Neben traditionellen Gold-ETFs wie SPDR Gold Shares (GLD) oder Ishares Gold Trust (IAU) gibt es eine neue Generation von Goldinstrumenten auf Blockchain-Basis-vor allem Pax Gold (PAXG) und Tether Gold (XAUT). Diese Kryptowährungen mit goldverhütten bieten direkte Auseinandersetzung mit physischem Gold und nutzen gleichzeitig die Programmierbarkeit und Portabilität von Blockchain.
Wählen Sie digitales Gold wie Paxg oder XAUT, wenn;
-
Sie möchten eine programmierbare Goldbelichtung oder planen, sie in Defi zu verwenden
-
Sie bevorzugen rund um die Uhr Liquidität
-
Möglicherweise möchten Sie eine physische Lieferung Ihres Goldes
Wählen Sie Gold -ETFs, wenn;
-
Sie schätzen eine starke regulatorische Aufsicht und Einfachheit
-
Sie möchten über Ihr Altersvorsorgekonto oder Makler investieren
-
Sie sind mit Krypto -Brieftaschensicherheit nicht vertraut
Aspekt | Digital Gold (Paxg, XAUT) | Gold -ETFs (GLD, IAU) |
---|---|---|
Asset -Unterstützung | Voll unterstützt durch zugewiesenes physisches Gold (1: 1) | Durch physisches Gold unterstützt (zugewiesen oder nicht zugewiesen) |
Eigentum | Direkter Anspruch auf bestimmte Goldbarren | Teilt an einem Vertrauen, das Gold hält |
Regulierungsaufsicht | Variiert (z. B. NYDFS für Paxg, El Salvador für Xaut) | Streng (SEC und Finanzbehörden) |
Handelsfähigkeit | 24/7 am Krypto -Austausch | Standardmarktstunden über Börsenbörsen |
Liquidität | Hoch (variiert je nach Token & Exchange) | Sehr hoch – stark gehandelte Instrumente |
Mindestinvestition | Sehr niedrig (fraktionale Token) | Eine Aktie (zB ~ 180 USD für GLD) |
Sorgerechts-/Lagergebühren | Keine direkten Sorgerechtsgebühren (Kosten in den Preis) | Jährliche Verwaltungsgebühr (0,25%–0,40%) |
Blockchain -Transparenz | Ja-Onkain-Überprüfungs- und Audit-Tools | Nein – nur traditionelle Audits |
Körperliche Erlösung | Ja (min. ~ 430 Token, über Emittent) | Keine Erlösung für physisches Gold |
Defi -Verwendung | JA – Halten, Kredite, Sicherheiten | Nein – unvereinbar mit Defi |
Gerichtsbarkeitsrisiko | Hängt vom Emittenten ab (z. B. Paxos in den USA, Tether in El Salvador) | Niedrig-typischerweise US-reguliert |
Prüfungsfrequenz | Monatlich (paxg) oder vierteljährlich (xaut) | Jährlich oder halbjährlich |
Gebühren & Spreads | Bei großen Transaktionen niedriger, die Austauschspreads variieren | Niedrige Spreads, stabile Gebührenstruktur |
Eigentum und Sorgerecht: Token gegen Aktien
Xaut, ausgestellt von Tether, wird durch physisches Gold in sicheren Gewölben in der Schweiz unter Ther’s Direct Management unterstützt. Im Gegensatz dazu wird PAXG, das von der Paxos Trust Company erstellt wurde, durch physisches Gold in Londoner Gewölbe unterstützt, die von der London Bullion Market Association (LBMA) zugelassen wurden und Paxos als Depotbank fungiert. Beide wirken hauptsächlich als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain, obwohl XAUT auch im Tron-Netzwerk verfügbar ist.
Regulierungsaufsicht
Wichtige Unterscheidungen zwischen den beiden liegen in ihrer regulatorischen Aufsicht, wobei PAXG unter der sehr strengen Regulierung des New York State Department of Financial Services (NYDFS) ein gewisses Maß an rechtlicher Aufsicht und monatlichen Audits von Drittanbietern bietet.
Tether Gold (XAUT) wird dagegen von TG Commodities Ltd ausgestellt, das in den USA nicht direkt reguliert wird, sondern Goldbesitz in Tethers regelmäßige Reservestellen von BDO Italia enthält. Xaut ist in El Salvador lizenziert. Daher unterscheidet sich die Transparenz, wobei Paxg monatliche Audits durch seriöse Wirtschaftsprüfungsunternehmen unterzogen wird, während XAUT vierteljährliche Meinungsmeinungen abgibt. El Salvadorianischer Präsident Nayib Bukeleles jüngstes öffentliches Verspottung von Anordnungen des Obersten Gerichtshofs der USA, einen in El Salvador festgehaltenen Gefangenen zurückzugeben, kann von vielen als eine warnende Geschichte angesehen werden, wenn er überlegt, wie wahrscheinlich El Salvador in Bezug auf XAUT behilflich sein würde.
Daher bilden beide Token inhärente Risiken, einschließlich Gegenpartei und regulatorische Unsicherheiten, sowie Vorteile wie die einfache Handel, ein fraktionelles Eigentum und eine mögliche Integration in dezentrale Finanzen (DEFI).
Traditionelle Gold -ETFs sind inzwischen stark regulierte Finanzinstrumente. Von der US Securities and Exchange Commission (SEC) beaufsichtigt, müssen sie detaillierte Bestände veröffentlichen, häufig Audits unterzogen und klare Verwaltungsvereinbarungen beibehalten. Für konservative Investoren bietet dieser regulatorische Stammbaum eine starke Sicherheit.
Kryptowährungen mit Goldbücken bieten direkte, fraktionelle Besitz von physischem Gold. Wie bereits erwähnt, wird jedes Paxg -Token von einer Troy -Unze Gold unterstützt, die in Brink’s Vaults in London gespeichert ist und die Seriennummern einzelner Bar öffentlich zuzuteilen. Tether Gold (XAUT) behauptet in ähnlicher Weise 1: 1 Unterstützung mit Gold in Schweizer Gewölbe.
Der Besitz eines Gold -ETF bedeutet dagegen, Aktien in einem Fonds zu halten, der Gold in Ihrem Namen hält. Während ETFs wie GLD durch physisches Gold unterstützt werden, das in Verwaltungsgewölben (typischerweise HSBC) gespeichert ist, haben die meisten Anleger keinen Anspruch auf eine bestimmte Balken. Das Gold ist normalerweise nicht zugewiesen, und Einzelhandelsinvestoren können ETF -Aktien nicht für Bullion einlösen – das Recht, dies zu tun, gehört nur an institutionelle Unternehmen, die als autorisierte Teilnehmer bezeichnet werden.
Dies macht tokenisiertes Gold für diejenigen, die echte Goldbesitzer anstreben, und nicht finanzielles Engagement.
Liquidität und Zugänglichkeit
Gold -ETFs genießen eine tiefe Liquidität und werden während der regulären Marktstunden an großen Börsen wie der NYSE gehandelt. Sie sind über jedes Standard -Brokerage -Konto zugänglich und können genauso gekauft oder verkauft werden wie Aktien.
Goldkryptowährungen dagegen gehandelt rund um die Uhr mit globalen Krypto -Austausch wie Binance, Coinbase (PAXG) und Bitfinex (XAUT). Sie bieten Investoren in Gerichtsbarkeiten oder Zeitzonen, in denen herkömmliche Makler möglicherweise nicht betrieben werden, überlegene Zugänglichkeit. Ihre Liquidität ist jedoch tauschabhängig und kann zwischen Plattformen erheblich variieren.
Erlösung: Kannst du physisches Gold bekommen?
Eines der stärksten Unterscheidungsmerkmale ist die Erlösung. Paxg ermöglicht die Erlösung von physischem Gold, auch in kleinen Mengen oder für Bargeld über Plattformen wie BullionVault. XAUT ermöglicht auch die Erlösung, jedoch nur für Inhaber von 50 Token oder mehr (etwa 50 Unzen Gold), und der Prozess beinhaltet Identitätsprüfung und Sorgerechtsfreisetzung aus Schweizer Gewölben und die Lieferung an eine Adresse in der Schweiz.
Die Aktionäre von Gold -ETF können ihre Aktien im Allgemeinen nicht für Gold einlösen, außer in großen institutionellen Blöcken (normalerweise 100.000 Aktien oder mehr), was Tokenized Gold zu einem direkteren Weg zum Besitz von physischem Bullion macht.
Gebühren und Kosten
Paxg und XAUT erheben keine jährlichen Sorgerechtsgebühren, die in ETFs Standard sind. Token-Inhaber müssen jedoch mit den Gasgebühren von Ethereum kämpfen, die je nach Netzwerküberlastung hoch sein können, obwohl Xaut eine auf Tron-basierte Version mit viel geringeren Kosten anbietet.
Gold -ETFs berechnen dagegen jährliche Kostenquoten zwischen 0,25% und 0,40%, die Speicher, Management und Verwaltung abdecken. Diese Gebühren werden aus dem Vermögen des Fonds abgezogen und reduzieren die Renditen im Laufe der Zeit.
Besteuerung und Regulierung
Die Steuerbehandlung variiert. In den USA werden Gold-ETFs normalerweise als Sammelstoffe besteuert-mit einer maximalen langfristigen Kapitalertragssteuer von 28%. Gold zurückgezogene Token, die als Kryptowährungen behandelt werden, fallen nach Besteuerungsvorschriften der Grundsteuer, die möglicherweise Kapitalertragssteuervorteile in Abhängigkeit von Ihrer Haltedauer und der Gerichtsbarkeit bieten.
Aus Sicht des regulatorischen Risikos sind Gold-ETFs gut etablierte Finanzprodukte mit klar definierten Anlegerschutz. Blockchain-basierte Gold-Token, insbesondere nicht regulierte, wie XAUT, können in Zukunft eine stärkere Kontrolle haben, da die globalen Regulierungsbehörden die Kontrolle über Stablecoins und in Krypto unterstützte Instrumente verschärfen.
Nützlichkeits- und Anwendungsfälle
Hier glänzen Gold-Rücken-Token. PAXG kann in Defi -Protokollen verwendet werden, die als kollateral oder gegen andere Token ausgetauscht werden – alle und gleichzeitig die Exposition gegenüber Gold aufrechterhalten. Zum Beispiel ist Paxg in Makerdao integriert und kann verwendet werden, um Stablecoins zu minderten oder Rendite zu verdienen.
Gold -ETFs in herkömmlichen Portfolios vielseitig, aber außerhalb von Maklerkonten fehlen das Dienstprogramm. Sie können weder als Sicherheiten in der Kredite verwendet werden, noch können sie an dezentralen Börsen oder Protokollen teilnehmen.
Sicherheit und Risiken
Sicherheitsprofile unterscheiden sich basierend auf der Plattform. Mit Paxg oder XAUT müssen die Anleger private Schlüssel und Krypto-Brieftaschen verwalten-eine Schicht Komplexität und das Risiko für diejenigen, die mit Selbstverständnis nicht vertraut sind. Das zugrunde liegende Gold wird jedoch sicher gespeichert und versichert.
ETF -Anleger profitieren von herkömmlichen Maklerschutz, wie z.
Schlussfolgerung: Welches ist für Sie richtig?
Gold zurückgezogene Kryptos wie Paxg und Xaut sind eine aufregende Entwicklung im Rohstoffinvestition. Sie bieten echte Goldbesitz, Dienstprogramme für Ketten und physische Erlösungsoptionen-erfüllt traditionelle ETFs. Sie haben jedoch auch technische Komplexität, viel weniger regulatorische Klarheit und variable Liquidität.
Gold-ETFs bleiben für die meisten institutionellen und konservativen Anleger der Standard, da sie mit IRAs und Brokerage-Konten zugänglich sind, und steuerlich geschützte Kompatibilität.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bravenewcoin.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.