Mittwoch, Mai 14, 2025

Donald Trumps Social-Media-Plattorm Truth Social dementiert Gerüchte um Memecoin


Truth Social, das Social-Media-Netzwerk von Trump Media, hat dementiert, dass es einen Memecoin einführen wolle, nachdem Gerüchte in den sozialen Medien darüber aufkamen.

„Entgegen den Gerüchten bringt Truth Social keinen Memecoin auf den Markt“, so der offizielle Account von Truth Social auf seiner Plattform. Die Social-Media-Plattform gehört der Trump Media & Technology Group, an der US-Präsident Donald Trump eine Mehrheitsbeteiligung hält.

„Es ist überhaupt nicht wahr, dass Truth Social einen Memecoin einführt. Lassen Sie sich nicht von falschen Informationen täuschen, die in Umlauf gebracht werden“, erklärte Donald Trump Jr.

Truth Social dementiert Gerüchte um einen Memecoin. Quelle: Truth Social

Die Gerüchte kamen in Umlauf, nachdem der Influencer Ran Neuner, der den Crypto Banter-Podcast moderiert, getwittert hatte, dass ein Truth Social-Token innerhalb der nächsten 72 Stunden auf den Markt kommen soll und dass anscheinend ein ähnliches Team dahintersteckt, das an der Einführung des TRUMP-Token beteiligt war.

Trump kein Neuling in Sachen Memecoins und Kryptowährungen

Der US-Präsident ist für seine kryptofreundliche Haltung bekannt und hat seinen eigenen TRUMP-Token eingeführt, während die First Lady Melania Trump den MELANIA-Token lancierte.

Trump hat jedoch Kritik geerntet, nachdem er angekündigt hatte, dass die größten Inhaber des TRUMP-Token zu einem besonderen Galadinner am 22. Mai eingeladen werden.

Dieser Schritt wurde von vielen heftig kritisiert, darunter auch von vielen US-Senatoren, die zuvor ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump wegen der Einführung des TRUMP-Tokens gefordert hatten.

Einem Bericht von Bloomberg zufolge ist die überwiegende Mehrheit der Inhaber des TRUMP-Tokens möglicherweise nicht aus den USA, was bei US-Gesetzgebern besondere Besorgnis erregte.

Den neuesten Daten zufolge halten 220 Wallets mehr als 13,7 Millionen TRUMP-Token, die derzeit etwa 174 Millionen US-Dollar wert sind.

Es ist zwar unklar, wer die Hauptinhaber sind, aber Wallets mit den Namen „Sun“ und „elon“ scheinen auf den Tron-Gründer Justin Sun und den Tesla-CEO Elon Musk zu verweisen, die beide Trump-Anhänger sind.

Der TRUMP-Token ist um mehr als 80 % gefallen, nachdem er am 19. Januar ein Allzeithoch von 73,43 US-Dollar erreicht hatte. Allerdings ist der Token in den letzten 7 Tagen um fast 14 % gestiegen und liegt derzeit bei 12,52 US-Dollar, laut CoinGecko.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel