Pancakeswap Infinity ist offiziell im Base-Netzwerk von Coinbase aktiv, was einen Wendepunkt für die DeFi darstellt, dank minimaler Kosten und fortschrittlicher Funktionen, die die Regeln des dezentralen Austauschs neu schreiben.
Was ist der wahre Einfluss des Starts von PancakeSwap Infinity auf Base?
Die Ankunft von Pancakeswap Infinity auf Base erfolgt in einer Zeit des Aufschwungs: der Gesamtschreiber Suspered (TVL) im Netzwerk hat laut Daten von DefiLlama ein Allzeithoch von 4,295 Milliarden Dollar erreicht. Dies markiert ein beeindruckendes Wachstum von 33,75% im Vergleich zu den 3,211 Milliarden zu Beginn des Jahres.
Parallel dazu ist das Handelsvolumen auf den dezentralen Plattformen von Base in die Höhe geschossen: Allein in den letzten 24 Stunden wurden 1,616 Milliarden Dollar bewegt. Ein Trend, der das Netzwerk als Referenzpunkt für die neue Generation von bull und bear Strategien im Bereich Defi etabliert.
Was macht PancakeSwap Infinity im Vergleich zu den vorherigen Versionen einzigartig?
Dies ist die vierte Generation des DEX PancakeSwap und führt zwei grundlegende Revolutionen ein. Die erste ist die Personalisierung: Dank der neuen Pools und der maßgeschneiderten Gebührenverwaltung kann jeder Nutzer seine Liquiditäts– und Swap-Strategien an die realen Marktbedürfnisse anpassen.
Der zweite Punkt betrifft die Transaktionskosten. Die Nutzer können nun von Folgendem profitieren:
- Ersparnis bis zu 99% bei den Gebühren für die Erstellung von Pools
- Ungefähr 50% Reduzierung der Handelskosten zwischen Ether und ERC-20-Token
Diese Daten stellen Pancakeswap Infinity in den Mittelpunkt eines erbitterten Wettbewerbs zwischen DEX, insbesondere jetzt, da die Frage der Gebühren viele historische Player einschränkt.
Wie funktionieren die neuen Hooks? Warum werden sie als revolutionär angesehen?
Das Update führt die „Haken“ ein: Es handelt sich um Plug-ins für Intelligente Verträgedie extern im Vergleich zum Kern des automatisierten Market Makers (AMM) agieren. Diese hooks, die vor oder nach Schlüssereignissen wie Pool-Erstellung, Hinzufügen/Entfernen von Liquidität, Swap oder Spenden aktiviert werden können, ermöglichen eine nie dagewesene Vielseitigkeit.
Warum sind Hooks ein Game-Changer für Entwickler und Trader?
Sterben Entwickler können benutzerdefinierte Logiken direkt in die Liquiditätspools integrieren: personalisierte Rabatte, dynamische GebührenLimitaufträge, die on-chain ausgeführt werden. All dies, ohne den Kern des Protokolls ändern zu müssen. So können neue Strategien getestet, Anreize optimiert oder Risiken unabhängig begrenzt werden.
Außerdem wird durch die Beibehaltung jedes autonomen Pools der Weg für noch freiere DeFi-Experimente geebnet, die Innovationen weit über die heute in traditionellen DEX verfügbaren Funktionen hinausbringen können.
PancakeSwap Infinity auf Base: konkrete Vorteile und warum Sie diese Option wählen sollten
Die Benutzererfahrung hat sich radikal verbessert. Der starke Punkt sind die reduzierten Gebührendie sowohl für Kleinanleger als auch für professionelle Trader essenziell sind. Darüber hinaus bietet das Base-Netzwerk Geschwindigkeit und Sicherheit auf einer L2 Coinbase-Infrastruktur, die bereits von institutionellen Playern wie JPMorgan gewählt wurde.
Der neue TVL-Rekord und die täglichen Volumina bezeugen, dass die Wahl nicht nur technisch, sondern „massenhaft“ ist: Immer mehr Nutzer und Liquiditätsanbieter migrieren zu Base, um die greifbaren Vorteile dieser neuen Generation von DEX zu nutzen.
Warum zieht das Wachstum des Base-Netzwerks Finanzgiganten an?
Neben der Einführung von DeFi verzeichnete das Netzwerk Base im Mai einen Aktivitätsboom mit über 1.000 Transaktionen pro Sekundedie im Spitzenwert abgewickelt wurden, Zahlen, die sich den Leistungen von Solana nähern, einem der Benchmarks im Blockchain-Sektor.
Die bedeutendste Nachricht kommt vom Giganten JPMorgander sich entschieden hat, genau Base zu nutzen, um seinen JPMD-Einzahlungstoken zu testen. Dieser Punkt markiert den entschlossenen Eintritt der institutionellen Akteure in die On-Chain-Logik, mit der erklärten Absicht, digitale Zahlungen und sichere Transaktionen auf der Blockchain zu fördern.
Kurz gesagt, die langjährige Entscheidung von Coinbase, auf Base als Layer 2 zu setzen, erweist sich heute sowohl für die Masse als auch für die traditionelle Finanzwelt in der Phase der Tokenisierung als erfolgreich. Die Zukunft der Defi könnte genau hierdurch verlaufen.
Was ist jetzt von PancakeSwap Infinity und Base zu erwarten?
Mit seiner Ankunft auf Base markiert Pancakeswap Infinity eine neue Ära der multi-chain Defi: extrem niedrige Gebühren, erweiterte Funktionen und eine beispiellose Flexibilität in den Pools. Die Daten von TVL und Volumen deuten auf eine wachsende und attraktive Adoption hin, nicht nur für Retail-Nutzer, sondern auch für große Investoren und Institutionen.
Der Wettbewerb zwischen den DEX, das Experimentieren mit den neuen Haken und die Entwicklung personalisierter Strategien könnten das Innovationstempo im gesamten Kryptobereich beschleunigen. Es bleibt abzuwarten, wie andere Giganten der dezentralen Finanzen reagieren werden und welche neuen Instrumente wir in den Pools sehen werden.
Die Zukunft hängt von der Entwicklung ab, die Entwickler, Investoren und Institutionen dieser neuen mächtigen DeFi-Welle verleihen können. Folge der Community für Updates und Einblicke zu den nächsten Schritten von PancakeSwap Infinity auf Base.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.