Für Ethereum gibt es etwas, das nicht stimmt: Die Nachrichten, die von den ETF auf ETH Spot kommen, sind nicht besonders gut, trotz der starken Erholung des Preises.
Die Tatsache ist, dass die Nachrichten, die von den ETF auf Bitcoin kommen, positiv sind, und das erschwert die Analyse des Preises von Ethereum weiter.
Die Preisentwicklung von ETH (Ethereum) zwischen dem Pectra-Update und negativen Nachrichten von den ETFs
Bis zum 21. April lag der Preis von Ethereum unter 1.600$.
Zwei Tage später lag er wieder über 1.800$, aber dieser bull schien immer noch wenig zu sein, da das Jahr 2025 bei 3.300$ begonnen hatte.
Etwas hat sich jedoch ab dem 8. Mai geändert, als der echte bull rimbalzo begann, der ihn zuerst über 2.000$ und dann auch über 2.500$ brachte.
Der bedeutendste Wert ist jedoch der Preis von Ethereum in Bitcoinda ETH zu Jahresbeginn bei 0,035 BTC lag, am 21. April auf 0,018 gefallen war und zwei Tage später auf 0,019 zurückkehrte.
Nun, bis zum 7. Mai blieb der Preis von Ethereum in Bitcoin fest zwischen 0,018 und 0,019 BTC. Ab dem 8. Mai hingegen begann der echte bull, der ihn wieder über 0,025 BTC brachte.
Aus diesen Zahlen geht jedoch klar hervor, dass es sich immer noch nur um einen Aufschwung handelt und nicht um einen echten bullrun.
Die Performance der ETF auf ETH
All dies wird durch die enttäuschende Performance der ETF SE Eth Spot.
Auch wenn es stimmt, dass es ab dem 22. April mehr Tage mit Zuflüssen als mit Abflüssen gab, ist es dennoch wahr, dass die Tage mit Abflüssen trotzdem fünf waren, und die Summe der letzten zwei Wochen ist fast null.
Anfang Mai gab es drei aufeinanderfolgende positive Börsensitzungen, die jedoch sofort von drei negativen gefolgt wurden. Danach gab es letzten Freitag eine positive, die jedoch von zwei negativen am Montag und Dienstag gefolgt wurde. Gestern hingegen schloss die Sitzung positiv mit einem erheblichen Zufluss von 63 Millionen Dollar.
Zum Beispiel, was diejenigen auf Bitcoin betrifft, waren die negativen Tage nur drei, davon nur einer diese Woche und nur einer letzte Woche.
Also, wenn die Zuflüsse in die Spot-ETFs auf ETH vom 8. Mai bis heute insgesamt 60 Millionen Dollar betrugen, waren sie bei BTC sogar höher als 1,6 Milliarden Dollar. Der Vergleich ist ernüchternd.
Mit anderen Worten, wenn die traditionellen Märkte den jüngsten Anstieg des Bitcoin-Preises unterstützt haben, haben sie hingegen wenig (oder fast nichts) zur Erholung von Ethereum beigetragen.
Es scheint daher, dass es sich nicht um einen echten Neustart handelte, sondern nur um einen technischen Rückprall nach Monaten übermäßigen Leidens.
Die Altcoins
Diese Dynamik betrifft wahrscheinlich auch die anderen Altcoin.
Tatsächlich ist der Altseason-Index von CMC deutlich in der Bitcoin-Season-Zone geblieben bis zum 6. Mai, aber ab dem folgenden Tag ist er nur über 25 Punkte gestiegen, ohne auch nur die 50 zu erreichen.
Es sei daran erinnert, dass dieser Index Werte hat, die nur von 0 bis 100 reichen, wobei 50 der zentrale neutrale Wert ist. Die Altseason beginnt über 75 Punkten, während unter 25 Punkten die Bitcoin-Season beginnt.
Die Tatsache, dass es seit dem 7. Mai bis heute nicht einmal gelungen ist, die 50-Punkte-Marke zu überschreiten, spricht Bände darüber, dass sich der Markt für Altcoins nicht einmal einer echten Erholung genähert hat. Und Ethereum bildet da keine Ausnahme.
Außerdem ist er in den letzten fünf Tagen gefallen und hat sich den 25 Punkten angenähert, was die Tatsache bestätigt, dass Bitcoin immer noch die stärkste Kryptowährung auf den Krypto-Märkten in diesem Moment ist.
Der Wettbewerb
Bitcoin hat keinen Konkurrenten, aber Ethereum schon.
Trotzdem entwickelt sich der Preis von ETH in letzter Zeit viel besser als sein Hauptkonkurrent, nämlich SOL von Solana.
Während SOL in den letzten sieben Tagen bei +13% liegt und in den letzten dreißig Tagen bei +30%, liegt ETH in den letzten sieben Tagen bei +32% und in den letzten dreißig Tagen bei +55%.
Dieser Unterschied lässt sich jedoch nicht mit einem echten und richtigen Aufschwung der bull run von Ethereum erklären, wie zuvor gesehen, sondern nur als eine Erholung nach einer Phase starker Belastung. Tatsächlich liegt SOL seit Jahresbeginn nur bei -9%, während ETH immer noch bei -23% liegt.
Mit anderen Worten, die ETFs auf ETH haben noch nicht wirklich begonnen, einen Unterschied zu machen, während diejenigen auf BTC dies seit fast anderthalb Jahren tun. Trotzdem hat der starke Rückgang des Ethereum-Preises von Februar bis April dazu geführt, dass ein übermäßig niedriger Bottom erreicht wurde, was wiederum zu einem stärkeren bull führte als bei den konkurrierenden Altcoins.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.