Die zweite Stufe der japanischen Investmentfirma Metaplanets Bitcoin -Strategie hat begonnen. Das Unternehmen beabsichtigt, seine derzeitige 15.555 BTC -Reserve zu nutzen, um den Kauf von Unternehmen zu finanzieren, die Bargeld generieren. Eines seiner möglichen Ziele ist eine digitale Bank in Japan, die eine dramatische Veränderung des Einzelhandelsbankumfelds dieser Nation darstellen würde.
CEO Simon Gerovich beschrieb den Ansatz des Unternehmens als „Bitcoin Gold Rush“ und betonte die Dringlichkeit, Bitcoin schnell zu akkumulieren, um das zu erreichen, was er als „Fluchtgeschwindigkeit“ bezeichnete – eine strategische Schwelle, an der die Konkurrenten Schwierigkeiten haben würden, aufzuholen. Bis 2027 hofft das Unternehmen, über 210.000 BTC oder 1% aller Bitcoin zu besitzen, die jemals im Umlauf sein werden.
Nachdem Metaplanet von einem Hotelbetreiber zu einer Holdinggesellschaft gewechselt war, die sich auf Bitcoin konzentrierte, begann es, Bitcoin im Jahr 2024 als Absicherung gegen Inflation zu sammeln. Das Unternehmen tritt nun in eine neue Phase ein, in der Bitcoin als Sicherheiten für die Finanzierung fungieren wird, ähnlich wie konventionelle Wertpapiere oder souveräne Anleihen, zusätzlich zu einem Wertspeicher. Das auf diese Weise verdiente Geld wird für den Kauf erfolgreicher Unternehmen, die mit den langfristigen Zielen von Metaplanet entspricht, angelegt.
Eine japanische digitale Bank, die möglicherweise bessere Dienstleistungen anbietet als die derzeit im Einzelhandel angebotenen, ist ein strategischer Kauf, der berücksichtigt wird, so Gerovich. Durch die Kombination der Krypto-Finanzinfrastruktur mit konventionellen Bankenkonzepten würde Metaplanet in Japan an der Spitze der Fintech-Innovation positioniert.
Das Unternehmen beabsichtigt, bevorzugte Aktienangebote und nicht um Konvertierschulden zur Finanzierung dieser Akquisitionen zu verwenden. Gerovich erklärte, dass er nicht an Rückzahlungsverpflichtungen verbunden sein möchte, die mit volatilen Aktienkursen verbunden sind.
Obwohl es im traditionellen Finanzen immer noch selten ist, nimmt das institutionelle Interesse an der Verwendung von Bitcoin als Darlehenssicherheit zu. Die Einführung eines Pilotprogramms von Standard -Chartered und OKX im April, das die Verwendung von Kryptowährung und tokenisierten Geldmarktfonds als Sicherheiten ermöglicht, validiert die Strategie von Metaplanet weiter.
Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 107.700 USD pro Münze fügte Metaplanet am Montag 2.204 BTC für fast 237 Millionen US -Dollar zu. Mit diesem letzten Kauf liegt die Gesamtsumme jetzt bei 15.555 BTC, wobei die durchschnittlichen Akquisitionskosten von rund 99.985 USD pro Einheit sind.
Die Marktkapitalisierung von Metaplanet im Wert von 345% des Aktienkurses von Jahr zu Jahr ist der Marktkapitalisierung von Metaplanet im Jahr 2025 über 7 Milliarden US-Dollar gestiegen, obwohl nur sehr geringe Betriebsumsätze. Michael Saylors Mikrostrategy, das derzeit mehr als 597.000 Bitcoin besitzt und einen Wert von mehr als 112 Milliarden US -Dollar hat, ähnelt dem Geschäftsplan des Unternehmens.
Die aggressive Akquisition und strategische Anwendung von Bitcoin durch Metaplanet stellt einen Wendepunkt im Corporate Treasury Management dar. Das Unternehmen definiert die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem zusammen und wächst seine Präsenz, indem er seine digitalen Vermögenswerte als Grundlage für M & A -Aktivitäten nutzt.
Quelle
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinatory.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.