Samstag, Mai 24, 2025

Polygon-Mitgründer tritt zurück, will Kryptobranche erhalten bleiben


Mihailo Bjelic, einer der Mitbegründer der Ethereum Layer-2 Skalierungslösung Polygon, ist von seinem Posten in dem Krypto-Projekt zurückgetreten, deutet aber an, dass er in anderer Funktion in der Kryptoindustrie aktiv bleiben wird.

Sein Rücktritt löste bei Polygon und in der gesamten Krypto-Community deutliche Reaktionen aus. Einige sahen in diesem Schritt einen Verlust für Polygon, das in den letzten Monaten an mehreren wichtigen Entwicklungen beteiligt war.

Bjelic winds down ‘day-to-day involvement’

„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, aus dem Vorstand der Polygon Foundation auszuscheiden und meine tägliche Arbeit bei Polygon Labs zu beenden“, so Bjelic in einem X-Post vom 23. Mai.

„Ich werde immer von der Seitenlinie aus anfeuern und unterstützen, wie und wann immer ich kann“, fügte Bjelic hinzu.

„Wenn sich Projekte weiterentwickeln und reifen, ist es nur natürlich, dass sich die Visionen weiterentwickeln und manchmal auch auseinandergehen. In diesem Sinne kann ich nicht mehr nach bestem Wissen und Gewissen zu Polygon beitragen.“

Der Mitbegründer von Polygon, Sandeep Nailwal, lobte Bjelics Beiträge im Laufe der Jahre und fügte hinzu, dass Bjelic immer „eine treibende Kraft hinter so vielem war, was Polygon zu dem macht, was es heute ist“.

Quelle: Sandeep Nailwal

Bjelic betonte, dass er „so leidenschaftlich wie immer“ in Bezug auf Kryptowährungen bleibt und deutete an, dass er in der Kryptobranche aktiv bleiben wird.

„Sie werden mich wahrscheinlich immer noch hier sehen“, sagte Bjelic.

Marc Zella, Gründer der Aave-chan Initiative, meinte, der Abgang sei ein „großer Verlust für Polygon“. Leon Stern, der Marketingleiter von Polygon, ergänzte, dass das Unternehmen Bjelic vermissen wird. „Danke für alles, was du für Polygon getan hast, und viel Glück“, sagte Stern. Der CEO von Skale Network, Jack O’Holleran, kommentierte, dass Bjelic „sehr stolz“ auf alles sein sollte, was er bei Polygon erreicht hat, und er ist gespannt, was er als nächstes macht.

Cryptocurrencies, Polygon
Quelle: Maggie Love

In den vergangenen zwei Jahren haben sich auch schon zwei der frühen Gründer von Polygon Labs, Jaynti Kanani und Anurag Arjun, aus dem Unternehmen zurückgezogen.

Arjuns Weggang fiel mit der Verselbständigung des Polygon-Spin-offs Avail, einer Web3-Plattform, bei der Arjun die Leitung übernahm, zusammen.

Bjelic hat seine nächsten Pläne hingegen noch nicht bekannt gegeben.

Bjelics Rücktritt folgt auf mehrere wichtige Ankündigungen im Zusammenhang mit Polygon in diesem Jahr.

Am 25. März kündigte die Tokenisierungsplattform DigiShares an, dass sie mit dem Start von RealEstate.Exchange, auch bekannt als REX, den tokenisierten Immobilienhandel auf Polygon bringen wird.

Nur zwei Monate zuvor, am 16. Januar, ging Jio Platforms, ein indischer Mobilfunknetzbetreiber im Besitz des reichsten Mannes Asiens, Mukesh Ambani, eine Partnerschaft mit Polygon Labs ein, um einige seiner bestehenden Angebote mit Web3- und Blockchain-Funktionen zu erweitern.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel