Freitag, Juli 4, 2025

Der Preis von Bitcoin steigt: warum?


Gestern begann der Preis von Bitcoin zu steigen: Zunächst schien es nur ein Rückprall zu sein, aber es scheint mehr dahinter zu stecken.

Der Rückgang von BTC

Alles beginnt am Dienstag.

Vor drei Tagen lag der Preis von Bitcoin bei etwa 107.000$, aber ab Dienstag begann er zu fallen.

Es schien keinen spezifischen Grund für diesen Rückgang zu geben, außer dass die herausragenden Leistungen der US-Börsen Kapital von den Kryptomärkten abzogen.

Tatsächlich begannen ab Montag die wichtigsten Indizes der US-Börsen, sich in Richtung neuer Höchststände zu bewegen, die bereits am Montag erreicht wurden.

Am Dienstag gab es an den US-Börsen einen leichten Rückgang, wahrscheinlich gerade wegen der Tatsache, dass am Vortag neue historische Höchststände erreicht wurden, und diese beiden Ereignisse lösten einen Rückgang des Preises von Bitcoin aus.

Daher gab es von Montag bis gestern Nacht einen Rückgang des Preises von BTC von etwa 107.000$ auf etwa 105.000$.

Der Preisanstieg von Bitcoin: Ursache und Dynamiken

Tatsächlich war das jedoch eine Anomalie, denn mit dem Dollarindex (DXY) im Rückgang stiegen sowohl die amerikanischen Aktien, die risk-on sind, als auch der Goldpreis, der risk-off ist, während Bitcoin, das risk-on ist, nicht stieg.

Gestern hat sich diese Anomalie dann aufgelöst, wahrscheinlich auch dank der Tatsache, dass eine neue positive Sitzung der US-Börsen, mit neuen historischen Höchstständen für S & P500den Anstieg des Goldes beendet hat.

Beim Vergleich der Diagramme ist es tatsächlich klar, dass der Preis von BTC am Montag und Dienstag sank, während der von Gold stieg. Das wirklich Seltsame ist, dass Gold stieg, während auch die US-Börsen stiegen, da das erste ein risk-off-Asset ist, während die letzteren risk-on sind.

Sobald sich diese Anomalie aufgelöst hatten, hörte Gold auf zu steigen, und zu diesem Zeitpunkt begann zusammen mit den US-Börsen auch Bitcoin wieder zu steigen.

Es handelte sich daher um einen echten technischen Aufschwung, der nicht auf tiefgreifende Faktoren zurückzuführen ist, sondern auf das normale Verhalten des Marktes, wenn die Anomalie beendet ist.

Der Anstieg des Bitcoin-Preises

Heute setzt sich einfach der Anstieg fort, der gestern begonnen hat.

Wenn jedoch der gestrige Tag nur ein einfaches bull war, mit einer banalen Rückkehr zu 107.000$, kann der heutige Tag nicht mehr als solcher betrachtet werden.

Tatsächlich hat der Preis von BTC die 110.000 $ überschritten und kehrt damit auf Niveaus zurück, die seit dem 16. Juni nicht mehr gesehen wurden.

Außerdem darf nicht vergessen werden, dass am 22. Juni sogar ein Abstecher unter 99.000$ gemacht wurde, daher könnte man auch behaupten, dass es vom 11. bis zum 22. Juni eine kleine Korrektur gab, mit einem Preisrückgang von 110.000$ auf weniger als 100.000$, und dann ein langer bull, der noch im Gange sein sollte.

Das wirklich Interessante ist jedoch, dass das aktuelle Preisniveau nur -2% unter den Allzeithochs liegt, die im Mai knapp unter 112.000$ verzeichnet wurden, und es ist möglich, dass der aktuelle Trend genau dorthin führt.

Die Gründe für die BTC-Rallye

Um diese Bewegungen zu erklären, muss man die Bewegungen mittelfristig von denen auf kurze Sicht unterscheiden.

Der Hauptmotor der Bewegungen im mittleren Zeitraum ist der Rückgang des Dollar Index. Es sei daran erinnert, dass der Bitcoin-Preis im mittleren Zeitraum invers mit dem von DXY korreliert ist.

Um ehrlich zu sein, begann der Abwärtstrend des Dollar Index tatsächlich bereits im Januar, aber von Mitte April bis Mitte Juni schien er unterbrochen zu sein.

Ab Montag, den 23. Juni, begann der Dollar Index jedoch wieder zu fallen und sank in anderthalb Wochen von fast 99 Punkten auf weniger als 97. Dies mag wie eine unbedeutende Bewegung erscheinen, ist es aber in Wirklichkeit überhaupt nicht, da sich der DXY normalerweise nicht so stark bewegt.

Dieser Rückgang fiel nicht zufällig mit dem oben genannten langen Bitcoin-Rückprall zusammen, auch wenn sich kurzfristig andere, entgegengesetzte Dynamiken summierten.

Die vorherrschende Dynamik auf kurze Sicht in den letzten Tagen war die bereits zuvor erwähnte, nämlich eine Kapitalabfluss von den US-Börsen aus den Kryptomärkten, dank der neuen historischen Höchststände der US-Aktienindizes. Diese Dynamik ist die Grundlage für die Mini-Korrektur zu Beginn der Woche und endete gestern, wodurch der Weg für den mittelfristigen Trend wieder geöffnet wurde.

Die Zukunft

Nun ist die Frage: Wie lange wird der Rückgang des Dollar Index noch andauern?

Tatsächlich könnte es bereits beendet sein, denn genau gestern hat es das Mindestniveau des aufsteigenden Kanals erreicht, der seit 2008 andauert, und ist anschließend sofort zurückgeprallt.

Allerdings, wenn der Rückgang von DXY, der am Montag, den 23. Juni begann, kurzfristig gestoppt sein könnte, scheint der mittelfristige Abwärtskanal, der im Januar begann, noch absolut intakt zu sein.

Es könnte also eine Pause einlegen und nach einer Weile wieder fallen, vielleicht sogar das Tiefstniveau des seit 17 Jahren bestehenden aufsteigenden Kanals nach unten durchbrechen. Es ist möglich, dass all dies im Herbst geschieht, obwohl nicht gesagt ist, dass der Preis von Bitcoin sofort entsprechend steigt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel