KI ist das Zentrum der wachsenden Transformation der digitalen Wirtschaft, zu der auch Web3 -Handel gehören. Während sich dezentrale Märkte entwickeln, bleibt KI nicht nur eine Optimierungsschicht; Es wird schnell zum Kern des Handels.
Von der Alpha-Entdeckung und der automatisierten Arbitrage bis hin zur Ausführung und Vorhersage der Agentenbasis und der Absicht wird die KI in das On-Chain-Finanzgewebe eingebaut. Das Ergebnis ist ein glatt fließendes, hyperpersonalisiertes und autonomes Handelserlebnis. Diese Macht birgt jedoch einige eigene Risiken und Fragen: Transparenz, Fairness und Kontrolle.
Autonomer Handel in Web3
In einem Gespräch mit Steve Gregory, CEO von VtraderEr ist eine Handelsplattform, die sich dazu verpflichtet, in den Einzelhandelsinvestoren Tools zugänglich zu machen, und definiert den autonomen Handel in Web3 als grundsätzlich von der traditionellen algorithmischen Handel. Das Schlüsselunterschied? Das Fehlen einer zentralisierten Ausführung. „In der traditionellen Finanzierung beruht der algorithmische Handel auf zentralisierten Veranstaltungsorten und fixiert APIs an die Verarbeitung von Aufträgen“, erklärt er. „Obwohl ein Handel in Millisekunden hingerichtet werden kann, kann die endgültige Siedlung bis zu einem ganzen Tag dauern, und während dieser Zeit kann der Handel von Vermittlern umgekehrt oder beeinflusst werden.“
Im Gegensatz dazu führt der autonome Handel mit Web3 direkt über dezentrale Protokolle aus, wobei die Siedlung bei der nächsten Blockbestätigung auftritt. „Es gibt keine Clearing-Häuser, keine Handelsunterstützungsschalter und keine Vermittler. Das System ist von Natur aus effizienter-und endgültiger. Die Aufzeichnung ist unveränderlich, und der Verwaltungsaufwand wird effektiv beseitigt.“
Ming Wu, Gründer und CEO von The Conversation, Ming Wu Rabbitxerläutert das Konzept des autonomen Handels, indem er die Kraft der Erlaubnis ohne Infrastruktur hervorhebt. „In Web3 geht es bei autonomem Handel nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um Souveränität“, stellt er fest. „Der dezentrale Austausch wirkt ohne Vermittler oder traditionelle Infrastruktur, sodass autonome Agenten rund um die Uhr gehandelt werden können, ohne auf zentrale Gegenparteien zu warten.“
Wu ist der Ansicht, dass die Zukunft des Defi -Handels in natürlichen Sprachschnittstellen liegt, in denen Benutzer komplexe Strategien ausführen können, indem sie ihre Absicht beschreiben. „Wir sehen LLMs als natürliche Entwicklung, wie Menschen mit Defi interagieren, die Notwendigkeit intelligenter Vertragscodierung oder technischer Gemeinkosten beseitigen und die Barriere für die Teilnahme senken.
Vorhersage KI bringen
Shashank Sripada, Mitbegründer und COO Gaiahebt hervor, wie sich KI über traditionelle Robo-Berater hinaus entwickelt, um die Echtzeitanforderungen von Defi zu erfüllen. „Unsere Agenten automatisieren kritische Aufgaben wie das Ausbalancieren von Portfolios, die Ertragsoptimierung, die Beteiligung der Governance und die Protokollüberwachung – die Notwendigkeit von rund um die Uhr menschlicher Beobachtung benötigt“, sagt Sripada. Mit der Gaia-Plattform können Entwickler dezentrale KI-Agenten aufbauen, die transparent über intelligente Verträge zu Protokollen wie Uniswap und AAVE arbeiten, wobei die Generation (Abruf-Augmented Generation) mit Live-Marktdaten auf dem Laufenden bleibt.
Während Vtrader eine zentralisierte Plattform ist, setzt sie KI zur Demokratisierung des Zugangs zu prädiktiven Analysen. Eine solche Innovation ist ihr KI-Preisvorhersagewerkzeug, das in Zusammenarbeit mit einem Drittunternehmen entwickelt wurde. „Das Tool analysiert Crypto -Nachrichtenquellen und -diagrammdaten, überprüft fünf Tage Preisaktion und prognostiziert die nächsten drei“, sagt Gregory. „Es soll unseren Benutzern helfen, mit mehr Vertrauen kurzfristig zu navigieren.“
Wie KI den Absichtenbasierten Handel macht
Der intentbasierte Handel ist zu einem Schlagwort in den definitiven Kreisen geworden, das im Allgemeinen mit Protokollen der nächsten Generation wie Velora und Cowswap verbunden ist. Laut Mounir Benchemled, Gründer von Velora, kann der intentierte Handel über KI eine maximale Effizienz bieten. Diese Effizienz muss jedoch auf Transparenz und damit die Überprüfbarkeit ruhen, um tatsächlich in DEFI zu vertrauen.
„KI ist mächtig, weil sie Emotionen und Vorurteile aus dem Handel entfernt und Entscheidungen, die nur auf Daten basieren, optimiert“, sagt er. Er warnt jedoch davor, dass Benutzer ohne ordnungsgemäße Sichtbarkeit dieser Systeme eher mit Vertrauen als mit der Wahrheit gehandelt werden. „KI im Defi-Handel kann Risiken in Bezug auf Vertrauen, Transparenz und Black-Box-Verhalten darstellen, je nachdem, ob der KI-Code Open Source ist und ob er auf der Web2- oder Web3-Infrastruktur ausgeführt wird“, erklärt Benchemled.
Bei Velora setzen wir uns für AI-Agenten ein, die auf Ketten laufen und vollständig offen sind, sodass die Community ihr Verhalten und ihre Logik prüfen kann. Dies ist der einzige Weg, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und das Benutzervertrauen aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn sich die Modelle in unvorhersehbaren Märkten entwickeln und arbeiten. Intentbasierter Handel sollte die Benutzer befähigen.
Ming Wu aufgebaut auf einer ähnlichen Vision, die über die Verschiebung in Richtung benutzerfreundlicher, intentierender Automatisierung geteilt wurde. „Wir haben einen KI -Handelsagenten aufgebaut, der in Rabbitx integriert ist und es den Menschen ermöglicht, Geschäfte zu platzieren und ihre Positionen über natürliche Sprache zu überprüfen“, teilt Wu mit. „Wir haben es intern getestet und es ist ein sehr aufregendes Projekt.“ Entscheidend ist, dass Wu eine Kernentwicklung betont: „KI interpretiert die Warum hinter jedem Handel, nicht nur die Was. Mit dieser Verschiebung können wir Systeme entwerfen, die komplexe Benutzerziele in einem einzigen Schritt antizipieren und erfüllen. “
Wie KI -Agenten morgen handeln werden
Sripada ist der Ansicht, dass die Zukunft von Defi von KI -Agenten angetrieben wird, die sich um Aufgaben wie Handelsausführung, Optimierung und sogar Governance kümmern – daher können sich die Benutzer auf ihre Ziele und ihre Präferenzen konzentrieren, anstatt auf komplexe Details. Er sagt: „Erwarten Sie, dass Agenten die Ausführung, Optimierung und sogar die Governance über dezentrale Protokolle übernehmen – während sich die Menschen auf Ziele und Risiken konzentrieren, nicht auf Minutien.
Die Herausforderung wird darin bestehen, diese Systeme offen und ausgerichtet zu halten, nicht nur schnellere Zwischenhändler im Code. “ Er warnt jedoch, dass die wahre Herausforderung darin besteht, dass diese Systeme offen und vertrauenswürdig bleiben. Das Ziel: Automatisierung. Sie müssen nicht blind vertrauen, weil Sie alles selbst überprüfen können. “
Gregory ist optimistisch für die Zukunft des autonomen Handels. „Wir bewegen uns in Richtung Agent-zu-Agent-Volkswirtschaften, in denen intelligente Verträge und KI-Agenten auf der Grundlage programmierter Logik und Live-Daten abwickeln“, sagt er. „Dies erfüllt die ursprüngliche Vision von Crypto – programmierbares Geld, das autonom und effizient funktioniert.“
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coingape.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.