JPMorgan Chase hat einen erheblichen Schritt nach vorne gemacht, indem er das britische Pfund Sterling zu seiner Blockchain -Zahlungsinfrastruktur hinzugefügt hat. Diese Erweiterung baut auf dem bestehenden Blockchain -Rahmen der Bank auf, der sich bereits bei anderen wichtigen Währungen als erfolgreich erwiesen hat.
Die Integration stellt eine wichtige Entwicklung bei der Transformation grenzüberschreitender Zahlungssysteme dar, insbesondere innerhalb europäischer Finanzkorridore. Es befasst sich mit langjährigen Ineffizienzen und stärkt gleichzeitig die Position von JPMorgan im Bereich der wettbewerbsfähigen Finanztechnologie.
JPMorgans Blockchain -Evolution
JPMorgans Reise in die Blockchain begann mit der Gründung von Onyx, seiner speziellen Blockchain- und digitalen Währungsabteilung. Zentral für diese Initiative ist die JPM -Münze. Es handelt sich um eine digitale Währung, die sofortige Wertübertragungen zwischen institutionellen Kunden ermöglicht.
Das System könnte zunächst nur den US -Dollar unterstützt, und könnte Zahlungsprozesse rationalisieren, die Vergleichsrisiken senken und die Transaktionskosten senken. Traditionelle Bankmethoden boten solche Vorteile nicht.
Die Blockchain -Plattform der Bank ist aus einem experimentellen Konzept in einen robusten Finanzdienst gereift. Heute nutzen es weltweit große Unternehmen und Finanzinstitute. Durch die Implementierung der privaten Blockchain -Technologie schuf JPMorgan eine kontrollierte Umgebung, die die erforderliche Sicherheits- und Regulierungseinhaltung beibehält. Es nutzt auch die Effizienzvorteile der verteilten Ledger -Technologie.
Diese Entwicklung hat sich durch sorgfältige Expansion, Tests und strategische Partnerschaften entwickelt. Dies ermöglichte es JPMorgan, seine Blockchain -Infrastruktur zu verfeinern, bevor neue Währungen hinzugefügt wurden. Die britische Pfund -Integration repräsentiert den Höhepunkt der umfassenden Entwicklungsarbeit und des Engagements mit den britischen Finanzaufsichtsbehörden.
Die Bank hat ihre Blockchain -Infrastruktur verfeinert und dann neue Währungen hinzugefügt
Die britische Pfund-Integration erfolgt zu einer Zeit, in der in verschiedenen Sektoren in verschiedenen Sektoren weiter verbreitet werden. Immobilien-, Reise-, Online -Casinos- und Sportwettentwickler umfassen dieses neue Zahlungssystem. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach schnellen, sicheren und grenzenlosen Transaktionslösungen.
In einer der eingehenden Berichte von Techopedia zeigt der Wettexperte Vlad Grindu, wie die besten Online-Glücksspielplattformen verschiedene Kryptos unterstützen. Sie bieten Spielern in der Nähe von Auszahlungen und Tausenden von nachweislich fairen Casino-Spielen.
Diese Plattformen bieten auch verschiedene Sportmärkte mit wettbewerbsfähigen Chancen und Boni wie Welcome Rewards, Cashback -Angeboten und kostenlosen Wetten. Sie bieten all diese Vorteile und nutzen die Kraft der Blockchain -Technologie und die Kryptointegration.
Diese Konvergenz der institutionellen Blockchain-Einführung und der Verbraucher-Krypto-Innovation unterstreicht eine breitere Transformation in Bezug auf die Übertragung, Regulierung und Erfahrung von Wert auf traditionelle Finanz- und aufstrebende digitale Märkte.
Strategische Bedeutung der Sterling -Integration
Das Blockchain -Zahlungssystem von JPMorgan von Pfund hat eine besondere strategische Bedeutung. Das Vereinigte Königreich bleibt eines der weltweit führenden Finanzzentren. London dient als globaler Hub für Währungsaustausch und internationales Bankgeschäft. Trotz des Brexit -Herausforderungen ist das Pfund weiterhin eine der am meisten gehandelten Währungen weltweit. Ungefähr 13% aller Devisentransaktionen betreffen das Pfund.
Für JPMorgan führt diese Erweiterung effiziente grenzüberschreitende Zahlungskorridore zwischen Großbritannien und anderen großen Volkswirtschaften. Unternehmen, die in diesen Märkten tätig sind, profitieren von einer verringerten Reibung im Finanzministerium. Dies spart potenziell Millionen der Transaktionskosten und beseitigt Tage von Zahlungsabwicklungszeiten.
Der Schritt positioniert JPMorgan auch vorteilhaft gegen traditionelle Wettbewerber und aufstrebende Fintech -Herausforderer, die alternative Zahlungslösungen entwickeln. Durch die Einrichtung einer blockchainbasierten Sterling-Zahlungsschiene gewährleistet die Bank ihre Relevanz für die sich entwickelnde Finanztechnologielandschaft. Gleichzeitig dient es weiterhin institutionelle Kunden mit innovativen Lösungen.
Es zeigt auch, wie Blockchain in hochwertigen, regulierten Märkten und nicht nur in finanziellen Aktivitäten für spekulative oder Fransen eingesetzt werden kann. Die Aufnahme von Sterling bestätigt weiter das wachsende institutionelle Vertrauen in die verteilte Ledger -Technologie. Mit zunehmender Adoption könnte JPMorgan’s Early-Mover-Vorteil die Industriestandards beeinflussen und zukünftige regulatorische Rahmenbedingungen beeinflussen.
Technische Implementierung
Die Integration von Sterling -Unterstützung in das Blockchain -System von JPMorgan erforderte erhebliche technische Arbeiten, um eine nahtlose Verbindung zur Finanzinfrastruktur Großbritanniens zu gewährleisten. In der Lösung können nur verifizierte Teilnehmer auf das Netzwerk zugreifen und Transaktionen validieren.
Dieser Ansatz unterscheidet sich von öffentlichen Blockchains wie Bitcoin oder Ethereum, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Vorschriften der regulatorischen Einhaltung der vollständigen Dezentralisierung priorisiert. Die Blockchain von JPMorgan basiert auf Quorum, einer von der Unternehmen ausgerichteten Version von Ethereum, die die Bank entwickelte und später zur Open-Source-Community beigetragen hat.
Bei Sterling-Transaktionen tritt das System mit dem Echtzeit-Brutto-Siedlungssystem Großbritanniens mit relevanten Clearinghäusern zusammen. Wenn ein Kunde eine Blockchain-basierte Pound-Transaktion initiiert, gewährleistet das System den äquivalenten Wert in einem getrennten Konto, spielt die digitale Darstellung auf der Blockchain aus und ermöglicht eine nahezu instante Übertragung auf den Empfänger, der dann den Token wieder in herkömmliche Währung umwandeln kann.
Diese Architektur behält die Integrität des regulierten Bankensystems bei, verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit drastisch und reduziert den operativen Gemeinkosten. Das System beinhaltet auch ausgefeilte Compliance-Mechanismen, um Anti-Geldwäsche zu erfüllen und zu kennen, die für die Kenntnis von Kunden-Kunden wesentlich für den Betrieb auf dem stark regulierten britischen Finanzmarkt.
Vorteile für Unternehmens- und institutionelle Kunden
Die Einbeziehung des britischen Pfunds in die Blockchain -Zahlungsdienste von JPMorgan bietet messbare Verbesserungen für Unternehmens- und institutionelle Kunden, insbesondere für diejenigen, die in Großbritannien Geschäfte tätigen.
Einer der Hauptvorteile ist eine deutlich schnellere Zahlungsabrechnung. Traditionelle grenzüberschreitende Sterling-Zahlungen dauern in der Regel 1 bis 3 Werktage, um aufgrund der Beteiligung mehrerer Korrespondenzbanken zu klären. Mit JPMorgans Blockchain-basierter Kinexys-System können sich Transfers innerhalb von Minuten abschließen. Diese schnellere Abwicklung verbessert die Liquiditätsplanung und bietet Finanzteams mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Bargeld.
Ein weiterer Vorteil ist das Potenzial für niedrigere Transaktionskosten. Durch die Entfernung von Vermittlungsbanken aus dem Prozess hilft das System bei der Reduzierung der Gebühren, die an grenzüberschreitende Zahlungen gebunden sind. Für Unternehmen, die hohe Mengen an Transaktionen verwalten, können selbst kleine Einsparungen pro Übertragung im Laufe der Zeit zu aussagekräftigen finanziellen Vorteilen führen.
Die Plattform verbessert auch die Sichtbarkeit der Transaktion. Benutzer können Zahlungen in Echtzeit verfolgen und eine Bestätigung erhalten, sobald die Mittel liefern. Dies steht im Gegensatz zu der traditionellen Wartezeit auf Stapelabstimmung oder Tagesende. Die zusätzliche Transparenz unterstützt eine genauere Cashflow-Prognose und verringert die Unsicherheit bei grenzüberschreitenden Operationen.
Da die globale Krypto-Einführung weiter wächst, spiegelt die Integration von Blockchain-basierten Zahlungssystemen wie Kinexys eine breitere Verschiebung in Richtung schneller, transparenter und digital einheimischer Finanzinfrastruktur wider, die den sich entwickelnden Erwartungen der internationalen Märkte entspricht.
Regulatorische Überlegungen
Die Implementierung von Blockchain -Zahlungslösungen für eine große Währung wie das britische Pfund erfordert die Navigation mit komplexen regulatorischen Anforderungen. JPMorgan hat eng mit den britischen Finanzbehörden zusammengearbeitet, einschließlich der Bank of England und der Financial Conduct Authority, um die Einhaltung aller relevanten Vorschriften sicherzustellen.
Dieser kollaborative Ansatz stellt eine Abweichung von der manchmal mit Kryptowährungsprojekten verbundenen kontroversen Haltung dar. JPMorgan hat sich proaktiv mit den Aufsichtsbehörden zusammengetan und hat ein Compliance -Rahmen für Bedenken im Zusammenhang mit finanzieller Stabilität, Verbraucherschutz und systemischem Risiko entwickelt.
Die Bank hat robuste Überwachungssysteme implementiert, um verdächtige Transaktionen zu erkennen und Prüfungsspuren zu pflegen, die die Anforderungen an die regulatorischen Berichterstattung erfüllen. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Blockchain -Effizienzgewinne keine Kompromisse für die Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzsystems beeinträchtigen.
Die Plattform integriert auch, dass Ihr Kunden (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) -Protokolle (Anti-Geldwäsche) alle Teilnehmer prüfen, bevor sie sich dem Netzwerk anschließen. Transaktionsdaten zeichnen im Untzug auf dem verteilten Hauptbuch auf und bieten Transparenz und Rückverfolgbarkeit im gesamten System. Diese Kombination aus Innovation und Aufsicht stärkt das Vertrauen zwischen Institutionen und Aufsichtsbehörden gleichermaßen.
Marktauswirkungen und zukünftige Aussichten
Durch die Umsetzung von Blockchain -Zahlungslösungen für eine große Währung wie das britische Pfund beinhaltet die Navigation komplexer regulatorischer Landschaften. JPMorgan hat sein System so konzipiert, dass er in bestehenden Finanzregeln und Rahmenbedingungen tätig ist und sich an die erwarteten Standards in wichtigen Gerichtsbarkeiten wie dem Vereinigten Königreich ausrichtet.
Anstatt den dezentralen oder unregulierten Ansatz zu verfolgen, der häufig mit einigen Kryptowährungsprojekten verbunden ist, verwendet JPMorgan eine für die institutionelle Verwendung entwickelte Blockchain -Infrastruktur. Dieses Setup betont Sicherheit, Auditabilität und Konformität.
Die Bank hat Überwachungssysteme implementiert, um verdächtige Aktivitäten zu kennzeichnen und Prüfungswege zu pflegen, die die regulatorische Berichterstattung unterstützen. Diese Merkmale stellen sicher, dass die Effizienzgewinne aus Blockchain nicht die Kernkontrollen beeinträchtigen.
KYC (Kenntnis Ihrer Kunden) und AML-Protokolle (Anti-Geldwäsche) sind in die Plattform eingebettet, um die Teilnehmer zu überprüfen, bevor sie auf das Netzwerk zugreifen können. Alle Transaktionen werden im verteilten Hauptbuch immutionen aufgezeichnet und bieten Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Dieser Ansatz spiegelt die Bemühungen von JPMorgan wider, institutionelles Vertrauen in das System aufzubauen und gleichzeitig die Aufsicht und das Risikomanagement zu unterstützen.
Abschluss
Die Erweiterung der Blockchain -Zahlungsdienste durch JPMorgan ist ein wichtiger Schritt, um die verteilte Ledger -Technologie in das Mainstream -Banking zu bringen. Durch die Straffung von Sterling-Transaktionen befasst sich die Bank über langjährige Ineffizienzen bei grenzüberschreitenden Zahlungen und bleibt gleichzeitig innerhalb der regulatorischen Grenzen.
Diese Entwicklung zeigt, wie sich die Blockchain vom Konzept zum praktischen Werkzeug entwickelt hat. Es bietet schnellere und transparentere internationale Zahlungen. Für Unternehmen weist es auf eine Zukunft hin, in der grenzüberschreitende Transaktionen zunehmend inländischen ähneln und möglicherweise einen größeren globalen Handel und die wirtschaftliche Integration fördern.
FAQs
Was ist der Zweck des Blockchain-basierten Sterling-Service von JPMorgan?
Der Service zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen zu rationalisieren, die das britische Pfund betreffen, indem schnellere Siedlungszeiten, eine verbesserte Sichtbarkeit der Transaktion und die geringeren Betriebskosten verbessert werden. Es eliminiert Vermittler und integriert sich in die Finanzinfrastruktur Großbritanniens, wodurch sich nahezu instantierte Übertragungen zwischen institutionellen Kunden ermöglichen.
Wie unterscheidet sich die Blockchain von JPMorgan von öffentlichen Kryptowährungen wie Bitcoin?
Die Blockchain von JPMorgan ist nicht erlaubt, was bedeutet, dass nur verifizierte Teilnehmer im Netzwerk zugreifen und abwickeln können. Es priorisiert Sicherheit, Einhaltung und Überwachbarkeit gegenüber der Dezentralisierung. Dieses System ist eher für regulierte Finanzinstitute als für den Einzelhandel oder für spekulative Verwendung gedacht.
Wer kann den Blockchain -Pfund -Zahlungsdienst von JPMorgan verwenden?
Der Service ist derzeit nur für institutionelle Kunden zur Verfügung. Der Zugang für kleine Unternehmen kann in Zukunft in Betracht gezogen werden, aber die Plattform bleibt aufgrund regulatorischer Überlegungen und der Notwendigkeit strenger Compliance -Protokolle für Einzelhandelsbenutzer geschlossen.
Quelle: https://www.thecoinrepublic.com/2025/05/15/jpmorgan-expands-blockchain-payment-network-t-include-british-pound/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post auf folgender – Quelle (bitcoinethereumnews.com) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.