Eine Aktienkreditlinie von 200 Millionen Dollar mit Solana Ventures Ltd. markiert die neue Strategie von Mercurity Fintech Holding Inc. (MFH).
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen verlagert seine Treasury auf Solana und strebt danach, eine führende Rolle in den DeFi-Protokollen und tokenisierten Anwendungen zu übernehmen.
Worin besteht die digitale Treasury-Strategie von Mercurity Fintech auf Solana?
MFH, ein Fintech-Unternehmen mit Blockchain-Infrastruktur, hat drei grundlegende Säulen für seine neue Strategie definiert:
- PositionSaufbau in Solana (SOL): Das Projekt sieht vor, eine digitale Schatzkammer mit hohem Wert aufzubauen, indem eine signifikante Menge an SOL als primäres Asset angesammelt wird.
- Ertragsgenerierung: Es werden Strategien des Streiks (Teilnahme an den Validierungsprozessen des Netzwerks, um Belohnungen zu erhalten), Verwaltung von Validator-Knoten und Einsatz auf verschiedenen DeFi-Protokollen nativ von Solana angewendet.
- Investitionen in Projekte auf Solana: der Fokus umfasst tokenisierte Real World Assets (RWA), Sofortzahlungen, innovative Finanzprodukte und jede Initiative auf Solana, die institutionellen Nutzen nachweist.
Dieser Kurswechsel verwandelt MFH von einer einfachen Fintech-Infrastruktur zu einem echten Protagonisten der Wertschöpfung in dezentralen Ökosystemen.
Wilfred Daye, Chief Strategy Officer von MFH, erklärte diese Wahl: Solana wird als die am besten geeignete „High-Performance-Layer“-Blockchain für tokenisierte Vermögenswerte, Echtzeitzahlungen und DeFi-Management für institutionelle Kunden angesehen.
Nachdaye:
„Solana entwickelt sich zu einer leistungsstarken Schicht für tokenisierte Vermögenswerte, Echtzeitzahlungen und institutionelle Defi — indem es Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und zunehmende regulatorische Akzeptanz kombiniert.“
Infolgedessen bedeutet die Zusammenarbeit, dass Dienstleistungen wie die Ausgabe von Token, die sofortige Abwicklung und die Erstellung digitaler Finanzprodukte für Fintech-Unternehmen zum Mainstream werden könnten.
All dies dank der Solana-Infrastruktur und dem nativ on-chain angenommenen Modus von MFH.
Die Vereinbarung zwischen Mfh und Solana Ventures Ltd. führt eine Aktienkreditlinie von 200 Millionen Dollar ein, die Expansion, Akkumulation und langfristige Investitionen in Solana-basierte Technologien und Projekte ermöglichen wird.
Dies ist eine Rekordsumme für ein amerikanisches Fintech-Unternehmen, das auf die native Integration von digitalen Ressourcen der neuen Generation abzielt. Der Schritt von MFH bringt das Ökosystem der institutionellen Unternehmen der Einführung von blockchain-Infrastrukturen und DeFi-Werkzeugen näher.
Außerdem umfasst die Partnerschaft direkt Projekte und Tokenisierte -Vermögen: MFH wird nicht nur SOL ansammeln, sondern auch in Initiativen investieren, die in der Lage sind, konkreten Wert für die Assets der realen Welt (z.B. Immobilien, verbriefte Finanzinstrumente) auf Solana zu schaffen.
Was ändert sich für das DeFi-Panorama und die tokenisierten Finanzdienstleistungen?
Die direkte Beteiligung von MFH bringt neue Ressourcen, Strategien und Know-how im Bereich der dezentralen Finanzen (Defi), was die Einführung von blockchain-basierten Dienstleistungen beschleunigt:
- Größere Liquidität und Robustheit für die DeFi-Protokolle im Solana-Ökosystem
- Neue Möglichkeiten für Projekte, die institutionelle Investoren und langfristiges Kapital suchen
- Anreize zur Erforschung von Staking-, Validierungs- und Innovationslösungen auf Solana
- Schub in Richtung der Tokenisierung von traditionellen Vermögenswerten (Aktien, Immobilien, Kredite) mit neuen Produkten für große Investoren
Tatsächlich beschleunigt die Präsenz von MFH als institutionelle Einrichtung die Reife und Regulierung der DeFi-Dienste und bringt den Sektor näher an den Mainstream.
MFH, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, hat bisher als Fintech-Infrastrukturanbieter auf Blockchain-Basis agiert.
Die Vereinbarung mit Solana Ventures Ltd. stellt den Übergang in eine neue Ära dar: Von der reinen Infrastruktur entwickelt sich MFH zu einem direkten Akteur im Bereich der digitalen Treasury-Verwaltung und im On-Chain-Venture-Capital.
Die erklärte Strategie besteht darin, zu den ersten institutionellen Akteuren zu gehören, die sich „direkt an der Schaffung von Wert und Nutzen auf dezentralen Netzwerken beteiligen“.
Ein Schritt, der viele andere Fintech- und Finanzunternehmen inspirieren könnte, die bereit sind, durch die Nutzung realer digitaler Vermögenswerte und DeFi-Lösungen zu diversifizieren.
Mit der Aktivierung der Kreditlinie von 200 Millionen Dollar startet MFH offiziell seine Roadmap für Akquisition, Einsatz und Investition in Solana. Das bedeutet:
- Mehr institutionelle Fonds engagiert in der DeFi und Innovation auf Solana
- Neue Rendite- und Staking-Möglichkeiten sowohl für Unternehmen als auch für fortgeschrittene Benutzer
- Start einer Entwicklungsoffensive für tokenisierte Assets und On-Chain-Finanzprodukte
Alles kann sich in den nächsten Wochen ändern: der Erfolg dieser Strategie wird ein Benchmark für den gesamten Sektor sein.
Verfolge die Solana-Community und die offiziellen Mitteilungen von MFH genau, um herauszufinden, wie sich das Umfeld der institutionellen dezentralen Finanzen entwickeln wird.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.