Sonntag, Mai 18, 2025

Ist der Höhenflug schon vorbei?


Der XRP-Kurs (XRP) hat sich innerhalb eines Monats um mehr als 50 % erholt, nachdem er einen lokalen Tiefststand von 1,80 US-Dollar erreicht hatte. Die steigende Risikobereitschaft und die Aussicht auf eine „Altseason“ haben den Preis entsprechend merklich in die Höhe getrieben.

Könnte sich XRP von den aktuellen Niveaus weiter erholen oder droht in den kommenden Tagen ein Rückschlag? Werfen wir einen Blick auf den Kurs!

Doppelte Decke lässt Abschwung vermuten

XRP hat bei 2,65 US-Dollar eine doppelte Decke gebildet, die eine mögliche Trendumkehr signalisiert. Das Kursmuster umfasst zwei klare Spitzen und eine Nackenlinie bei 2,47 US-Dollar. Nach dem zweiten Hochpunkt fiel der XRP-Kurs zurück unter die Nackenlinie und bestätigte damit die bärische Konstellation.

XRP-Kursdiagramm. Quelle: TradingView

Ein bestätigter Abschwung unter dieses Niveau deutet auf ein Kursziel auf der Unterseite bei 2,30 US-Dollar hin. Die doppelte Decke lässt zudem nachlassendes Momentum nach einem starken Aufschwung vermuten. Gelingt es den Käufern nicht, die Marke von 2,65 US-Dollar zu überspringen, bleibt das Muster bestehen und ist negativ zu verstehen.

Lesen Sie auch: Wo kann man Ripple (XRP) kaufen? Die besten Anbieter & Anleitung 2025

Auch Keilformation deutet weitere Verluste an

XRP brach gleichsam aus einer steigenden Keilformation aus, was einen Wechsel von einem bullischen zum bärischen Trend signalisiert. Die jüngst gescheiterten Versuche, über die obere Trendlinie des Musters zu klettern, unterstreichen dies.

Ein negativer Ausbruch aus der Keilformation wird bestätigt, wenn der Kurs unter seine untere Trendlinie fällt, was XRP seit dem 15. Mai zu versuchen scheint. Die große Kryptowährung testet außerdem die Unterstützung eines wichtigen Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (50-4H EMA; rote Linie).

XRP-Vierstundendiagramm. Quelle: TradingView

Ein Abschwung unter die Unterstützungszone erhöht die Chance, dass der XRP-Kurs um weitere 20 % auf etwa 1,94 US-Dollar fällt. Dieses Niveau ergibt sich aus der Messung der Höhe der steigenden Keilformation, die wiederum von der Höhe des Ausbruchstelle abgezogen wird.

Die Spanne von 2,00 US-Dollar bis 2,04 US-Dollar ist auch deshalb wichtig, weil diese laut CoinGlass eine große Anzahl von gehebelten Long-Positionen im Wert von rund 50 Millionen US-Dollar umfasst.

XRP/USD Liquidation-Heatmap (3 Monate). Quelle: CoinGlass

Falls der XRP-Kurs unter diese Spanne abrutscht, könnten viele dieser Positionen gezwungen sein, zu schließen, was zu einem Long-Squeeze führen würde. Das würde den Verkaufsdruck erhöhen und den Kurs näher an das Ziel von 1,94 US-Dollar abrutschen lassen.

XRP-Trader in der Denial-Zone

Der unrealisierte Nettogewinn/-verlust (NUPL) von XRP hat sich derweil in den Bereich „Belief-Denial“ verschoben, der im Glassnode-Diagramm unten in Grün dargestellt ist. In dieser Zone erwarten viele immer noch steigende Kurse, obwohl die Dynamik nachlässt.

XRP NUPL und XRP-Kurs im Vergleich. Quelle: Glassnode

Dieses NUPL-Niveau hat in der Vergangenheit die frühen Phasen größerer Abschwünge gekennzeichnet. XRP beispielsweise trat in diese Phase ein, bevor es für den Kurs 2018 und 2021 zu starken Rückgängen kam.

Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte XRP also kurzfristig weiter fallen und auf negative Kursziele schlittern, die durch die doppelte Deckenbildung und die aufstrebende Keilformation bereits angekündigt werden.

XRP-Kurs: Langfristig weiter gute Aussichten

Die Analyse für die Gegenseite deutet unterdessen auf einen möglichen Anstieg um 45 % auf 3,69 US-Dollar bis Juni hin, falls der Ausbruch aus einer mehrmonatigen fallenden Keilformation wie beabsichtigt verläuft.

XRP-Dreitagesdiagramm. Quelle: TradingView

Fällt XRP jedoch unter die obere Trendlinie des Keils zurück und verliert die Unterstützung durch die Exponentiellen Gleitenden Durchschnitte (EMA) der 20- (lila) und 50-Tage-Linie (rot), könnte das bullische Setup hinfällig werden und ein Rückgang in Richtung 1,75 US-Dollar drohen.

Mehrere langfristige Kursprognosen für XRP haben Ziele von 5,24 US-Dollar und sogar 17 US-Dollar aufgerufen, basierend auf den unten dargestellten symmetrischen Dreiecksmustern und Fibonacci-Extensions.

XRP-Zweichwochendiagramm. Quelle: TradingView

Die langfristigen Charts von XRP zeigen trotz kurzfristiger Rückschlagsrisiken eine anhaltend bullische Tendenz, was darauf hindeutet, dass auch der aktuelle Höhenflug der beliebten Kryptowährung wahrscheinlich noch nicht vorbei ist.

Lesen Sie auch: Ripple (XRP) Prognose 2025-2030: Kursziele & Zukunft


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel