Neue Wendung im Fall Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC) der USA, da die Bundesrichterin Analisa Torres das neue Abkommen blockiert. Der Antrag, die zivilrechtliche Strafe für Ripple auf 50 Millionen Dollar zu reduzieren, wurde widerrufen, da das vorgeschlagene Abkommen nicht den rechtlichen Standards entspricht, um das endgültige Urteil zu ändern.
Ripple-SEC Nachrichten: Der Antrag auf Reduzierung der Strafe auf 50 Millionen Dollar wurde widerrufen
Die Richterin Analisa Torres hat den gemeinsamen Antrag Der Securities and Exchange Commission (SEC) der USA und Ripple im Fall, der XRP betrifft, abgelehnt.
„Der Richter Torres hat den Antrag auf eine indikative Entscheidung der Parteien abgelehnt. „Wenn die Gerichtsbarkeit in diesem Gericht wiederhergestellt würde, würde das Gericht den Antrag der Parteien als verfahrensrechtlich unzulässig ablehnen.““
In der Praxis forderte der vorgeschlagene Ripple-SEC-Vergleich das Gericht auf, die zivilrechtliche Strafe von 125 Millionen Dollar gegen Ripple auf 50 Millionen Dollar zu reduzieren.
Ich habe 15. Mai hat der Bundesrichter beschlossen, diesen Antrag aufzuhebenda das vorgeschlagene Abkommen nicht den rechtlichen Standards entspricht, um das endgültige Urteil zu ändern.
Im Speziellen hat Richter Torres den Antrag als verfahrensmäßig unzulässig erachtet und erklärt, dass er gemäß Regel 60 hätte eingereicht werden müssen, die auf Anträge zur Aufhebung eines endgültigen Urteils anwendbar ist und den Nachweis von „außergewöhnlichen Umständen“ erfordert.
Ripple-SEC Nachrichten: das historische Abkommen wurde vom Bundesrichter blockiert
Das historische Abkommen zwischen Ripple und der SEC war gerade vor einer Woche eingetroffen und stellte für viele das Ende ihres langen Rechtsstreits dar.
Tatsächlich war die Vereinbarung beim Gericht des südlichen Bezirks von New York hinterlegt worden und sah die Zahlung einer Geldstrafe von 50 Millionen Dollar durch Ripple vor, in Erwartung der endgültigen Genehmigung durch den Richter.
Diese Summe reduziert drastisch die ursprüngliche Strafe von 125 Millionen Dollar, die 2023 von Richterin Analisa Torres verhängt wurde, und auch im Vergleich zu den fast 2 Milliarden Dollar, die ursprünglich von der SEC gefordert wurden.
In diesem Zusammenhang wurde auf dem X-Profil von Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, der Kommentar des Chief Legal Officer von Ripple, Stuart Alderotygeteilt, der folgendes schreibt:
„Nichts in der heutigen Anordnung ändert die Siege von Ripple (d.h. XRP ist kein Wertpapier, usw.). Es handelt sich um verfahrensrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Zurückweisung der Anschlussberufung von Ripple. Ripple und die SEC sind sich vollkommen einig, diesen Fall zu lösen und werden die Angelegenheit gemeinsam mit dem Gericht überprüfen.“
Und tatsächlich war es im Juli 2023 Richter Torres, der ein Urteil erließ, aus dem hervorgeht, dass XRP keine Security ist.
Preis von XRP
Zum Zeitpunkt des Schreibens XRP ist 2,42$ wert und verzeichnet einen Preisrückgang von -3,30% in den letzten 24 Stunden.
Die vierte Krypto mit ihrer 141,92 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung ist immer in den Top 10 der Krypto geblieben, trotz dieses langen Rechtsstreits gegen die Regierungsbehörde.
Der Preis von XRP hat jedoch seit November 2024, mitten im Wahlkampf, seine Entfaltung gesehen. Ende Januar 2025 hingegen erreichte XRP sein ATH – oder All-Time High oder historischen Höchstpreis über 3$.
Kürzlich Morgan Stanley, eine der einflussreichsten Investmentbanken der Welt, sprach über XRP und bezeichnete es als eine mögliche Revolution im Zahlungssektor. Insbesondere sieht das Finanzinstitut in XRP eine Alternative zum SWIFT-System, das weit verbreitet in grenzüberschreitenden Transaktionen genutzt wird.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.