Donnerstag, Mai 15, 2025

Es wird gemunkelt, dass ein eigener Token ausgegeben wird


Seit einiger Zeit gibt es Gerüchte über die Möglichkeit, dass MetaMask einen eigenen Token herausgeben könnte, aber es gab nie eine offizielle Bestätigung dazu.

Jetzt scheint jedoch der Mitbegründer Dan Finlay gegenüber dieser Hypothese aufgeschlossen zu sein.

Tatsächlich hat Finlay während eines Interviews, das gestern veröffentlicht wurde, erklärt, dass das MetaMask-Team immer noch die Ausgabe eines eigenen nativen Tokens in Betracht zieht.

Das nicht-verwahrende Wallet MetaMask

Metamaske ist absolut einer der am häufigsten verwendeten Krypto-Wallets weltweit.

Es wurde als Wallet für Ethereum entwickelt, auch weil es von Konsensys erstellt wurde, und dank dessen hatte es vor allem in den vergangenen Jahren enormen Erfolg. Es unterstützt jedoch nicht nativ Bitcoin.

In den letzten Jahren, mit dem Boom von Solana, hat es vielleicht ein wenig an Attraktivität verloren, auch weil viele Nutzer, die mit den memecoin oder den token arbeiten, auf diese blockchain umgestiegen sind.

Um andere Blockchains auf MetaMask zu verwenden, muss ein Snap verwendet werden, und unter den unterstützten, neben Solana, gibt es auch BitcoinCosmos, Polkadot, Sui, XRP Ledger und Andere.

Als Wallet wird es häufig über die Browsererweiterung genutzt, dank der es möglich ist, es mit den Webplattformen verschiedener DEX zu verbinden.

Circa Hat Metamask 30 Millionen monatlich aktive Nutzerund im Laufe des letzten Jahres wurden mehrere Verbesserungen der Benutzererfahrung implementiert, um zu versuchen, mit der Konkurrenz Schritt zu halten.

Insbesondere kommt die Konkurrenz auch von vollständig dezentralisierten Instrumenten, und dies eröffnet neue Szenarien auch für MetaMask.

Der Token von MetaMask: Wird er Realität werden?

Zum eventuellen nativen Token von MetaMaskder noch nicht existiert, gibt es nicht viele Details.

Das Einzige, was sicher erscheint, ist, dass es auf Ethereum gestartet wird.

Leider gibt es auf den verschiedenen DEX bereits mehrere Token namens MetaMask, aber sie sind fake. Das heißt, es handelt sich um echte Token, die auf dezentralen Börsen gekauft und verkauft werden können, aber sie haben nichts mit MetaMask zu tun. Ihnen wurde dieser Name willkürlich gegeben, um die Unwissenden zu täuschen.

Die Idee, einen echten nativen Token von MetaMask zu lancieren, stammt von seiner Muttergesellschaft Consensys, die seit einiger Zeit erwägt, verschiedene Token für ihre verschiedenen vertikalen Sektoren zu lancieren, darunter eben auch für das berühmte Wallet.

Um Verwirrung und gefährliche Missverständnisse zu vermeiden, hat Finlay erklärt, dass der echte native Token von MetaMask, falls er tatsächlich eingeführt wird, direkt innerhalb der Wallet beworben wird, um keine Zweifel an seiner Authentizität aufkommen zu lassen.

Allerdings hat er auch ausdrücklich klargemacht, dass das Projekt eines nativen Tokens der berühmten Börse noch eine ungewisse Idee ist. Andererseits scheinen die Pläne von Consensys tatsächlich genau in diese Richtung zu gehen.

Finlay betonte jedoch, dass es sicherer wäre, dies nach der Änderung des regulatorischen Regimes in den USA zu tun, also in einer nicht besonders nahen Zukunft.

Der vorläufige Name des Tokens ist MASKEund es scheint, dass man sogar seit 2021 darüber spricht.

Die Probleme im Zusammenhang mit dem möglichen MetaMask-Token

In Bezug auf die gefälschten Token im Namen von MetaMask hat Finlay darum gebeten, keine Konten in sozialen Medien zu suchenum herauszufinden, wo der Token gekauft werden kann. Er hat auch hinzugefügt, dass man keine SMS mit der Nachricht über den Start erwarten soll, da MetaMask nicht die Telefonnummern seiner Benutzer hat.

Er schloss auch aus, dass E-Mails an die Nutzer gesendet werden könnten, und spezifizierte, dass die Nachricht über den Start mit allen Details, um den Token zu finden, nur innerhalb der Wallet und auf ihrer offiziellen Website bekannt gegeben wird.

Außerdem fügte er hinzu, dass das schlimmste Problem genau die Spekulation ist, weil sie den Betrügern die Möglichkeit gibt, unerfahrene Benutzer auszunutzen.

Die Idee der Muttergesellschaft ConsenSys

Um ehrlich zu sein, stellte im 2022 auch der CEO von ConsenSys, Joseph Lubindiese Hypothese auf.

Tatsächlich sagte er, dass die Absicht bestand, nicht nur einen MetaMask-Token auf den Markt zu bringen, sondern auch eine DAO, um dessen progressive Dezentralisierung zu fördern.

Aber Lubin bezog sich nur auf eine DAO, die als Finanzierungsmechanismus verwendet werden soll, und nicht als Governance-Organ, und in diesem Szenario wäre der Token MASK kein Governance-Token.

Consensys ist auf die Entwicklung auf Ethereum fokussiert und beschäftigt mittlerweile etwa 500 Mitarbeiter.

Es wurde 2014 von Joseph Lubin gegründet und hat seinen Sitz in Fort Worth, Texas (USA).


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel