Schlüsselnotizen
- Hongkongs drittes tokenisiertes Green Bond soll im Rahmen eines überarbeiteten Zeitplans unter Verwendung der Blockchain -Technologie ausgestellt werden.
- ETF Stamp Duty Relief zielt darauf ab, die Handelskosten zu senken und mehr Investoren anzuziehen.
- Der LEAP -Framework beginnt am 1. August, um Stablecoin -Emittenten zu lizenzieren und die digitale Vermögensaktivität zu regulieren.
Hongkong wird seine dritte Charge an tokenisierten grünen Bindungen ausstellen. Insbesondere wird dies Teil eines breiteren Plans sein, um die Blockchain -Integration in den Finanzdienstleistungssektor voranzutreiben. Dieser Schritt wird durch neue Stempelsteuererleichterungen für Börsenfonds (ETFs) unterstützt. Es zählt auch die konzertierten Anstrengungen der Stadt auf, ihre finanzielle Infrastruktur zu modernisieren und die Aufmerksamkeit der globalen Investoren auf sich zu ziehen.
Tokenisierte grüne Bonds steigen im Mittelpunkt des neuen Zeitplans im Mittelpunkt
Laut der jüngsten Entwicklung gewinnt die Blockchain -Integration im Finanzsektor in Hongkong weiterhin an Boden, da die Regierung sich darauf vorbereitet, ihre dritte grünes Bond freizugeben. Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen signalisiert dieser neue Zeitplan eine leichte Verschiebung des Timings, jedoch nicht in Absicht.
Insbesondere wird die jüngste Anleihe das Muster in den vorherigen Emissionen 2023 und Anfang 2025 fortsetzen. Sie verwendeten die verteilte Ledger -Technologie, um die Transparenz zu verbessern und Transaktionen zu beschleunigen. Tokenisierte grüne Bindungen sind digitale Darstellungen herkömmlicher Vermögenswerte, die auf einem Blockchain -System platziert sind.
Es ist erwähnenswert, dass dies nicht nur schnellere Siedlungen ermöglicht, sondern auch eine verbesserte Liquidität für Anleger bietet. Durch die Nutzung der Blockchain -Integration möchte Hongkong den Zugang zu grünen Finanzen erweitern und die Marktbeteiligung verbessern.
Die Finanzabteilung führt diesen Vorstoß an und laut Finanzsekretär Christopher Hui ist es das Ziel, die Position der Stadt als Zentrum für digitale Finanzen in Asien zu stärken. Neben grünen Bonds testet die Abteilung auch die Tokenisierung anderer realer Vermögenswerte wie Metalle und strukturierten Anlageprodukte.
Finanzaufsichtsbehörden, einschließlich der Hongkong -Geldbehörde und der Securities and Futures Commission, passen die Aufsichtstools an, um die sichere Einführung dieser Innovationen zu unterstützen. Ihr Fokus bleibt auf dem Aufbau von Investor Trust durch rechtliche Schutzmaßnahmen und ein vorhersehbares Umfeld für neue digitale Produkte.
Coinspeaker stellte zuvor fest, dass der SFC von Hongkong neue Richtlinien für das Einlegen von Krypto für virtuelle Vermögenshandelsplattformen und Depotbanken zur Verbesserung des Anlegerschutzes enthüllte.
ETF Stamp Duty Relief und Stablecoin Lizenzierung im Rahmen der LEAP -Richtlinie
Darüber hinaus ist der Blockchain -Integrationsdruck nicht auf tokenisierte Bindungen beschränkt. Die Regierung hat auch Stempelsteuererleichterungen für ETFs angekündigt. Diese Maßnahme wird voraussichtlich die Handelskosten senken und die Marktliquidität steigern. Diese Entwicklung stimmt mit der erwarteten Freisetzung der neuen Anleihe überein. Dies deutet auf eine koordinierte Anstrengung hin, um eine dynamischere Investitionslandschaft zu fördern.
Gleichzeitig wird die neue digitale Vermögenspolitik der Stadt, die als Leap -Framework bezeichnet wird, ab dem 1. August in Kraft treten. Sprung steht für Rechtsklarheit, Ökosystemerweiterung, Anwendungsentwicklung und professionelles Talent. Es bildet die Grundlage für Stablecoin Lizenzierung und Regulierung, ein kritischer Bestandteil der digitalen Finanzpläne der Stadt.
Im Rahmen dieses Rahmens wird die Wertpapier- und Futures -Kommission Vermögenshändler und Depotbanken überwachen, während das Treasury Bureau und die Geldbehörde rechtliche Probleme behandeln werden, die mit tokenisierten Produkten verbunden sind.
Diese Änderungen zeigen, dass Hongkong sich nicht nur mit den globalen Trends übereinstimmt, sondern auch absichtliche Schritte unternimmt, um in der blockchainbasierten Finanzierung zu führen. In der Zwischenzeit stellte Coinspeaker zuvor fest, dass der Gesetzgebungsrat von Hongkong das Gesetz über Stablecoins verabschiedet hat. Auf diese Weise können die Institutionen bis Ende des Jahres über die Hongkong Monetary Authority (HKMA) beantragen.
Hongkong hat seine dritte Tokenized Green Bond gestartet und seine Position in der Welt der digitalen Vermögenswerte verstärkt.
Mit schnellen Siedlungen, klaren rechtlichen Richtlinien und Leistungen für Emittenten ist dieser Schritt nicht nur ein Experiment. Es ist ein Modell für die Zukunft der Finanzen.#Crypto #Rwa pic.twitter.com/pamnhebidi
– the_testnet_monarch (@testnet_monarch) 5. Juli 2025
nächste
Haftungsausschluss: Coinspeaker ist bestrebt, unvoreingenommene und transparente Berichterstattung vorzulegen. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und zeitnahe Informationen zu liefern, sollte jedoch nicht als finanzielle oder anlageberatete Beratung angesehen werden. Da sich die Marktbedingungen schnell ändern können, empfehlen wir Ihnen, Informationen selbst zu überprüfen und einen Fachmann zu beraten, bevor wir Entscheidungen basierend auf diesem Inhalt treffen.
Benjamin Godfrey ist ein Blockchain -Enthusiast und Journalist, der es genießt, über die wirklichen Anwendungen von Blockchain -Technologie und Innovationen zu schreiben, um die allgemeine Akzeptanz und die weltweite Integration der aufstrebenden Technologie voranzutreiben. Sein Wunsch, die Menschen über Kryptowährungen aufzuklären, inspiriert seine Beiträge zu renommierten Blockchain -Medien und -Seiten.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinspeaker.com .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.