Die Stiftung unterstützt tatsächlich: „Wir begrüßen die bereitgestellte Klarheit und schätzen das kontinuierliche Engagement der Vereinigten Arabischen Emirate für die regulatorische Transparenz. Sollte sich in Zukunft eine formelle Zusammenarbeit konkretisieren, wird diese offen und über offizielle Kanäle kommuniziert.“
Diese Position zeigt, wie im Dialog über neue digitale Wohn- und Investitionsinstrumente das Vertrauen auf einer pünktlichen Kommunikation beruht, die den Branchenstandards und den geltenden Vorschriften in den wichtigsten Hubs der digitalen Wirtschaft entspricht.
Blockchain und digitale Residenz: ein sich entwickelndes Szenario
Die zunehmende Aufmerksamkeit für digitale Wohnlösungen und die Suche nach Alternativen zu den traditionellen Wegen des Zugangs zu den Goldenes Visum spiegeln die Dynamik des Sektors wider. Dennoch, wie von der Ton Foundation hervorgehoben, muss jeder Fortschritt notwendigerweise mit den von den zuständigen Institutionen festgelegten Prinzipien der Konformität und Legalität in Einklang stehen.
Tatsächlich beseitigt die Entscheidung, ein Projekt vorzuschlagen, das auf dem Staking digitaler Vermögenswerte basiert, um den Wohnsitz zu erlangen, nicht die entscheidende Rolle der lokalen Behörden, die nach wie vor die ausschließlichen Schiedsrichter bei der Erteilung der Genehmigungen sind.
Zukünftige Perspektiven und Auswirkungen auf das TON-Ökosystem
Die Mitteilung der Ton Foundation markiert einen entscheidenden Schritt im Prozess des Aufbaus einer klaren und transparenten Beziehung zwischen Blockchain-Technologie und realen Verwaltungsverfahren. Die Initiative der digitalen Residenz sollte daher als ein Grenzexperiment betrachtet werden, das nur dann konkrete Anregungen bieten kann, wenn es offiziell anerkannt und reguliert wird.
In der Zwischenzeit konsolidiert das TON-Ökosystem sein Image, indem es auf Transparenz und regulatorische Verantwortung setzt. Die von der Stiftung eingenommene Position lädt auch die Investoren ein, die Solidität der Nachrichten, die auf dem Digitaler Asset-Markt kursieren, sorgfältig zu prüfen und dabei maßgebliche Quellen und offizielle Updates zu bevorzugen.
Die regulatorische Variabilität und die Chancen für die Zukunft
Die von der Ton Foundation vorgegebenen Richtlinien deuten daher darauf hin, dass jede reale Möglichkeit der Umwandlung der digitalen Residency in eine tatsächliche Residency weitere institutionelle Schritte abwarten muss. In der Zwischenzeit stellen die Aufmerksamkeit auf die Vorschriftenregulierungdie Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern und die Öffnung gegenüber den Behörden die Leitlinien dar, auf denen ein gesundes und nachhaltiges Wachstum des Sektors basieren sollte.
Abschließend stellt die Initiative des Golden Visa, die von der Ton Foundation vorgeschlagen wurde, einen ersten Test dar, wie die Blockchain auf komplexe Verwaltungsprozesse angewendet werden kann. Der Weg zu einem echten Einfluss auf den internationalen Markt hängt jedoch von der offiziellen Anerkennung und der vollständigen Einhaltung der lokalen Gesetze ab. Diese Entwicklungen mit einem kritischen Geist zu beobachten, bleibt für diejenigen unerlässlich, die die Chancen der digitalen Innovation nutzen möchten.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.