Price: 19,95€
(as of May 14, 2025 16:44:11 UTC – Details)
Über 25 betroffene Frauen haben an diesem Buch mitgearbeitet. Es geht auf 416 Seiten um Themen zur Ernährung, Hormone, Adipositas, Lymphe, Lymphdrainage, Kompression, Steinklee, Kurkuma, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Diäten, Positives Mindset, Lymphomat und vielem mehr.
Zudem schreibt Frau Dr. Gabriele Faerber über ihre Erkenntnisse zum Lipödem. Sie ist die Verantwortliche für die neuen Leitlinien zum Lipödem.
Frau Dr. Nicole Gerlach, selber Betroffene und eine sehr tolle Ärztin, gibt zahlreiche Infos weiter, die dir helfen werden mit dem Lipödem umzugehen.
Zum Thema Hormone schreibt Frau Dr. Marion Heck ausführlich über ihre Erfahrungen.
Rechtsanwältin Ruth Leitenmaier – eine Koryphäe in ihrem Gebiet – gibt auf über 40 Seiten wieder, was du zum rechtlichen Teil beim Lipödem wissen musst.
Die Fotografin Melanie Grabowski hat über 30 Frauen mit Lipödem fotografiert, die hier im Buch vorgestellt werden.
Außerdem findest du im Buch Kapitel von Caroline Sprott, Marlene Klima von frauensache.de, Vanessa Reins, Sanitätshaus Hellbach, Kerstin Grüne, Katja Wagner, Natalie Stark….
Das Buch soll dir helfen ohne eine OP dein Lipödem-Leben zu gestalten. Oder aber auch Liposuktionen einzusparen, so dass du vielleicht nicht mehr fünf OPs brauchst, sondern vielleicht nur noch drei oder vier.
Produktbeschreibung des Verlags
Lipödem ein Leben ohne OP
Dieses Buch soll dir dabei helfen ein glückliches Lipödem-Leben zu führen, auch wenn eine OP für dich nicht in Frage kommt. Und wenn du doch zu Liposuktionen tendierst, kann es dir Wege aufzeigen, wie du Operationen einsparen kannst und dann vielleicht statt fünf OPs nur drei benötigst. Außerdem soll es über das Lipödem im Allgemeinen aufklären. Auf 415 Seiten findet ihr alles was ihr wissen müsst und noch viel mehr! Um alle Frauen erreichen zu können haben wir den Preis des Buches extra gering gehalten. Von Betroffenen für Betroffene.
Inklusive zwölf Erfolgsgeschichten von Betroffenen
Im Buch findest du zwölf Erfolgsgeschichten von tollen Frauen. Jede hat ihren ganz eigenen Weg gefunden mit dem Lipödem umzugehen. Lass dich von ihnen inspirieren und finde deinen speziellen Weg, denn leider gibt es kein Patentrezept für uns Lip-Ladies.
Um dir das Lipödem näher zu bringen und damit du siehst, dass du nicht alleine bist, wurden für das Buch 40 Frauen (und ein Mann) von Melanie Grabowski fotografiert.
Unser Expertenteam
Dr. Gabriele Faerber
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Venen- und Lymphsystems, Zusammenhänge zwischen Adipositas und hierdurch bedingten Veränderungen und Erkrankungen von Venen- und Lymphgefäßen, sowie zwischen Lipödem und Ernährung. Seit 2020 Leitung und Koordination der Überarbeitung der Leitlinie zur Diagnostik des Lipödems.
Dr. Nicole Gerlach
Ärztin aus Leidenschaft und selbst Lip- und Lymphödem-Betroffene. Beschäftigt sich mit Zusammenhängen zwischen Lipödem-Erkrankung und dessen Ursachen sowie bestmöglicher Behandlungsmöglichkeiten. Ihr Ziel ist die ganzheitliche und nachhaltige Versorgung von Betroffenen.
Rechtsanwältin Ruth Leitenmaier
Ruth Leitenmaier legt in ihrer eigenen Kanzlei die Schwerpunkte auf Sozial- und Medizinrecht, unter anderem für Patienten in den Bereichen Lipödem und Adipositas. Sie gibt zahlreiche Vorträge bei Patientenveranstaltungen sowie auf social media. Sie ist selbst Lipödem-Betroffene. Hier im Buch klärt sie auf über 40 Seiten über die rechtlichen Themen rund um das Lipödem auf.
Dr. Marion Heck
Dr. Marion Heck ist Gynäkologin und betrachtet für uns das Lipödem im Hinblick auf die Hormone. Sie erklärt die Zusammenhänge von Lipödem und Hormonen und berät über das wichtige Thema Verhütung, sowie andere hormonbedingten Lebensphasen.
Dieses Problem kennen wir wohl alle!
Wer kennt es nicht, Stiefel tragen, unmöglich? Oder, die Hosen sind am Po zu eng und an der Taille zu weit. Das kann deprimierend sein.
Im Buch findest du Styling Tipps, auch wie du die Kompression in den Alltag integrieren kannst. Außerdem wird das Thema positives Mindset angegangen, was wichtig ist um nicht den Mut zu verlieren.
Typische Lipödem-Beine im Stadium II
Die verschiedenen Stadien werden bildlich dargestellt. Über vierzig Modells wurden fotografiert.
Kompression – ein täglicher Kampf
Konservative Maßnahmen werden aufgezeigt: Kompression, Lymphdrainage, Lymphomat, Hivamat, Bewegungstherapie, Entstauungstherapie, Galvanischer Strom, Physikalische Gefäßtherapie, Gewichtsdecke, Akupressurmatte, Minitrampolin.
Herausgeber : Scout Medien GmbH
Erscheinungstermin : 12. April 2022
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
ISBN-10 : 394830906X
ISBN-13 : 978-3948309060
Abmessungen : 16.8 x 3 x 23.6 cm