Heute haben die Bitcoin-Reserven der Börsen ein neues Rekordtief der letzten Jahre erreicht.
Das bedeutet, dass viele Personen, die BTC auf den Börsen hatten, sie wahrscheinlich abgezogen haben, um sie auf selbstverwahrte Wallets oder auf andere Plattformen zu verschieben, die keine Börsen sind.
Der minimale Rekord der Bitcoin-Reserven auf den Börsen
Das heute verzeichnete ist kein historischer Rekord, aber es ist der niedrigste Punkt, der in den letzten Jahren erreicht wurde.
Man muss nur daran denken, dass laut den Daten von CryptoQuant im November 2022 nach der Schließung von FTX, die viele Menschen dazu veranlasste, ihre Gelder von den Börsen abzuziehen, um weitere Risiken zu vermeiden, dennoch mehr als drei Millionen BTC in Reserve auf den Börsen blieben.
Jetzt sind wir hingegen auf 2,4 Millionen gesunken, also 20% weniger.
Ende 2021 waren es stattdessen mehr als 3,3 Millionen.
Insbesondere der Großteil des jüngsten Rückgangs begann genau im November 2024, als der Preis von Bitcoin dank des sogenannten Trump-Trade zu steigen begann und dann zum ersten Mal in seiner Geschichte die 100.000 $ überschritt.
Tatsächlich waren von November 2022 bis Juli 2024 die BTC auf den Krypto-Börsen sogar von 3 auf 3,1 Millionen gestiegen, obwohl sie im Oktober wieder auf 3 Millionen zurückgegangen waren.
Der Rückgang ist daher in erster Linie ein jüngstes Phänomen, das paradoxerweise mit dem Anstieg des Preises verbunden ist.
Die Ursachen
Der Rückgang im November 2022 war auf die Panik zurückzuführen, die durch die Schließung von FTX ausgelöst wurde, aber der jüngste ist sicherlich auf andere Ursachen zurückzuführen.
Theoretisch, wenn der Preis von Bitcoin steigt, gibt es diejenigen, die sich entscheiden, Gewinne zu realisieren, indem sie es verkaufen, und dies führt zu einem Anstieg der BTC-Einlagen auf den Krypto-Börsen, genau mit dem Ziel, sie zu verkaufen.
Diesmal ist paradoxerweise das Gegenteil passiert, nämlich dass mehr Personen BTC von den Börsen gekauft und abgezogen haben, als sie eingezahlt haben, um sie zu verkaufen.
Man könnte diese Dynamik teilweise auch erklären, indem man die ETF Crypto ins Spiel bringt.
Tatsächlich halten die Krypto-ETFs keine BTC an den Börsen, und obwohl sie diese OTC kaufen, ist es nicht ungewöhnlich, dass die OTC-Desks manchmal gezwungen sind, sie direkt oder indirekt an den Börsen zu holen, wenn sie sie anderswo nicht finden können.
Tatsächlich gab es drei Perioden mit dem größten Wachstum der von ETFs gehaltenen BTC.
Der erste war natürlich der anfängliche, ab Januar 2024, als sie im März desselben Jahres an die Börse gingen. Allerdings verringerte sich damals die Anzahl der BTC an den Börsen nur von 3,175 Millionen auf 3,107 Millionen, also wirklich sehr wenig.
Der zweite hingegen war genau zwischen Anfang November und Mitte Dezember, als die BTC auf den Börsen von 3,004 Millionen auf 2,784 sanken. Es ist jedoch zu beachten, dass bereits von April bis Oktober, während die Krypto-ETFs wenige BTC akkumulierten, die auf den Börsen von 3,107 Millionen auf 3,004 sanken.
Außerdem war der dritte Zeitraum derjenige, der zwischen Ende April und heute lag, sodass er anscheinend noch andauert, und tatsächlich fällt dies mit der letzten starken Reduzierung der BTC auf den Börsen zusammen, die von 2,676 Millionen auf die aktuellen 2,400 gesunken sind.
Daher scheint der Hauptgrund der Rückzug vom Markt von BTC zu sein, der von Krypto-ETFs gekauft wurde.
Die Auswirkung auf den Preis
Zu beachten ist, dass der Preis von Bitcoin derjenige ist, der an den Krypto-Börsen gemacht wird, wo man BTC direkt in Dollar oder in Stablecoin kaufen und verkaufen kann.
Also die BTC, die die ETFs als Reserve halten, tragen nicht direkt zu den Preisänderungen von Bitcoin bei, sondern nur indirekt und langsam. Es sind vielmehr die BTC, die auf den Krypto-Börsen vorhanden sind, die einen Einfluss auf den Preis haben.
Insbesondere, wenn die BTC auf den Krypto-Börsen abnehmen, ist es plausibel anzunehmen, dass dies auch eine Reduzierung des Verkaufsdrucks bewirkt.
Um ehrlich zu sein, hat sich in den letzten Monaten auch der Kaufdruck stark verringert, und deshalb ist es trotz der sehr starken Reduzierung von BTC auf den Krypto-Börsen dem Bitcoin-Preis noch nicht gelungen, sich auch nur über die Rekorde von Januar zu erholen.
Daher verringert die Reduzierung der BTC auf den Börsen zwar den Verkaufsdruck, aber diese Reduzierung führt nicht unbedingt zu einem Preisanstieg, da letzterer auch notwendigerweise von den Änderungen des Kaufdrucks abhängt.
Allerdings in einer Rekordsituation wie der aktuellen, mit dem Verkaufsdruck von Bitcoin auf den Krypto-Börsen, der scheinbar mindestens seit Ende 2021 auf einem Tiefstand ist, würde ein kleiner, aber signifikanter Anstieg des Kaufdrucks ausreichen, um den Preis unvermeidlich zu erhöhen.
Es ist zu beachten, dass der Kaufdruck derzeit so niedrig ist, dass er tatsächlich früher oder später steigen könnte, und wenn zu diesem Zeitpunkt der Verkaufsdruck niedrig bleiben sollte, ist es mehr als gerechtfertigt, einen Preisanstieg zu erwarten. Es muss jedoch klargestellt werden, dass derzeit kein Anzeichen für einen möglichen bevorstehenden Anstieg des Kaufdrucks erkennbar ist, da das allgemeine Interesse an Bitcoin derzeit sehr gering ist.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.