Samstag, Mai 24, 2025

Die großen US-Banken setzen auf eine gemeinsame Stablecoin.


Eine Gruppe bedeutender US-amerikanischer Banken, darunter JPMorgan ChaseAnwesend Bank of AmericaAnwesend Citigroup und Wells Fargoerwägt die Möglichkeit, eine gemeinsame Stablecoin einzuführen, was einen potenziellen Wendepunkt in der Entwicklung der digitalen Finanzen darstellen könnte.

Laut dem Wall Street Journal, befindet sich die Initiative noch in einem frühen Stadium, stellt jedoch ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse der traditionellen Finanzinstitutionen an der Welt der digitalen Währungen Aber.

Die Idee hinter dem Projekt ist es, eine Stablecoin zu schaffen, die von einem Bankenkonsortium unterstützt wird und eine regulierte und sichere Alternative zu den von privaten Unternehmen oder Technologie-Startups ausgegebenen Kryptowährungen bieten kann.

Die Diskussionen beziehen auch wichtige Akteure der US-amerikanischen Finanzinfrastruktur ein, wie Frühwarndienstedas Unternehmen hinter dem Zahlungssystem Zelleund Das Clearing Housedas ein Echtzeit-Zahlungssystem betreibt, das von vielen großen Banken genutzt wird.

Die wichtigsten Banken erkunden eine vom Konsortium unterstützte Stablecoin

Das erneute Interesse der Banken an Stablecoins kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Der Senat der Vereinigten Staaten hat kürzlich den Genius Act vorgestellt, einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf, der darauf abzielt, einen klaren regulatorischen Rahmen für den Markt der digitalen Zahlungsmittel zu definieren.

Diese Maßnahme führt ReserveanforderungenAnwesend Transparenzstandards ein und unterwirft die Emittenten dem Bank Secrecy Actmit dem Ziel, mehr Sicherheit und Vertrauen im Sektor zu gewährleisten.

Der Fortschritt des Gesetzentwurfs wurde von den Finanzakteuren positiv aufgenommen. Letztere sehen in der Regulierung einen Weg, um die Nutzung von Stablecoins zu legitimieren und ihre breite Akzeptanz zu fördern.

Nach Jahren der Unsicherheit und regulatorischen Repressionen, insbesondere im Jahr 2022, scheinen die Banken nun bereit zu sein, entschlossen in diesem Bereich voranzuschreiten.

Die Stablecoins, die in der Regel im Verhältnis eins zu eins mit Fiat-Währungen wie dem US-Dollar verankert und durch liquide Reserven gestützt sind, werden bereits weit verbreitet in der Welt der Kryptowährungen verwendet, um den Handel und die Abrechnungen zu erleichtern.

Für die Banken würde die Ausgabe einer eigenen Stablecoin eine Möglichkeit darstellen, die Kontrolle über die Zahlungsinfrastruktur zu behalten. Dies in einem Kontext, in dem Digitaler Dollar immer häufiger werden.

Bankmanager sehen in diesen digitalen Währungen ein strategisches Instrument, um grenzüberschreitende Überweisungen zu modernisierenAnwesend die Transaktionszeiten zu verkürzen und mit den digitalen Lösungen zu konkurrieren, die von Technologieriesen und crypto-nativen Startups angeboten werden.

Außerdem könnte ein gemeinsames Stablecoin-Modell auch für andere Banken außerhalb des Konsortiums geöffnet werden, wodurch der Zugang und die Akzeptanz erweitert würden.

Das Interesse der Banken an einer gemeinsamen Stablecoin wird auch durch Wettbewerbsdruck und durch Veränderungen in der Geldpolitik angeheizt.

Einige kleinere Regionalbanken haben sogar die Idee vorgeschlagen, eine eigene Stablecoin auf den Markt zu bringen. Solche Initiativen könnten jedoch auf regulatorische Hindernisse und Skalierbarkeitsprobleme stoßen.

Eine digitale Zukunft für die traditionelle Finanzwelt?

Auf jeden Fall spielt das Timing eine grundlegende Rolle.

Mit der Verwaltung von Präsident Trumpdie sich offen für digitale Finanzen gezeigt hatund mit dem Unternehmen seiner Familie, das Anfang des Jahres bereits eine eigene Stablecoin auf den Markt gebracht hat, stehen die großen Banken unter Druck, um nicht an Boden zu verlieren.

Ein klarer Rechtsrahmen könnte einen Wendepunkt darstellen, indem er die Konforme Sender begünstigt und eine neue Welle von Finanzielle Innovation anregt.

Die Initiative der führenden US-Banken könnte den Beginn einer neuen Ära markieren. Eine Ära, in der traditionelle Finanzinstitute eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Einführung von regulierten digitalen Währungen Spieler.

Während die dezentralisierten Kryptowährungen in den letzten Jahren die Szene dominiert haben, könnte der Eintritt der Banken in diesen Bereich zu mehr StabilitätVertrauen und Integration mit dem bestehenden Finanzsystem führen.

Allerdings wird der Erfolg eines gemeinsamen Stablecoin-Projekts von mehreren Faktoren abhängen. Nämlich der regulatorischen Unterstützungder Zusammenarbeit zwischen den Bankendem Vertrauen der Verbraucher und der Fähigkeit, eine wettbewerbsfähige Alternative zu den bereits bestehenden Lösungen anzubieten.

Wenn sich diese Elemente ausrichten, könnte die Stablecoin des Bankenkonsortiums zu einem fundamentalen Pfeiler der zukünftigen digitalen Finanzinfrastruktur der Vereinigten Staaten werden.

In einem sich schnell entwickelnden globalen Kontext, in dem die Digitalisierung der Zahlungen mittlerweile eine strategische Priorität ist, scheinen die amerikanischen Banken bereit zu sein, den nächsten Schritt zu machen. Und dieses Mal wollen sie nicht zurückbleiben.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel